Servus,
ich bin gerade dabei, meine Grillterrasse durch das Verlegen zusätzlicher Platten zu erweitern. Dabei kam mir die Idee, auch gleich für Beleuchtung und eine Steckdose für die Rotisserie zu sorgen.
Bei den Lampen habe ich mich für 2 Esotec Solarleuchten für die Wandmontage entschieden. Als Schutzklasse wird IP44 angegeben. Da die Lampen natürlich explizit für den Garten konstruiert sind, muss das m.E. auch genügen.
Beim Strom muss ich mir bisher immer per Verlängerungskabel aus dem Gartenhäuschen behelfen. Lieber wäre mir jedoch eine feste Installation neben dem Grillplatz. Es geht hier um genau eine Steckdose. Strom könnte ich aus dem Gartenhäuschen abzweigen und unterirdisch in einem Schutzrohr verlegen. Der Außenbereich ist m.W. nicht mit einem separaten FI-Schalter abgesichert, im Sicherungskasten im Haus sind aber zumindest 2 FI vorhanden (30mA).
Meine Vorstellung wäre jetzt wie folgt:
1. Strom im Gartenhäuschen abzweigen und separaten Schalter installieren.
2. Ein geeignetes Kabel in Kabelrohr in 80cm Tiefe verlegen.
3. Eine Steckdose mit geeigneter Schutzklasse IPxx installieren - muss starken Regen und ggf. auch einmal einen versehentlichen Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch aushalten.
Meine Fragen dazu wären:
a) Ich bin Laie, was Elektroinstallationen angeht, mein Bruder hat in diesem Bereich aber einige Kenntnisse und z.B. die Installation im Gartenhäuschen vorgenommen. Für mich liest sich meine Anforderung oben eigentlich recht simpel. Kann soetwas auch ein Nicht-Profi fachgerecht durchführen?
b) Welche Steckdose könntet ihr empfehlen?
c) Wäre ein Personenschutz Zwischenschalter wie dieser hier eine sinnvolle Maßnahme?
http://amazon.de/Schwabe-45203-Personenschutz-Zwischenschalter-PRCD-30mA/dp/B00413SQ6M
Besten Dank!
ich bin gerade dabei, meine Grillterrasse durch das Verlegen zusätzlicher Platten zu erweitern. Dabei kam mir die Idee, auch gleich für Beleuchtung und eine Steckdose für die Rotisserie zu sorgen.
Bei den Lampen habe ich mich für 2 Esotec Solarleuchten für die Wandmontage entschieden. Als Schutzklasse wird IP44 angegeben. Da die Lampen natürlich explizit für den Garten konstruiert sind, muss das m.E. auch genügen.
Beim Strom muss ich mir bisher immer per Verlängerungskabel aus dem Gartenhäuschen behelfen. Lieber wäre mir jedoch eine feste Installation neben dem Grillplatz. Es geht hier um genau eine Steckdose. Strom könnte ich aus dem Gartenhäuschen abzweigen und unterirdisch in einem Schutzrohr verlegen. Der Außenbereich ist m.W. nicht mit einem separaten FI-Schalter abgesichert, im Sicherungskasten im Haus sind aber zumindest 2 FI vorhanden (30mA).
Meine Vorstellung wäre jetzt wie folgt:
1. Strom im Gartenhäuschen abzweigen und separaten Schalter installieren.
2. Ein geeignetes Kabel in Kabelrohr in 80cm Tiefe verlegen.
3. Eine Steckdose mit geeigneter Schutzklasse IPxx installieren - muss starken Regen und ggf. auch einmal einen versehentlichen Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch aushalten.
Meine Fragen dazu wären:
a) Ich bin Laie, was Elektroinstallationen angeht, mein Bruder hat in diesem Bereich aber einige Kenntnisse und z.B. die Installation im Gartenhäuschen vorgenommen. Für mich liest sich meine Anforderung oben eigentlich recht simpel. Kann soetwas auch ein Nicht-Profi fachgerecht durchführen?
b) Welche Steckdose könntet ihr empfehlen?
c) Wäre ein Personenschutz Zwischenschalter wie dieser hier eine sinnvolle Maßnahme?
http://amazon.de/Schwabe-45203-Personenschutz-Zwischenschalter-PRCD-30mA/dp/B00413SQ6M
Besten Dank!