Servus Sportis (m, w, d),
Dies ist mein erster Versuch mit dem Wokbrenner. Sicherlich gilt es noch sehr viel zu lernen. Fürs erste mal (eigentlich zweite weil es gestern schon Lachs mit Gemüse gab) fan dich es nicht schlecht. In der Vergangenheit habe ich immer mit dem Hockerkocher gewokt und fand das auch klasse
Nach heute habe ich eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Der Hockerkoche reicht um Gulasch im DO warm zu halten 
Zur Vorgeschichte:
ich erlag den Anfixversuchen von Anfixi H. alias @Utti und bestellte bei Ali einen Wokbrenner Mitte August.
Gestern kam das gute Stück mit Schaden, was mich aber nicht so stört. (es gab eine kleine Wiedergutmachung seitens Ali) Funktion ist voll gegeben und nur der äüßere >Ring hat ne Dehnungsfuge und nen Loch (kenne ich ja schon von den Keramikkamados
)
Ein wenig zugeschaut hatte ich Steffen @HansAmGrill beim Wokken auf dem OT in Moritzburg. Da habe ich mir einiges abgeschaut
Danke an der Stelle an Steffen
Zu den Zutaten :
- eine Hühnerbrust in Streifen
- Brokkoli
- Champignons
- Staudensellerie
- Wok Gemüse MIschung Selgros (einfach weil sie noch da ist)
- etwas Ingwer und etwas Knoblauch
- Reis
- 2 Eier
Sauce:
- Helle und dunkle Soja Sauce pi mal Daumen
- Hühnerbrühe
- etwas Stärke
Los geht es mit Bildern
Mise en Place (kleiner dürfte der Tisch wohl nicht sein
)
Etwas Aroma mit Ingwer und Knoblauch
Das Huhn dazu
und durchschwenken
aaah da ist sie ja, die Oberhitze 
So muss das
Schön Oberhitze am Flesich
rühren nicht vergessen
aus
und wieder an
Dann den Wokkoli
Als nächstes durften die Champis in den Wok
Auch die brauchen Oberhitze
Das klappt schon ganz gut
Nun noch Staudensellerie und das Wokgemüse
und alles zusammenbringen
Das braune flüssige Gold dazu geben
und durchscwenken
Dann 2 Eier in den Wok und mit dem Reis anbraten
Alles zusammenbringen
Und die fertige Schüssel
Das kann man so mal machen. Fakt ist: Wir wokken nun mindestens einmal wöchentlich
Meine Kamerafrau hat ganze Arbeit geleistet
Und es geht nix über einen richtigen Wokbrenner. Alles andere sind echt Notbehelfe (hab es ja echt lange vor mir hergeschoben)
Danke euch fürs Reinschauen
Dies ist mein erster Versuch mit dem Wokbrenner. Sicherlich gilt es noch sehr viel zu lernen. Fürs erste mal (eigentlich zweite weil es gestern schon Lachs mit Gemüse gab) fan dich es nicht schlecht. In der Vergangenheit habe ich immer mit dem Hockerkocher gewokt und fand das auch klasse


Zur Vorgeschichte:
ich erlag den Anfixversuchen von Anfixi H. alias @Utti und bestellte bei Ali einen Wokbrenner Mitte August.
Gestern kam das gute Stück mit Schaden, was mich aber nicht so stört. (es gab eine kleine Wiedergutmachung seitens Ali) Funktion ist voll gegeben und nur der äüßere >Ring hat ne Dehnungsfuge und nen Loch (kenne ich ja schon von den Keramikkamados

Ein wenig zugeschaut hatte ich Steffen @HansAmGrill beim Wokken auf dem OT in Moritzburg. Da habe ich mir einiges abgeschaut

Zu den Zutaten :
- eine Hühnerbrust in Streifen
- Brokkoli
- Champignons
- Staudensellerie
- Wok Gemüse MIschung Selgros (einfach weil sie noch da ist)
- etwas Ingwer und etwas Knoblauch
- Reis
- 2 Eier
Sauce:
- Helle und dunkle Soja Sauce pi mal Daumen
- Hühnerbrühe
- etwas Stärke
Los geht es mit Bildern
Mise en Place (kleiner dürfte der Tisch wohl nicht sein









Dann 2 Eier in den Wok und mit dem Reis anbraten
Alles zusammenbringen
Und die fertige Schüssel

Das kann man so mal machen. Fakt ist: Wir wokken nun mindestens einmal wöchentlich

Meine Kamerafrau hat ganze Arbeit geleistet

Und es geht nix über einen richtigen Wokbrenner. Alles andere sind echt Notbehelfe (hab es ja echt lange vor mir hergeschoben)
Danke euch fürs Reinschauen
