• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrill Anfängerfrage - Gasflaschen

Skahead69

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Moin zusammen,
ich habe mir gerade einen Landmann Triton 4 bestellt. Das ist mein erster Gasgrill und ich wollte jetzt schon mal in den Baumarkt fahren und eine Gasflasche kaufen. Hier im Forum und im Netz habe ich nichts zu dem Thema Gasflasche gefunden außer "11kg Flasche"
Sind die geeicht? Also kann ich einfach in den Baumarkt fahren und ne 11kg Flasche kaufen?

Vielen Dank schon mal
 
Du kannst ne 5kg, ne 8kg oder ne 11kg kaufen.

die Anschlüsse sind nach DIN, alle gleich.
 
Und gleich noch eine zweite als Reserve mitnehmen.
Wichtig !!! :D

.prost:
Tom
 
Es gibt nur doofe Antworten :wolle:

:prost:
 
Und Quittung aufheben, falls du eine, besser zwei, rote Pfandflaschen kaufst.
Und die Auswahl des Gasflaschenbefüllers beachten und bedenken,
weil die füllen nur ihre eigenen Flaschen.

Könnte bei einem möglichen Umzug wichtig werden.
 
Und Quittung aufheben, falls du eine, besser zwei, rote Pfandflaschen kaufst.
Und die Auswahl des Gasflaschenbefüllers beachten und bedenken,
weil die füllen nur ihre eigenen Flaschen.

Könnte bei einem möglichen Umzug wichtig werden.

Wie meinst du das? Was hat das mit der Farbe zutun? Wollte in den Hagebaumarkt fahren
 
Es gibt graue "Eigentumsflaschen" und "rote" Pfandflaschen.
"Rote" Pfandflaschen werden nur vom Eigentümer der Pfandflasche befüllt.
Und das Pfand bekommste nur mit der Quittung zurück.
Graue Gasflaschen gehören sozusagen dir.

Befüllt, besser "neubefüllt" + Umtausch, geht bei beiden.


Lange Rede, kurzer Sinn: Kauf zwei und bleib bei deinem Baumarkt. ;)

Gruß
Peter

PS:
Und ja, es gibt auch "blaue".
 
Graue Gasflaschen gehören sozusagen dir.
Dafür musst Du sie aber spätestens nach 10 Jahren durch den TÜV prüfen lassen oder entsorgen und Dir eine (zwei) neue Flasche(n) kaufen. Der TÜV ist fast so teuer wie eine neue Flasche (zumindest ist das bei den Kohlensäureflaschen für die Zapfanlage so).

Da in meinem Baumarkt die Füllung für graue/rote Flaschen den gleichen Betrag kosten, habe ich auf den Kauf einer grauen 11kg-Flasche verzichtet. Die 5kg-Pulle stand rum und ist fast abgelaufen (also der TÜV). Muss ich jetzt leeren und schnell umtauschen.

Gruß

Balkonglut
 
Du kannst ne 8kg kaufen.

die Anschlüsse sind nach DIN, alle gleich.
Howdy Micha!

Nur so interessehalber: Wo gibt es denn 8kg-Flaschen? Hier in BO habe ich nur immer 5 und 11kg-Pullen gesehen.

Gruß

Balkonglut
 
Dafür musst Du sie aber spätestens nach 10 Jahren durch den TÜV prüfen lassen oder entsorgen und Dir eine (zwei) neue Flasche(n) kaufen. Der TÜV ist fast so teuer wie eine neue Flasche (zumindest ist das bei den Kohlensäureflaschen für die Zapfanlage so).

Da in meinem Baumarkt die Füllung für graue/rote Flaschen den gleichen Betrag kosten, habe ich auf den Kauf einer grauen 11kg-Flasche verzichtet. Die 5kg-Pulle stand rum und ist fast abgelaufen (also der TÜV). Muss ich jetzt leeren und schnell umtauschen.

Gruß

Balkonglut

Graue Flaschen werden doch auch umgetauscht im Baumarkt.
"Neu-befüllt gegen Alt-leer".
Und sie sind halt nur nicht an einen bestimmten Gasbefüller gekoppelt.

Also ich kann meine graue 5 kg-Flasche gegen eine neue befüllte umtauschen.
Und bezahle nur das Gas.

Es ist halt keine Pfandflasche.
 
