• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Flammlachs

Tacki

Putenfleischesser
10+ Jahre im GSV
Heute habe ich die Gelegenheit genutzt und mal einen Flammlachs gemacht. Ist schnell zubereitet und paßt gut zur Jahreszeit. Einfach eine Lachshäfte auf ein gewässertes Brett nageln und an den Feuerkorb stellen. Nach ca. 20 Minuten ist der Lachs dann fertig.
Flammlachs2.JPG
 
Schönes Foto.
Aber mal ne blöde Frage. Es heisst zwar "Flammlachs" aber bedeutet das auch automatisch, dass der Lachs den Flammen des Feuers ausgesetzt sein muss? Ist der denn dann nicht nach 20 Minuten etwas zu sehr durch, bzw. verbrannt? Oder kann man ihn auch entgegengesetzt der Windrichtung aufstellen und nur durch die Strahlungshitze des Feuers garen?
 
Ich fand ihn ganz in Ordnung, habe ihn später etwas zurück gesetzt.
 
@Tacki
War auch nicht als Kritik zu verstehen. :prost:
Nur wenn ich mir im Hinterkopf was vornehme (und Flammlachs werde ich diesen Winter mal probieren wollen) versuche ich, gleich mal etwas mehr herauszufinden. Vielleicht bin ich zu vorsichtig. :-?
Was gabs übrigens dazu?
 
Wirklich ein schönes Bild. Sieht total lecker aus. :happa:
 
Was sind Eure Erfahrungen bei Lachspreisen ?

Hier bei uns habe ich verschiedene Bruttopreise herausgefunden.
Es handelt sich hierbei immer um Norwegischen Fjordlachs (Salmo Salar), so 3-4 Kg /pro Fisch

Ratio Grossmarkt : 6,95 Euronen
Prinz Fischfeinkost : 9,00 Euro
und probehalber Nordsee : 15,90 Euronen :o

mit welcher Menge rechnet man so bei Flammlachs pro Person wenn es dazu nur Beilagen gibt ?
 
Zurück
Oben Unten