Hallo,
gestern hatte ich -Smoker-'s Thread "Forellen im Smoker" gelesen und war schon angefixt!
Also auf dem Heimweg zwei Forellen gegriffen!
Erstmal kräftig mit Salz abgerieben zu reinigen:
Dann in die Lok, Kopf zur heissen Seite, und ca eine Stunde bei 80° bei kräftigem Rauch garziehen lassen.
Hier das Bild ca. bei Halbzeit:
links die obligatorischen WuKi Bratwürste
Ein etwas spartanischen Tellerbild:
Um ehrlich zu sein, die Alibi-Salatblättchen habe ich nur für euch draufgelegt. Ich bin da eher Purist.
Der Fisch war unglaublich saftig und lecker!
Allerdings waren die Forellen schon sehr leicht im Geschmack!
Das nächste Mal werde ich Waldviertlers Tip befolgen und die Dinger über Nacht in Salzlake einlegen. (Wenn's nicht wieder so spontan wird
)
Was mich aber sehr überrascht hat: die Forellen habe kaum nach Rauch geschmeckt! ich hatte die ganze Zeit mit Buche gefeuert, nur in der Zweiten Hälfte durch ein paar Brekkies unterstützt. Der Rauch hat die Fischleins zwar gefärbt, aber keinen Geschmack hinterlassen.
Zuwenig Rauch? zu kurz? zu blöd?
Und nochwas habe ich gelernt:
räuchern nur noch bei schlechtem Wetter!
Gestern waren alle Nachbarn auf ihren Terassen (ich wohn im Reihenhaus) und die habe ich teilweise schon heftig eingeräuchert. Ich bin froh, dass sich keiner beschwert hat, ich hätte es verstanden.
Das nächste Mal werde ich rauchintensive Sachen nur noch bei Schlechtwetter machen, da ist ausser mir keiner draussen, und die Fenster sind auf zu.
Aber trotzdem: der Fisch war einfach supergeil!
Gunther
gestern hatte ich -Smoker-'s Thread "Forellen im Smoker" gelesen und war schon angefixt!
Also auf dem Heimweg zwei Forellen gegriffen!
Erstmal kräftig mit Salz abgerieben zu reinigen:
Dann in die Lok, Kopf zur heissen Seite, und ca eine Stunde bei 80° bei kräftigem Rauch garziehen lassen.
Hier das Bild ca. bei Halbzeit:
links die obligatorischen WuKi Bratwürste
Ein etwas spartanischen Tellerbild:
Um ehrlich zu sein, die Alibi-Salatblättchen habe ich nur für euch draufgelegt. Ich bin da eher Purist.
Der Fisch war unglaublich saftig und lecker!
Allerdings waren die Forellen schon sehr leicht im Geschmack!
Das nächste Mal werde ich Waldviertlers Tip befolgen und die Dinger über Nacht in Salzlake einlegen. (Wenn's nicht wieder so spontan wird

Was mich aber sehr überrascht hat: die Forellen habe kaum nach Rauch geschmeckt! ich hatte die ganze Zeit mit Buche gefeuert, nur in der Zweiten Hälfte durch ein paar Brekkies unterstützt. Der Rauch hat die Fischleins zwar gefärbt, aber keinen Geschmack hinterlassen.
Zuwenig Rauch? zu kurz? zu blöd?
Und nochwas habe ich gelernt:
räuchern nur noch bei schlechtem Wetter!
Gestern waren alle Nachbarn auf ihren Terassen (ich wohn im Reihenhaus) und die habe ich teilweise schon heftig eingeräuchert. Ich bin froh, dass sich keiner beschwert hat, ich hätte es verstanden.
Das nächste Mal werde ich rauchintensive Sachen nur noch bei Schlechtwetter machen, da ist ausser mir keiner draussen, und die Fenster sind auf zu.
Aber trotzdem: der Fisch war einfach supergeil!
Gunther