• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage zu Rezept aus der selbsternannten Bibel.

elo

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Guten Morgen,

in der Bibel steht zu dem Rezept "SANDWICH MIT SCHWEINESTEAK, PAPRIKA UND KÄSE" "6 Schweinesteaks aus der Lende, 60–120 g schwer und 1–1,5 cm dick".

Mein Schlachter (Norddeutschland) sagt, Lende ist für ihn Filet. Wenn er das allerdings 1-1,5cm dick schneidet kommt er auf 30-40g pro Stück.
Er glaubt der Karbonaten-Lachs wäre das gesuchte Stück.

Was meint ihr?
 
Karbonadenlachs = Schweinelachs = Lummerbraten = ausgelöstes Kotelett

Es gibt in der Tat viele regionale Bezeichnungen dafür.

Das Rezept funktioniert auf jeden Fall mit diesem Stück Fleisch.

Das, was in der Grillbibel aus "überschüssiges Fett" bezeichnet wird, das entfernt werden soll, beinhaltet übrigens auch die Silberhaut:

Vorher:

562976d1374403473-gespritzter-schweinelachs-im-rauch-oder-operation-fuentes-schweinelachs-1-.jpg


Nachher:

562977d1374403474-gespritzter-schweinelachs-im-rauch-oder-operation-fuentes-schweinelachs-2-.jpg


Im Rezept steht: "Die Steaks über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 4 min. scharf anbraten, einmal wenden."
Das würde ich als 2 Minuten je Seite interpretieren, sonst verbrennt Dir die Marinade und das Fleisch ist nacher zu trocken und quietscht beim Essen...

Ach ja, gutes Gelingen und:

:bilder:
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich das hier oder in einer Kundenrezension bei Amazon gelesen habe, aber da wurde gesagt, dass diese nicht korrekten Angaben bei Fleisch (und auch anderen Zutaten) aus der Übersetzung ins Deutsche herrührt.

Gruß

Marc
 
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und Bilder!
Ich bringe auch schon immer die Bibel mit zum Schlachter und wir überlegen, was gemeint sein könnte. :)

:gs-rulez:
 
Das liegt nicht an der "Bibel" sondern daran, das diverse Fleischstücke eben regionale unterschiedliche Bezeichnungen haben. Nicht nur beim Schweinerücken (Lummerbraten, Schweinelachs, Lendenstück) , sondern auch beim Hals (Halsgrat, Kamm, Schopf). Erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Ein Lendensteak vom Rind ist übrigens auch kein Filet.
 
Das Problem kenne ich grundsätzlich auch, nicht nur in Verbindung mit der Bibel.
Mein Vater, der als Tierarzt auch die Fleischbeschau auf einem Schlachthof gemacht hat, brachte von dort gelegentlich eine Lende (Rind) mit, um daraus Steaks zu schneiden. Das war dann das Roastbeef und es Gab Rumpsteaks...
Für hiesige Metzger ist die Lende auch immer das Filet.
Beim Schwein wird das nicht anders sein.


Sent from my mobile
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich das hier oder in einer Kundenrezension bei Amazon gelesen habe, aber da wurde gesagt, dass diese nicht korrekten Angaben bei Fleisch (und auch anderen Zutaten) aus der Übersetzung ins Deutsche herrührt.

Gruß

Marc

Ja das mag so sein...

Im Original heißt es 'Loin', was gerne mal mit 'Lende' übersetzt wird.

Ist wirklich Lende gemeint, heißt es aber im Original 'Tenderloin'.

Ein 'Übersetzungsfehler', der sich generell durch viele Kochbücher zieht. Ist mir z.B. in Jamie Oliver Büchern auch schon über den Weg gelaufen.
 
Zurück
Oben Unten