Flachgrillen für Groß und Klein I
Ich habe länger nichts mehr eingestellt, daher habe ich gedacht, ich zeige mal eine kleine flache Vergrillung. Der Grill, den mir @Pjotr für diese Zwecke aufgerüstet hat, hat die Erwartungen voll erfüllt. Das Teil ist echt klasse geworden.
Am Dienstag abend war das Abschiedsfest im Kindergarten für die Kinder, die in diesem Jahr zur Schule gehen. Organisation und Bewirtung übernehmen traditionell die Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr zur Schule gehen.
Ich habe mich spontan zum Grillen eingetragen und dieses organisiert. :bbg:
Grill, Zubehör und sonstigen Krempel habe ich mitgebracht. Da weiss ich, was ich habe.
Es war recht windig, daher habe ich mich in eine Ecke verkrochen.
Zusammen mit einem Helfer wurden dann in einem Zeitraum von ca. 1,5 Stunden ca. 200 Teile für 23 Kinder und 50 Erwachsene (Eltern, Erzieherinnen und Helfer) vergrillt.
35 Stck Grillwürste
38 Stck Mettwürste
20 Stck Krakauer
30 Stck Bauchfleisch
26 Stck Pute
33 Stck Schweinenacken
20 Stck Gemüsespieße
Zum Fotografieren der Salate, Brot und Kräuterbutter kam ich gar nicht… Man stelle sich an dieser Stelle die übliche Tupperparade mit Kartoffel-, Nudel-, Reis-, Schicht- und diversen anderen Salaten vor.
Gestartet mit drei AZK, einer mit Raiffeisen-Briketts, zwei mit Raiffeisen-Holzkohle (die noch im Kindergarten vorhanden war). Die Tenneker-Anzünder habe ich vom Alex @ geschenkt bekommen. Danke dafür!
Der Grill wäre soweit, der Gottesdienst zu Ende, also drauf mit der ersten Lage. Direkt wurden wieder zwei AZK mit Briketts gestartet. Die Kohle gibt zwar Hitze, ist aber dann auch schnell am Ende. Rechts der Bereich, wo warm gehalten.
Ein GA-Deckel zum Abdecken der warm zu haltenden Teile. Der lag jetzt oben auf dem Grill und wurde, als der erste Ansturm vorüber war, direkt auf den Rost über das Fleisch gestülpt.
Zwischendurch kamen auch die Gemüsespieße in einer Schale auf den Grill. Die wurden, nachdem sie angegrillt wurden in eine Schale gelegt, ebenfalls abgedeckt und konnten so gar „gebacken“ werden. Die rutschen mir dauernd zwischen die Streben, vor allen die Zucchini-Scheiben...
Als dann alle Gäste genug hatten, kamen endlich für mich und meinen Mitgriller die zurück gehaltenen Nackenstücke und die Mettwürstchen drauf.
Ich habe natürlich direkt von der Grillzange gegessen… (mit Ablecken :zwinkern2: :bbg: ).
Samstag geht es weiter für Grill und Griller, dann wird für 40 Kinder und 30 Väter beim Zelten gegrillt.
Mal sehen, dazu werde ich, wenn ich Zeit für Fotos habe, dann auch noch einen Bericht einstellen (obwohl die Bilder vom Grill und Fleisch sich schon sehr ähneln werden... :bbg: )
:winke:
Ich habe länger nichts mehr eingestellt, daher habe ich gedacht, ich zeige mal eine kleine flache Vergrillung. Der Grill, den mir @Pjotr für diese Zwecke aufgerüstet hat, hat die Erwartungen voll erfüllt. Das Teil ist echt klasse geworden.

