moin moin
heut mal einfache, aber leckere Küche
mir war nach Gemüse und Nudeln
kurz überlegt und für Cannelloni entschieden 
die Darsteller der heutigen Show sind auch recht überschaubar..
Cannelonis
Brokkoli
Karotten
Zucchini
Lauch
Zwiebel
Tomate
Olivenöl
Bechamelsoße
Gemüse klein schnibbeln, in Olivenöl nach und nach anbruzzeln, würzen (bei uns heute S&P, Jartenmische und Knobipulver), mit Wasser ablöschen und dämpfen lassen bis zur gewünschten Konsistenz
während das fertige Gemüse dann abkühlen durfte, hat meine bessere Hälfte die Bechamelsoße zubereitet
meiner Einer hat derweil die Auflaufform eingeolivenölt, die Tomate (war nur mehr eine da
) klein geschnibbelt und am Boden der Form verteilt..
um die Röhrchen zu füllen hab ich mich eines Spritzsackes und eines Dessertringes bedient
hat auch perfekt funktioniert 

ab damit in die Form, Bechamelsoße drüber und noch den Rest der ausgetreten Gemüsebrühe drauf verteilen..
das Ganze dann bei 180 Grad OUH für 40 Minuten ins Backrohr und warten
Wir haben uns heute bewußt gegen Käse entschieden, war auch überhaupt nicht nötig
es war auf jeden Fall lecker schmecker
so und nun bekommt Ihr Bilder
achja
ich bin nicht krank, uns war nur heute nach dem vielen Speck zum Frühstück nicht nach Fleisch 
thänx for watching und nen schönen Sonntag Euch Allen

heut mal einfache, aber leckere Küche

mir war nach Gemüse und Nudeln


die Darsteller der heutigen Show sind auch recht überschaubar..
Cannelonis
Brokkoli
Karotten
Zucchini
Lauch
Zwiebel
Tomate
Olivenöl
Bechamelsoße
Gemüse klein schnibbeln, in Olivenöl nach und nach anbruzzeln, würzen (bei uns heute S&P, Jartenmische und Knobipulver), mit Wasser ablöschen und dämpfen lassen bis zur gewünschten Konsistenz

während das fertige Gemüse dann abkühlen durfte, hat meine bessere Hälfte die Bechamelsoße zubereitet

meiner Einer hat derweil die Auflaufform eingeolivenölt, die Tomate (war nur mehr eine da

um die Röhrchen zu füllen hab ich mich eines Spritzsackes und eines Dessertringes bedient



ab damit in die Form, Bechamelsoße drüber und noch den Rest der ausgetreten Gemüsebrühe drauf verteilen..
das Ganze dann bei 180 Grad OUH für 40 Minuten ins Backrohr und warten

Wir haben uns heute bewußt gegen Käse entschieden, war auch überhaupt nicht nötig

es war auf jeden Fall lecker schmecker

so und nun bekommt Ihr Bilder

achja



thänx for watching und nen schönen Sonntag Euch Allen
