Servus liebe Sportis (m,w,d),
heute gab es echt leckere Focaccia aus dem KEG zum Abendessen.
Für die Focaccia: 300g Dinkelmehl Type 630, 200g Weizenmehl Type 550 (beide Mehle hier von der lokalen Mühle), 10g Salz, 450 g Wasser, 4g Trockenhefe
Alle Zutaten miteinander verrühren sodass eine klumpenfreie Masse entsteht. Diese 1-2h in der zugedeckten (mit Frischhaltefolie/Deckel o.ä.) Schüssel anspringen lassen und dann für 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Nach 2 Tagen in eine zuerst gebutterte und dann mit Olivenöl geölte Springform geben und glatt ziehen mit den Fingern. 3-4 Stunden mit Frischhaltefolie abgedeckt gehen lassen. Direkt vorm Backen Cherrytomatenhälften und Oliven, sowie Salz, frischen Thymian und Knoblauchöl (Olivenöl mit gepresstem Knoblauch) drauf geben.
Im KEG 10 Minuten auf 260 Grad fallend backen. Nach 45 Minuten entschied ich mich das die Focaccia fertig ist.
Beim nächsten mal kommt das Setup leicht höher damit die Oberseite etwas mehr Farbe bekommt und ich war etwas vorsichtig mit dem Salz.
Die Form ist 28x18cm für die die es interessiert
Die Focaccia gab es als Beilage zum Salat (Rauke, Spitzpaprika, Cherrytomaten, S&P , ein paar Tropfen Kübriskernöl)
Bilder ab
Der Teller, als Begleitung ein selbst gemachter Rotwein
Das hat gepasst und war wirklich lecker
Danke euch fürs Reinschauen
heute gab es echt leckere Focaccia aus dem KEG zum Abendessen.
Für die Focaccia: 300g Dinkelmehl Type 630, 200g Weizenmehl Type 550 (beide Mehle hier von der lokalen Mühle), 10g Salz, 450 g Wasser, 4g Trockenhefe
Alle Zutaten miteinander verrühren sodass eine klumpenfreie Masse entsteht. Diese 1-2h in der zugedeckten (mit Frischhaltefolie/Deckel o.ä.) Schüssel anspringen lassen und dann für 2 Tage in den Kühlschrank stellen. Nach 2 Tagen in eine zuerst gebutterte und dann mit Olivenöl geölte Springform geben und glatt ziehen mit den Fingern. 3-4 Stunden mit Frischhaltefolie abgedeckt gehen lassen. Direkt vorm Backen Cherrytomatenhälften und Oliven, sowie Salz, frischen Thymian und Knoblauchöl (Olivenöl mit gepresstem Knoblauch) drauf geben.
Im KEG 10 Minuten auf 260 Grad fallend backen. Nach 45 Minuten entschied ich mich das die Focaccia fertig ist.
Beim nächsten mal kommt das Setup leicht höher damit die Oberseite etwas mehr Farbe bekommt und ich war etwas vorsichtig mit dem Salz.
Die Form ist 28x18cm für die die es interessiert
Die Focaccia gab es als Beilage zum Salat (Rauke, Spitzpaprika, Cherrytomaten, S&P , ein paar Tropfen Kübriskernöl)
Bilder ab
Der Teller, als Begleitung ein selbst gemachter Rotwein
Das hat gepasst und war wirklich lecker

Danke euch fürs Reinschauen