• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Fischwochenende] Gambas in Ingwerbutter, Pesto-Fischrolle mit Zucchini

Paella

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo Sportsfreunde,

bei so einem Themenwochenende müssen wir natürlich mitmachen, denn Fisch gibt es eigentlich viel zu wenig bei uns.
Da ich während der Woche meistens unterwegs bin, hat Göga die Rezepte gewälzt um das Menü für´s ThemenWE zusammen zustellen.

Also wurde für unser Menü folgendes ausgewählt :

Zunächst sollte es frisches Baguette geben, dazu nahmen wir unser "Gelingt-Immer-Baguette- Rezept".
Als Vorspeise, oder auch Zeitvertreib bis zum Hauptgang" gab es dann "Gambas-Spiess mit Ingwerbutter bestrichen"

Zwischenzeitlich konnte dann die Fischrolle, gefüllt mit einem selbst gemachten Pesto, und umwickelt mit Zucchinistreifen á la "BaconBomb", gewürzt mit dem karibischen Scampigewürz vom Alfons.

So jetzt aber genug geschrieben hier sollen die Bilder folgen:

Bild vom Baguette....
01.JPG


Butter schmelzen
02.JPG


Die Zutaten für die Ingwerbutter, Salz - Fischsoße - Limette - Ingwer und Pfeffer
03.JPG


Jetzt alles zusammen
04.JPG
05_Fotor.jpg
06.JPG


Die Butter jetzt schnell noch auf dem Rost erwärmen
07.JPG


Immer schön bepinseln
08_Fotor.jpg


Tellerbild
09_Fotor.jpg


Zwischenzeitlich ein Stück Victoriabarsch mit unserem Pesto bestrichen,
10.JPG


Zusammengerollt und mit Zucchinistreifen umwickelt, dann ab auf den Grill
11_Fotor.jpg
12.JPG
13.JPG

Nach ca. 30 Minuten und bei einer KT von 58° war er fertig
14.JPG

Tellerbild
15_Fotor.jpg
16_Fotor.jpg


Alles war sehr lecker.
Jedoch sind die Gambas in der Ingwerbutter wirklich der Knaller. Das wird in jedem Fall noch einmal wiederholt.

Euch allen noch ein schönes Restwochenende...
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 445
  • 02.JPG
    02.JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 439
  • 03.JPG
    03.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 441
  • 04.JPG
    04.JPG
    184,3 KB · Aufrufe: 433
  • 05_Fotor.jpg
    05_Fotor.jpg
    314,1 KB · Aufrufe: 443
  • 06.JPG
    06.JPG
    168,4 KB · Aufrufe: 449
  • 07.JPG
    07.JPG
    185,5 KB · Aufrufe: 458
  • 08_Fotor.jpg
    08_Fotor.jpg
    627 KB · Aufrufe: 457
  • 09_Fotor.jpg
    09_Fotor.jpg
    372,5 KB · Aufrufe: 450
  • 10.JPG
    10.JPG
    137,4 KB · Aufrufe: 448
  • 11_Fotor.jpg
    11_Fotor.jpg
    692,7 KB · Aufrufe: 441
  • 12.JPG
    12.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 437
  • 13.JPG
    13.JPG
    158,7 KB · Aufrufe: 432
  • 14.JPG
    14.JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 446
  • 15_Fotor.jpg
    15_Fotor.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 462
  • 16_Fotor.jpg
    16_Fotor.jpg
    346,1 KB · Aufrufe: 446
:zweidaumenhoch:
Ganz toll, ich hätte alles gerne versucht
 
Schöne Idee, sehr schön gerollt.
 
Sieht sehr lecker aus!
 
Hätte ich auch sehr gerne gegessen - vor allem die Gambas !:sabber:

:thumb1:

Gruß Matthias
 
Hei, das ist doch mal was Anderes. Auch wenn ich nicht der Zucchini-Fan bin, da hätte ich gerne eine Portion versucht. Und die Garnelen lachen einen auch richtig an, die schauen echt mega klasse aus.

VG, Patrick
 
Sieht klasse aus. Die Gambas mit der Ingwerbutter muss ich auch mal machen.
Und das Baguette ist ja ein Traum, Hast du da auch ein Rezept für?

Gruß,
Thorsten
 
Da hätte ich in jedem Fall mitgegessen!!
 
:helm:
Sieht klasse aus. Die Gambas mit der Ingwerbutter muss ich auch mal machen.
Und das Baguette ist ja ein Traum, Hast du da auch ein Rezept für?

Gruß,
Thorsten

:cook:
Hallo Thorsten, hier das Rezept :
Zutaten: 25g Hefe, 1Tl Zucker, 200ml Wasser, 350g Mehl, 1Tl salz, Spritzer Essig.
Vorteig :Hefe, Zucker und 4. El Wasser und 2 El Mehl verrühren. Restliches Mehl in eine Schüssel geben, Vertiefung formen, Vorteil hineingeben und mit Mehl vom Rand bestreuen. 15 min. Gehen lassen. Wasser, Salz, Essig verrühren, in die Schüssel geben und alles zu einem Teig verarbeiten, 5min. Kräftig kneten.30 min. gehen lassen. Dann nochmals durchkneten, Teigstücke zu 2 Stangenbroten formen, nochmals 15 min. Gehen lassen. Dann bei 250 Grad 8min. backen. Am besten vor dem Backen eine Espressotasse Wasser auf den Backofenboden gießen.
So, nun viel Spaß, gelingt eigentlich immer.
 
Zurück
Oben Unten