a_chrischi
Militanter Veganer
Hallo, mein Name ist Christian ich bin relativ neu hier und habe mal eine Frage zu meinen am Dienstag hergestellten Salamis.
Ich bin nicht ganz neu auf diesem Gebiet und habe schon relativ viele Eigenproduktionen hergestellt. Von Lachs über Schinken, Aufschnitt bis Salamis war alles dabei.
Hier mal mein Rezept für die Salamis:
50% mageres Schinkenfleisch
50% fetter Schweinebauch
Gewürze pro Kilo:
26g NPS
2g brauner Rohrzucker
2g Pfeffer
1g Macis
1g Knoblauchgranulat
1g Paprikapulver
4g Senfkörner
Ein wenig Kümmel nach Geschmack.
Därme: Hukki Kaliber 50/25
Starterkulturen habe ich bisher noch nie verwendet.
Übliche Zubereitung, mittlere Lochscheibe und so weiter.
Sie hängen jetzt seit 48 Stunden im "Reifezelt" bei ca. 22 Grad und ca. 90% Luftfeuchtigkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit möchte ich ab morgen nach und nach reduzieren bis ich nach 10 Tagen ca bei 18 Grad und 75% Luftfeuchtigkeit angekommen bin. Dann würde ich gerne räuchern und sie noch ein wenig weiter reifen lassen..
Nun mein Problem: Nach insgesamt acht Tagen der Reifezeit fahre ich für vier Tage weg. Ich kann vorher ja noch nicht Räuchern, und ich möchte die Salamis nicht vier Tage alleine lassen . Stichwort Schimmel Trockenrand und so weiter. Es ist doch theoretisch möglich die Salamis innerhalb der vier Tage vakuumiert in den Kühlschrank zu packen und sie danach weiter reifen zu lassen oder? Des Weiteren ist mir aufgefallen dass sie irgendwie noch nicht umgerötet sind. Ich bin mir nicht sicher, aber war der Meinung dass das sonst immer schneller ging🤔Was sagen die Fachmänner?
Natürlich gibt es auch noch Bilder👋 Danke schonmal für die Antworten, ich berichte natürlich weiter...
Ich bin nicht ganz neu auf diesem Gebiet und habe schon relativ viele Eigenproduktionen hergestellt. Von Lachs über Schinken, Aufschnitt bis Salamis war alles dabei.
Hier mal mein Rezept für die Salamis:
50% mageres Schinkenfleisch
50% fetter Schweinebauch
Gewürze pro Kilo:
26g NPS
2g brauner Rohrzucker
2g Pfeffer
1g Macis
1g Knoblauchgranulat
1g Paprikapulver
4g Senfkörner
Ein wenig Kümmel nach Geschmack.
Därme: Hukki Kaliber 50/25
Starterkulturen habe ich bisher noch nie verwendet.
Übliche Zubereitung, mittlere Lochscheibe und so weiter.
Sie hängen jetzt seit 48 Stunden im "Reifezelt" bei ca. 22 Grad und ca. 90% Luftfeuchtigkeit. Temperatur und Luftfeuchtigkeit möchte ich ab morgen nach und nach reduzieren bis ich nach 10 Tagen ca bei 18 Grad und 75% Luftfeuchtigkeit angekommen bin. Dann würde ich gerne räuchern und sie noch ein wenig weiter reifen lassen..
Nun mein Problem: Nach insgesamt acht Tagen der Reifezeit fahre ich für vier Tage weg. Ich kann vorher ja noch nicht Räuchern, und ich möchte die Salamis nicht vier Tage alleine lassen . Stichwort Schimmel Trockenrand und so weiter. Es ist doch theoretisch möglich die Salamis innerhalb der vier Tage vakuumiert in den Kühlschrank zu packen und sie danach weiter reifen zu lassen oder? Des Weiteren ist mir aufgefallen dass sie irgendwie noch nicht umgerötet sind. Ich bin mir nicht sicher, aber war der Meinung dass das sonst immer schneller ging🤔Was sagen die Fachmänner?
Natürlich gibt es auch noch Bilder👋 Danke schonmal für die Antworten, ich berichte natürlich weiter...