Hallo zusammen,
erst mal ein herzlichen Grüß Gott aus dem Allgäu.
Ich bin seit gestern, nach einem Spontankauf, ein stolzer Besitzer eines Spirit S-310 Limited von Weber.
Bisher habe ich noch keine Erfahrungen mit einem Gasgrill sammeln können. Seit ca. 10 Jahren bin ich aber schon von Weber-Grills begeistert und nutzte bisher einen Kugelgrill von Weber.
Nun gut, jetzt steht das gute Teil auf meiner Terrasse. Der Aufbau ging recht problemlos. Nun wartet der Grill auf seine erste Bewährungsprobe.
Als Zubehör habe ich mir eine Gußeiserne Grillplatte von Weber zugelegt.
In der Bedienungsanleitung steht, dass die Grillplatte vor dem ersten Gebrauch mit imprägniert werden muss. Dazu soll man ein festes Pflanzenfett genommen werden.
Nun meine Frage hierzu:
Reicht als Fett eine Planzenmargarine oder soll man hier ein Fettblock nehmen.
Hat hier jemand Erfahrung darin?
Möchte doch mit meiner Neuanschaffung nicht gleich was falsch machen.
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
erst mal ein herzlichen Grüß Gott aus dem Allgäu.
Ich bin seit gestern, nach einem Spontankauf, ein stolzer Besitzer eines Spirit S-310 Limited von Weber.
Bisher habe ich noch keine Erfahrungen mit einem Gasgrill sammeln können. Seit ca. 10 Jahren bin ich aber schon von Weber-Grills begeistert und nutzte bisher einen Kugelgrill von Weber.
Nun gut, jetzt steht das gute Teil auf meiner Terrasse. Der Aufbau ging recht problemlos. Nun wartet der Grill auf seine erste Bewährungsprobe.
Als Zubehör habe ich mir eine Gußeiserne Grillplatte von Weber zugelegt.
In der Bedienungsanleitung steht, dass die Grillplatte vor dem ersten Gebrauch mit imprägniert werden muss. Dazu soll man ein festes Pflanzenfett genommen werden.
Nun meine Frage hierzu:
Reicht als Fett eine Planzenmargarine oder soll man hier ein Fettblock nehmen.
Hat hier jemand Erfahrung darin?
Möchte doch mit meiner Neuanschaffung nicht gleich was falsch machen.
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter