Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Frostbeulengrillen] Mal wieder Großkampfgrillen mit Onkel Armin
Sagt mal, geht das nur mir so, oder versteht Ihr die Kommentare vom Bullrich manchmal auch nicht?
Vielleicht bin ich einfach noch nicht lang genug dabei. Aber egal, das gehört hier ja auch gar nicht hin jetzt.
Armin, Du hast meinen Was Du machst und unter welchen Umständen, alle Achtung. Da bin ich ja beinahe ein Schönwettergriller gegen Dann mal gutes Gelingen und bis morgen.
...so muss das sein ;]
ich werd meinen ODC an heiligabend mit 10 Personen einweihen wenn es klappt, egal wie des Wetter wird *hehe+
...und wenns nich klappt hab ich es schon fest mit Freunden nach den Feiertagen eingeplant
Was freu ich mich drauf! Müssen nur noch die Kohlen geliefert werden!
@Sascha
Der Bulli ist halt nur neidisch, dass er keine so schönen Handtücher hat und dass die auf seinen Eiern nicht halten! Ansonsten ist er wie die Erde in "Per Anhalter durch die Galaxis": Größtenteils harmlos!
@Bulli
Hab dich auch ganz doll lieb!
@all
UPDATE, Heute morgen 6:00Uhr
GT 60°
KT 57°
UT -17,7°!!!
5cm Neuschnee und Feuer fast aus. Also erst mal schneekehren und dann neuer Ansatz mit nochmal 6 Kilo Klütten.
KALT!
Hier hat einer Sauerei gemacht über Nacht!
Die kümmerlichen Reste am Morgen. Immerhin kein Frost in der Tonne so wie in der Molli.
Das sieht ja schon mal ganz gut aus.
Die Jungs sind nach 3 Gängen auch fertig. Raus, damit sie nicht einfrieren!
Molli ist angefeuert! Es geht los! Also noch loser als vorher meine ich!
Erst mal das ganze Kondenswasser vom Räuchern ausbrennen. Das nenne ich mal 'ne Dampflok!!
Kartoffel-Gratin mach ich dann auch noch, damit der DO was zu tun hat.
Ribs in die Mollie, nachdem die Glut runter gebrannt war und Kohlen nach gelegt wurden. 3 Stunden schmökern l&s mit Kirsche.
Der Komet macht heute echt Arbeit! Braucht unendlich lange, um auf Temperatur zu kommen. Habe jetzt zum 2. Mal Kohlen nach gelegt. Bin jetzt bei ca. 12 kg!! Egal, habe ja noch Zeit.
79° KT, da muss noch was gehen!
Die inzwischen gekochte BBQ-Sauce für den Glace ist fertig.
Mal schnell nach den Ribs schauen. 1,5 Stunden - das dauert noch.
Kurz vor 6 Käse auf's Gratin, welches bereits ein Stündchen köchelte.
Um 6 Uhr war dann der Komet endlich auch so weit - 21,5h!! Danach ging es in Jehova und zum Wärmen in den Garturm.
Dann wurde es Zeit, die beiden verbleibenden Sportgeräte anzufeuern. Bei -13° schmökt das ganz ordentlich!
Auf der SFB schnell etwas Schinkenwürfel für den Feldsalat angebraten.
Dann die Ribs aus dem Bräter raus und wieder rein in die Mollie für den Glace.
Vorspeise aus eigener Herstellung - mmmmmmmhhh!
Und schwupps sind die Ribs fertig.
Chickenwings aufgelegt
Coleslaw gab es ja auch!!
Ribs in fingerfoodtaugliche Stücke gezupft und in eine Wokpfanne gepackt. Die passte prima auf den Kaminofen zum Warmhalten.
Der gepullte Meteor mit Vinegar-Sauce.
Chicken-Wings sind auch fertig. Schöne Farbe und sehr saftig.
Der Kleine war auch fleissig und hat Bratwürste gebräunt.
Das fertige PP-Bun gab es als zweite Vorspeise.
Tellerbild
Nachtisch von Göga - noch ein Tellerbild
Fazit: Diesmal hat alles geklappt und das Timing war perfekt. Alle wurden satt und es hat gut geschmeckt. Die Gäste waren begeistert - so muss das sein, dann ist der Pit-Master zufrieden (und kann erschöpft danieder sinken!).
Danke für's zuschauen - aber jetzt müsst ihr alle von der Bank runter und in die Heia!