• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ganzes Wildschwein Grillen

G

Gast

Guest
Hallo!

Ein paar Freunde und ich wollten diesen Sommer mal ein ganzes Wildschwein grillen, doch leider sind wir vor ein unerwartete Probleme gestoßen, da noch nie jemand von uns das gemacht hat.
Wir hatten vor für ca. 50 - 60 Personen ein Wildschwein zu machen, wir hätten da auch einen Jäger, der uns das Schwein schießen und ausnehmen könnte. Laut einer Wildschwein-Seite im Internet ist für Wildschweine jedoch nur von August bis Ende Januar Jagdsaison, nur Frischlinge seien ganzjährig verfügbar.
Daher meine erste Frage: stimmt das?

Außerdem wäre ein Frischling (vom Gewicht her) wahrscheinlich nicht ausreichend für so eine große Gruppe. Muss man auch ca. 1 kg Frischlinggewicht / Gast rechnen (scheint als Faustegel für Spanferkel zu gelten)? Das würde bedeuten, dass man fast ein Schwein von 50 kg bräuchte. Aber wie bekommt man so ein fettes Schwein überhaupt gegrillt? Muss man das im Ofen vorbacken?

Vielen Dank für die Hilfe! :D
 
Hallo,
wieder eine meiner Lieblingsfragen aus der Kategorie "Jumbo landen"! :o
Also: ganzjährig bejagt werden Frischlinge und Überläufer. So ein Überläufer wird z.Zt. so zw. 30 und 45 kg haben. In Bayern sind dann die Bachen und Keiler ab 16.06. offen. Andere Bundesländer findest Du hier: http://www.schonzeiten.de/
Mit der 1 Kilo/Person-Regel liegst Du vermutlich richtig. Ich meine kürzlich ne ca.-Tabelle gesehen zu haben. Könnte hier im Forum gewesen sein.
Wenn Du auf mich hörst, läßt Du Dir das Ferkel von einem Metzger herrichten und (so er hat) auch im Backofen garen.
Gegebenenfalls mal mit dem Bäcker Deines Vertrauens reden.
Wenn man noch keine einschlägige Erfahrung mit so großem Grillgut hat, warne ich dringend davor, das einfach mal auf gut Glück zu versuchen! Auch beim Tranchieren sollte man möglichst jemanden haben, der sowas kann. Sonnst gibts Chaos!.......aber dieses Thema wurde an anderer Stelle im Forum ja schon ausgiebig behandelt.
Ich schätze mal "Hermann der Ochse" läuft heute noch rum!! :evil:
Aber das ist wieder eine andere Geschichte!
 
Das mit dem Ochsen hatte sich erledigt, da statt der geplanten über 330 Leute nur 150 Anmeldungen da waren. Da haben sie nur einen "normalen" Grillstand gehabt, haben sich aber eigene Bratwürstchen machen lassen. Wie die geschmeckt haben, kann ich aber nicht sagen, da ich nicht da war.

:prost:

Bastian
 
Ich habe es schon gemacht

Hallo,

ich habe schon ein ganzes Wildschwein am offenen Feuer gemacht.

Die Sau hatte fast 40 kg, und ich konnte einen Grill mit elektr. Drehspieß und eigener Feuerbox ausleihen.

Die Sau habe ich 4 Tage vorher in eine Schüssel (speiskübel aus dem Baumarkt) in einer Mischung aus Salzwasser, Rotwein, und Buttermilch und ordentlich Wildgewürz und Wurzelgemüse eingelegt. Da nicht die ganze Sau bedeckt war, habe ich sie täglich gedreht. Das ganze stand selbstverständlich im Kühlhaus.

Am Tag der zubereitung habe ich sie mit einem aufgekochten erkalteten Gewürzsud gespritzt.

Wir hatten ca. 7 Stunden eingeplant, was aber am Ende nicht ausreichend war.

Da die Wildsau nicht eine so schöne gerade und schlanke Form wei ein Hausschwein hat (gewölbter Rücken, relativ lange Beine) war nicht jede Stelle des Wildschweins gleichmäßig der Hitze ausgesetzt. Deshalb unbedingt, die Beine bis zum "Kniegelenk" kürzen. Ein Aufbinden der Beine auf den Spieß wie beim Hausschwein ist nicht möglich.

Das Ergebnis

der Bauchbereich mit den Bauchlappen und den Rippen und der Schweinerücken waren hunderprozentig durch, die vordere Bereich um die Schultern war auch in Ordnung, hätte aber noch eine halbe Stunde gebrauchen können.

Der hintere Bereich mit den Keulen war nicht so gut, und war an den knochen noch blutig.

Unser fehler war vielleicht auch der, daß wir das schwein zum zerlegen komplett vom grill genommen haben. besser wäre es gewesen die Portionen direkt am Spieß abzuschneiden. so hätte der Rest noch nachgaren können.

Wir haben dann halt die noch blutigen teile auf einem normalen RostGrill gelegt und fertig gegrillt, was super funktionierte

Geschmacklich war es genial und es ist jeder satt geworden

Wir werden es auf jeden fall wiederholen
 
Ich habe es schon gemacht

Hallo,

ich habe schon ein ganzes Wildschwein am offenen Feuer gemacht.

Die Sau hatte fast 40 kg, und ich konnte einen Grill mit elektr. Drehspieß und eigener Feuerbox ausleihen.

Die Sau habe ich 4 Tage vorher in eine Schüssel (speiskübel aus dem Baumarkt) in einer Mischung aus Salzwasser, Rotwein, und Buttermilch und ordentlich Wildgewürz und Wurzelgemüse eingelegt. Da nicht die ganze Sau bedeckt war, habe ich sie täglich gedreht. Das ganze stand selbstverständlich im Kühlhaus.

Am Tag der zubereitung habe ich sie mit einem aufgekochten erkalteten Gewürzsud gespritzt.

Wir hatten ca. 7 Stunden eingeplant, was aber am Ende nicht ausreichend war.

Da die Wildsau nicht eine so schöne gerade und schlanke Form wei ein Hausschwein hat (gewölbter Rücken, relativ lange Beine) war nicht jede Stelle des Wildschweins gleichmäßig der Hitze ausgesetzt. Deshalb unbedingt, die Beine bis zum "Kniegelenk" kürzen. Ein Aufbinden der Beine auf den Spieß wie beim Hausschwein ist nicht möglich.

Das Ergebnis

der Bauchbereich mit den Bauchlappen und den Rippen und der Schweinerücken waren hunderprozentig durch, die vordere Bereich um die Schultern war auch in Ordnung, hätte aber noch eine halbe Stunde gebrauchen können.

Der hintere Bereich mit den Keulen war nicht so gut, und war an den knochen noch blutig.

Unser fehler war vielleicht auch der, daß wir das schwein zum zerlegen komplett vom grill genommen haben. besser wäre es gewesen die Portionen direkt am Spieß abzuschneiden. so hätte der Rest noch nachgaren können.

Wir haben dann halt die noch blutigen teile auf einem normalen RostGrill gelegt und fertig gegrillt, was super funktionierte

Geschmacklich war es genial und es ist jeder satt geworden

Wir werden es auf jeden fall wiederholen
Wie war denn die genaue Menge an Flüssigkeiten und Gewürzen? Ich möchte jetzt ein 32kilo Schweinchen machen
 
Zurück
Oben Unten