• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage an BBQ re Laugengebäck !!

Schnuckengriller

Fleischesser
Das folgende Rezept hattest Du in einem anderen Thread erwähnt:
quote
Hefeteig zubereiten, 80 Gramm Kaisernatron in 2 L Wasser, zum kochen bringen, Brötchen, Stangen oder was auch immer formen, in die kochende Lauge geben und warten, bis der Teig hochkommt.
Dann mit ner Schaumkelle rausschöpfen, abtropfen und aufs Blech mit Backpapier.
Dann bei 200 Grad ca 18 min backen.
Fertig!!

Genauso hab ich's gemacht, das Ergebnis war erstmal nicht so toll, die Brötchen hatten irgendwie eine ledrige "Schrumpelhaut" und die Konsistenz von Tennisbällen.
Was habe ich falschgemacht, waren die Teile zu lange in der Lauge? (ca. 1 min)
Helft mir mal! :patsch:
 
Mir ging es ähnlich.
Konsistenz von Tennisbälle und der Teig war innen sehr dicht.
 
Hi Leute.


Daß Eure Laugenteilchen so wurden, könnte daran liegen, daß man den Teig nach dem Ausformen erst noch einmal aufgehen lassen sollte, bevor das Laugenbad ansteht. :patsch:
Also mal nach dem Ausformen mal ca. 20 min. gehen lassen, dann sollten die Brezen ( oder was auch immer ) eigentlich super gelingen.


:mosh:


Gruß
 
o.k. Darkcloud - nochmal gefragt: Wie lange soll das Laugenbad denn dauern? Soll die Lauge noch kochen oder Topf von der Platte ziehen?
Warum ist die braune Außenhaut so schrumplig wie unser Omma ihr Gesicht geworden? :o
 
Danke @ alle, dann werd ich gleich nochmal probieren.
Ich glaube, ich hatte zuwenig Hefe genommen und das Laugenbad war zu lang.

Schönes WE! :prost:
 
Zurück
Oben Unten