Hallo GSV'ler,
heute bin ich von der französischen Atlantikküste (Grayan, nähe Bordeaux) zurückgekommen.
Dieser Landstrich ist mit reichlich Pinienbäumen und ebensolchen Zapfen gesegnet, die ruckzuck ein herrliches Grillvergnügen/Inferno bereiten können.
Zur Feier meines Purtzeltages am 1. Juli mussten also zwei Milchviehscheiben dran glauben.
Hier die Bildergeschichte vom Anzünden bis zum Anschneiden:
Tatkräftige Unterstützung hatte ich von meinem Freund und Forumsneumitglied hotte63
Er hat die Zapfen gesammelt, mitgefeuert, mitgegrillt, mitgebiert, mitgefeiert und gemeinsam mit mir den vollen Bauch durchs Dorf gekugelt!
Lecker war es, wenn auch an manchen Stellen mit etwas viel "Röstaroma".
Der Geschmack von Pinienzapfenrauch ist genial. Wer die Gelegenheit hat, unbedingt mal probieren.
Grüßle und Tschöh!
Armin
heute bin ich von der französischen Atlantikküste (Grayan, nähe Bordeaux) zurückgekommen.
Dieser Landstrich ist mit reichlich Pinienbäumen und ebensolchen Zapfen gesegnet, die ruckzuck ein herrliches Grillvergnügen/Inferno bereiten können.
Zur Feier meines Purtzeltages am 1. Juli mussten also zwei Milchviehscheiben dran glauben.
Hier die Bildergeschichte vom Anzünden bis zum Anschneiden:













Tatkräftige Unterstützung hatte ich von meinem Freund und Forumsneumitglied hotte63
Er hat die Zapfen gesammelt, mitgefeuert, mitgegrillt, mitgebiert, mitgefeiert und gemeinsam mit mir den vollen Bauch durchs Dorf gekugelt!

Lecker war es, wenn auch an manchen Stellen mit etwas viel "Röstaroma".

Der Geschmack von Pinienzapfenrauch ist genial. Wer die Gelegenheit hat, unbedingt mal probieren.
Grüßle und Tschöh!
Armin