• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Frage zum BBC

Alfred E. Neumann

Schlachthofbesitzer
10+ Jahre im GSV
Hallo, Freunde des Grillens :D
ich möchte am Wochenende für Göga ein BBC machen. Bekannterweise soll man es vorher
24 h in die Brine einlegen.
Da ich ein tiefgekühltes Huhn verwenden möchte, meint Göga, ich sollte die Finger davon lassen, weil man ein aufgetautes Huhn nicht 24 h liegen lassen sollte (Salmonellengefahr). Das würde ja bedeuten, das man grundsätzlich für ein BBC nur frische Hühner verwenden sollte.
Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? :) :prost:

MfG, AEN
 
Hallo Alfred,

habe ich auch schon gemacht und keinen Gedanken daran verschwendet.
Erstens werden die lieben Tiere ja durchgegart und zweitens liegen sie in der Brühe und haben keinen (oder fast keinen) Luftkontakt.

Gruß Thomas
 
Ja, ich würde ich es auch frisch holen, am besten beim türkischen Metzger, die haben Hühner immer ganz frisch in der Theke und nicht abgepackt von Wiesenhof oä. wie im Supermarkt, und der Preis stimmt auch. So bei 1200 g hast Du eine gute Portion für 2.
 
Moinsen,

auch wenn mir frisch lieber ist habe ich - aus Termin-/Transport- gründen - auch mal mit
gefrorenen Kolleginnen gearbeitet - war kein Problem.
Du solltest nur die "Kühlkette" nicht unterbrechen... also im Kühlschrank auftauen lassen.
Durch die Tiefkühlverpackung sind die Damen geschützt bevor sie dann baden gehen.

Gruß,
Grill-Ing.
 
Grillingenieur schrieb:
Moinsen,

auch wenn mir frisch lieber ist habe ich - aus Termin-/Transport- gründen - auch mal mit
gefrorenen Kolleginnen gearbeitet - war kein Problem.
Du solltest nur die "Kühlkette" nicht unterbrechen... also im Kühlschrank auftauen lassen.
Durch die Tiefkühlverpackung sind die Damen geschützt bevor sie dann baden gehen.

Gruß,
Grill-Ing.


Genau, ca. 1-1,5 Tage im Kühlschrank auftauen lassen +24h in die Brine, ist überhaupt kein Problem.
Sicher mit einem frischen Huhn gehst du ganz Sicher, ist aber rein technisch nicht notwendig.
 
Salmonellen sind außerhalb des menschlichen beziehungsweise tierischen Körpers wochenlang lebensfähig. Sonnenlicht (UV-Strahlung) beschleunigt das Absterben des Erregers. In getrocknetem Kot sind sie über 2,5 Jahre lang nachweisbar. Durch Hitzeeinwirkung sterben Salmonellen bei 55 °C nach einer Stunde, bei 60 °C nach einer halben Stunde ab. Um sich vor einer Salmonellen-Infektion zu schützen, wird die Erhitzung des Lebensmittels auf 75 °C im Kern für mindestens 10 Minuten empfohlen. (Quelle: Wikipedia)

Da Du die Dame ja ca. 90 Minuten auf dem Grill hast und dabei eine Kerntemperatur von mindesten 72 Grad erreichen solltest, ist das eigentlich kein Problem.

Aber qualitativ ist ein frisches Huhn meiner Meinung nach deutlich besser.

Wursti :prost:
 
Zurück
Oben Unten