G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
heut war Schweinebraten vom Nacken oder Schopf angesagt,
oder eben ein Kernbraten wie er im Frankenland genannt wird.
Das Stück das mir unser Dorfmetzger über die Theke gereicht hatte sah schon sehr gut aus.
Das liess mich auf einen zarten, saftigen und schmackhaften Braten hoffen.
Um sicher zu gehen, dass das auch so wird, hab ich versucht die Ofentemperatur um die 120° zu halten.
Bei unserem Holzherd nicht so ganz einfach, aber machbar.
Die Vorgehensweisse ansonsten wie üblich,
ausser, ich hab seit langen Ewigkeiten das Fleisch vorm Anbraten mal wieder mit Senf eingeschmiert.
Und los gehts...
Gesalzen und eingesenft
und rundum angebraten.
Schmorgemüse und Gewürze,
ganz wenig Tomatenmark und Sherry zum Ablöschen.
Aufgegossen mit Gemüsebrühe.
Dann das Fleisch zurück und ab ins Rohr.
Etwa 4h für 1,5kg Fleisch waren angepeilt...
Ne halbe Stunde vorm Ende kamen 350ml Rauchbier dazu.
Fertig.
Die Sauce durchpassieren, etwas andicken und einreduzieren, abschmecken.
Salat richten,
Kaltgetränke richten,
Fleisch richten.
Essen ist fertig...

Danach nur noch ein kleiner Nachtisch heute.
Was soll ich sagen?!
Das Fleisch war so was von zart,
das Rauchbiersössle, der Feldsalat und die Klöss,
ein echter fränkischer Klassiker.
Ich sag Danke fürs Reinschauen
und wir lesen uns die Tage wieder.
grüssle
heut war Schweinebraten vom Nacken oder Schopf angesagt,
oder eben ein Kernbraten wie er im Frankenland genannt wird.
Das Stück das mir unser Dorfmetzger über die Theke gereicht hatte sah schon sehr gut aus.
Das liess mich auf einen zarten, saftigen und schmackhaften Braten hoffen.
Um sicher zu gehen, dass das auch so wird, hab ich versucht die Ofentemperatur um die 120° zu halten.
Bei unserem Holzherd nicht so ganz einfach, aber machbar.

Die Vorgehensweisse ansonsten wie üblich,
ausser, ich hab seit langen Ewigkeiten das Fleisch vorm Anbraten mal wieder mit Senf eingeschmiert.
Und los gehts...
Gesalzen und eingesenft
und rundum angebraten.
Schmorgemüse und Gewürze,
ganz wenig Tomatenmark und Sherry zum Ablöschen.
Aufgegossen mit Gemüsebrühe.
Dann das Fleisch zurück und ab ins Rohr.
Etwa 4h für 1,5kg Fleisch waren angepeilt...
Ne halbe Stunde vorm Ende kamen 350ml Rauchbier dazu.

Fertig.
Die Sauce durchpassieren, etwas andicken und einreduzieren, abschmecken.
Salat richten,
Kaltgetränke richten,
Fleisch richten.
Essen ist fertig...



Danach nur noch ein kleiner Nachtisch heute.
Was soll ich sagen?!
Das Fleisch war so was von zart,
das Rauchbiersössle, der Feldsalat und die Klöss,
ein echter fränkischer Klassiker.
Ich sag Danke fürs Reinschauen
und wir lesen uns die Tage wieder.
grüssle