Das ewige Lied mit der Fleischsuche,....
Ich habe das selbe Problem brauchbare Stücke zu bekommen. Dabei geht es mir gar nicht um die Steak Cuts. Das ist noch das leichteste. Viel schwieriger ist es an typische BBQ Produkte und an Rind in guter brauchbarer Qualität zu kommen.
Brisket ist noch das leichteste..... Wenn man eine Fleischer hat der einem zuhört. Allerdings bekommt man in AUT selten schwerere Stücke als 4-5 kg. Liegt wohl daran dass hier nur die Färsen (Kalbinen) und Jungstiere bzw. Weideochsen verkauft werden können und die größeren Viecher wohl so zäh sind, dass man sie kaum Beissen kann.
Maismast (Qualität Kriterien wie Prime, Choice usw) werden ja hierzulande als USA Hormonfleisch - Teufelszeug bezeichnet...
ST. Louis Cut... nahezu unmöglich. Liegt daran das hierzulande das Bauchfleisch als populäres Produkt verwertet wird. Wenn man hier die Rippen auslöst ist der Verschnitt zu groß. Sieht man auch wenn man mal welche bekommt. Da wird sicherheitshalber die ganze Bauchwand raufgelassen.
Habe auch mal die Bezeichnung "Schweinebauch wie gewachsen, ohne Haut" gehört.
Verzichte ich drauf,... hole die normalen Rippeln vom Metro....
Boston Butt... nicht unmöglich. Ganze Schulter ohne Haut im Gelenk ausgelöst bestellen. Ist meines Erachtens wesentlich besser als ein Nacken/Schopf.
Zu den Läden in Wien,....
Hödl, war ich vor langer Zeit einmal, und für mich nicht überzeugend. Cuts unbekannt. Rostbraten am Knochen zäh und extrem teuer....
Klaghofer ist immer ein Lichtblick, der auch mal Beef Ribs hat und wo man St Louis Ribs anfragen kann. Auch das dry aged Schwein ist gut.
Beim Rind und dem DryAgen ist es halt immer so. Du bekommst das was du reinlegst. Und Bio oder nicht und usw......Das ist hier wohl weniger wichtig als die richtige Mast.
Wenn man einen zachen Jungstier oder mageren Ochs ohne Marmorierung in den DryAger reinlegt kann der keine Wunder vollbringen und aus XXX --> Gold machen.
Ich mache in Wien mittlerweile einen weiten Bogen um Aged Beef... Das ist nur ein Vehikel den Preis nochmehr anzuheben. Das Ergebnis ist oft sehr enttäuschend.
Wer online nach BBQ cuts sucht wird auch auf einen Anbieter in Salzburg stoßen der explizit American BBQ Produkte anbietet. Abgesehen davon, dass die Preise sehr hoch sind ist der Zuschnitt bei mir nicht grillfertig gewesen. Beim Brisket oder auch den Dino Beef Ribs um jeweils fast 100 Euro, musste gut ein Drittel weggetrimmt werden, bevor es auf den Roste gehen kann. Sollte bei den Preisen drin sein.
St Louis Rippen ist auch fast die ganze Bauchwand drauf.... Gute Initiative aber noch stark verbesserungswürdig.