Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler, GrillSpaßVirtuose u. GDF
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Hi Folks,
heute nehm ich euch spaßeshalber mit auf einen kulinarischen Rundlauf von Mecklenburg Vorpommern, nach Australien bis hin nach Nordamerika und wieder zurück.
Das verwendete Wagyu-Burgermeisterstück kam sozusagen von Umdeecke aus Mecklenburg Vorpommern, die Maiskrapfen sind angelehnt an die Bill Grangers Corn Fritters mit Ursprung Australien und die Interpretation der
Sweet Potato Hash Browns stammt ursprünglich wohl aus Nordamerika.
Begonnen hatte ich schon vor ein paar Tagen den Bürgermeister zu trainieren bzw. zu parieren.
Heute zum Nachmittagstraining hin, habe ich dann die Masse für die Maiskrapfen vorbereitet.
4 Maiskolben
150 g Mehl
100 g Maismehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
1 Prise Chilli
3 EL Magic Dust
170 ml Milch
1 Ei
Maiskörner vom Kolben befreien und mit den anderen Zutaten vermengen und später dann als Nocken in der Fritteuse brutzeln.
Weiter ging es mit der Trainingseinheit der
Sweet Potato Hash Browns.
1 riesen Süßkartoffel reiben
3 Eier dazu
1/2 Cup geriebener Parmesan
Petersilie
Koriander
2 TL Magic Dust
S&P
Alles vermengen, stehen lassen, ausdrücken, fertig.
Ein Teil kommt später als Rösti in die Pfanne, der andere auch als Nocken in die Fritteuse.
Der Startschuss viel bei Winterlichen Temperaturen und Schnee, es wurde das Mini Ei auf Rund 100 °C eingerichtet und dann die Sizzle Zone aufgeheizt.
Der Bürgermeister setze sich zum Auftakt erstmal auf die SZ und ging danach noch ein wenig in die Kischrauchsauna bis er 52° erreichte.
In der Zwischenzeit wurden die Beilagen gebrutzelt und frittiert. Zum warmhalten ging alles zum Zwischenstopp noch kurz in den Gasi.
Das war schon alles ziemlich sportlich bei -2° immer zwischen den Sportgeräten zu switchen und alles ins Ziel zu bringen, zu dem muss der Bürgermeister Leistungssportler gewesen sein, denn der rannte wie ein Rindvieh.
Drinnen im Ziel angekommen ging es dann endlich zum Anschnitt.
Der Bürgermeister durfte auf dem verdienten
1. Treppchen Platz nehmen und die andern beiden Mittstreiter ebenso verdient neben ihm.
War ein wirklich sehr spaßiges Sportereignis und mir wie immer ein absolutes Grillspaßvergnügen.
heute nehm ich euch spaßeshalber mit auf einen kulinarischen Rundlauf von Mecklenburg Vorpommern, nach Australien bis hin nach Nordamerika und wieder zurück.
Das verwendete Wagyu-Burgermeisterstück kam sozusagen von Umdeecke aus Mecklenburg Vorpommern, die Maiskrapfen sind angelehnt an die Bill Grangers Corn Fritters mit Ursprung Australien und die Interpretation der
Sweet Potato Hash Browns stammt ursprünglich wohl aus Nordamerika.
Begonnen hatte ich schon vor ein paar Tagen den Bürgermeister zu trainieren bzw. zu parieren.
Heute zum Nachmittagstraining hin, habe ich dann die Masse für die Maiskrapfen vorbereitet.
4 Maiskolben
150 g Mehl
100 g Maismehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
1 Prise Chilli
3 EL Magic Dust
170 ml Milch
1 Ei
Maiskörner vom Kolben befreien und mit den anderen Zutaten vermengen und später dann als Nocken in der Fritteuse brutzeln.
Weiter ging es mit der Trainingseinheit der
Sweet Potato Hash Browns.
1 riesen Süßkartoffel reiben
3 Eier dazu
1/2 Cup geriebener Parmesan
Petersilie
Koriander
2 TL Magic Dust
S&P
Alles vermengen, stehen lassen, ausdrücken, fertig.
Ein Teil kommt später als Rösti in die Pfanne, der andere auch als Nocken in die Fritteuse.
Der Startschuss viel bei Winterlichen Temperaturen und Schnee, es wurde das Mini Ei auf Rund 100 °C eingerichtet und dann die Sizzle Zone aufgeheizt.
Der Bürgermeister setze sich zum Auftakt erstmal auf die SZ und ging danach noch ein wenig in die Kischrauchsauna bis er 52° erreichte.
In der Zwischenzeit wurden die Beilagen gebrutzelt und frittiert. Zum warmhalten ging alles zum Zwischenstopp noch kurz in den Gasi.
Das war schon alles ziemlich sportlich bei -2° immer zwischen den Sportgeräten zu switchen und alles ins Ziel zu bringen, zu dem muss der Bürgermeister Leistungssportler gewesen sein, denn der rannte wie ein Rindvieh.
Drinnen im Ziel angekommen ging es dann endlich zum Anschnitt.
Der Bürgermeister durfte auf dem verdienten
1. Treppchen Platz nehmen und die andern beiden Mittstreiter ebenso verdient neben ihm.
War ein wirklich sehr spaßiges Sportereignis und mir wie immer ein absolutes Grillspaßvergnügen.
Habt Euch wohl
Euer Sizzleeisbär
Euer Sizzleeisbär