Am Dienstag abend war das Abschiedsfest im Kindergarten für die Kinder, die in diesem Jahr zur Schule gehen. Organisation und Bewirtung übernehmen traditionell die Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr zur Schule gehen.
Ich habe mich spontan zum Grillen eingetragen und dieses organisiert. :bbg:
Grill, Zubehör und sonstigen Krempel habe ich mitgebracht. Da weiss ich, was ich habe.
Es war recht windig, daher habe ich mich in eine Ecke verkrochen.
Zusammen mit einem Helfer wurden dann in einem Zeitraum von ca. 1,5 Stunden ca. 200 Teile für 23 Kinder und 50 Erwachsene (Eltern, Erzieherinnen und Helfer) vergrillt.
35 Stck Grillwürste
38 Stck Mettwürste
20 Stck Krakauer
30 Stck Bauchfleisch
26 Stck Pute
33 Stck Schweinenacken
20 Stck Gemüsespieße

Zum Fotografieren der Salate, Brot und Kräuterbutter kam ich gar nicht… Man stelle sich an dieser Stelle die übliche Tupperparade mit Kartoffel-, Nudel-, Reis-, Schicht- und diversen anderen Salaten vor.

Gestartet mit drei AZK, einer mit Raiffeisen-Briketts, zwei mit Raiffeisen-Holzkohle (die noch im Kindergarten vorhanden war). Die Tenneker-Anzünder habe ich vom Alex @ geschenkt bekommen. Danke dafür!
Der Grill wäre soweit, der Gottesdienst zu Ende, also drauf mit der ersten Lage. Direkt wurden wieder zwei AZK mit Briketts gestartet. Die Kohle gibt zwar Hitze, ist aber dann auch schnell am Ende. Rechts der Bereich, wo warm gehalten.
Ein GA-Deckel zum Abdecken der warm zu haltenden Teile. Der lag jetzt oben auf dem Grill und wurde, als der erste Ansturm vorüber war, direkt auf den Rost über das Fleisch gestülpt.
Zwischendurch kamen auch die Gemüsespieße in einer Schale auf den Grill. Die wurden, nachdem sie angegrillt wurden in eine Schale gelegt, ebenfalls abgedeckt und konnten so gar „gebacken“ werden. Die rutschen mir dauernd zwischen die Streben, vor allen die Zucchini-Scheiben...

Als dann alle Gäste genug hatten, kamen endlich für mich und meinen Mitgriller die zurück gehaltenen Nackenstücke und die Mettwürstchen drauf.
Ich habe natürlich direkt von der Grillzange gegessen… (mit Ablecken :zwinkern2: :bbg: ).
Samstag geht es weiter für Grill und Griller, dann wird für 40 Kinder und 30 Väter beim Zelten gegrillt.
Mal sehen, dazu werde ich, wenn ich Zeit für Fotos habe, dann auch noch einen Bericht einstellen (obwohl die Bilder vom Grill und Fleisch sich schon sehr ähneln werden... :bbg: )
:winke:
Anhänge
-
KiAb2015 (1).JPG247,9 KB · Aufrufe: 637
-
KiAb2015 (2).JPG223,3 KB · Aufrufe: 687
-
KiAb2015 (3).JPG228,8 KB · Aufrufe: 753
-
KiAb2015 (4).JPG244 KB · Aufrufe: 665
-
KiAb2015 (5).JPG236,4 KB · Aufrufe: 679
-
KiAb2015 (6).JPG209,4 KB · Aufrufe: 662
-
KiAb2015 (7).JPG193,2 KB · Aufrufe: 653
-
KiAb2015 (8).JPG159,4 KB · Aufrufe: 626
-
KiAb2015 (9).JPG181,3 KB · Aufrufe: 668
-
KiAb2015 (10).JPG241,1 KB · Aufrufe: 670
-
KiAb2015 (11).JPG214,2 KB · Aufrufe: 623
-
KiAb2015 (12).JPG234,2 KB · Aufrufe: 635
-
KiAb2015 (13).JPG227,4 KB · Aufrufe: 643
-
KiAb2015 (14).JPG248,1 KB · Aufrufe: 651
-
KiAb2015 (15).JPG209 KB · Aufrufe: 626
-
KiAb2015 (16).JPG136,5 KB · Aufrufe: 641