Also ich kann meine graue 5 kg-Flasche gegen eine neue befüllte umtauschen.
Ich wollte auch nicht das Gegenteil behaupten! Wenn Du einen gewissenhaften Umtauscher/Befüller hast, musst Du Dich aber nach 10 Jahren um den TÜV kümmern. Bei dem mir bekannten Preis lohnt das nicht wirklich, wenn der Gaspreis bei beiden Flaschensorten (grau/rot) gleich ist. Den Pfand für die rote Pulle bekommst Du zurück, die graue Flasche musst Du zum TÜV bringen bzw. die Prüfung/die geprüfte neue Flasche bezahlen. Ist also letztendlich totes Kapital...

Gruß

Balkonglut
 
@Balkonglut: Die 8kg Gasflaschen sind die Flaschen von PREMIUM BBQ GAS.

Such danach am besten mal in der Suchmaschine, da wirst du gleich fündig.

Hat die Höhe von einer 5kg Flasche und den Durchmesser von einer 11kg Flasche. Ist meines Wissens nach auch eine Eigentumsflasche und etwas teurer in der Anschaffung. (ca. 50 Euro). Gut finde ich daran allerdings den Stahlkragen der das Ventil schützt.

Diese Flaschen sind nicht überall erhältlich. Auf der Webseite ist allerdings ein Händlerverzeichnis mit nem Händler meist auch in der Nähe.
 
Ich wollte auch nicht das Gegenteil behaupten! Wenn Du einen gewissenhaften Umtauscher/Befüller hast, musst Du Dich aber nach 10 Jahren um den TÜV kümmern. Bei dem mir bekannten Preis lohnt das nicht wirklich, wenn der Gaspreis bei beiden Flaschensorten (grau/rot) gleich ist. Den Pfand für die rote Pulle bekommst Du zurück, die graue Flasche musst Du zum TÜV bringen bzw. die Prüfung/die geprüfte neue Flasche bezahlen. Ist also letztendlich totes Kapital...

Gruß

Balkonglut

Steh ich grad auf dem Gasschlauch???

Ich kann meine graue Eigentumsflasche gegen eine neue befüllte Umtauschen.
Ich fahr ja nicht zu einem Gasbefüllbetrieb,
sondern tausche leere Flasche gegen neu befüllte Flasche im Baumarkt.
Dann ist das mit dem TÜV nicht notwendig.

Das die graue was zum vererben ist, ist klar.
 
Steh ich grad auf dem Gasschlauch???

Ich kann meine graue Eigentumsflasche gegen eine neue befüllte Umtauschen.
Dann ist das mit dem TÜV nicht notwendig.

Das die graue was zum vererben ist, ist klar.
Hallo silex,

um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften: Meine graue 5kg-Pulle ist ein reines Backup. Deshalb muss ich ab und an draufschauen, wann der TÜV fällig ist. Wenn ich das verpasse habe ich die A***karte gezogen. Wenn Du nur einen Dealer hast, der wiederbefüllt kommt der Zeitpunkt ganz gewiss. Ging mir bei meiner CO2-Pulle für die Zapfanlage so; die wird nämlich bei Dealer wiederbefüllt und die schauen auf das TÜV-Datum.

Für mich ist daher eine graue Gaspulle totes Kapital...

Gruß

Balkonglut
 
Hallo Balkonglut,

einigen wir uns darauf, das Gasflaschen bei Benutzung leer werden,
und ein zweite Gasflasche daher sinnvoll ist. ;)

Gruß
Peter


PS:
Egal ob sie rot, grau oder blau sind; wenn sie weiss werden,
könnte die GRT runtergehen. ;)
 
Howdy Micha!

Nur so interessehalber: Wo gibt es denn 8kg-Flaschen? Hier in BO habe ich nur immer 5 und 11kg-Pullen gesehen.

Gruß

Balkonglut

Wir haben hier nen kleinen Händler der die führt. Als ich dann genauer danach suchte hab ich festgestellt, dass es die auch im Augsburger Gartencenter gibt.
Das ist ja nur Berg runter und 2x links für mich. Von den 8kg Flaschen werd ich mir 2 besorgen, die sind bauchiger, aber genauso hoch wie die 5er. Sprich ich
würde die auch unten in den LEX bekommen. 5kg Flaschen sind mir eindeutig zu klein für den Gasi!
 
Steh ich grad auf dem Gasschlauch???

Ich kann meine graue Eigentumsflasche gegen eine neue befüllte Umtauschen.
Ich fahr ja nicht zu einem Gasbefüllbetrieb,
sondern tausche leere Flasche gegen neu befüllte Flasche im Baumarkt.
Dann ist das mit dem TÜV nicht notwendig.

Das die graue was zum vererben ist, ist klar.

Da täusche Dich mal nicht!

OBI achtet drauf und tauscht eine TÜV abgelaufene Flasche nicht.

Zumindest bei meiner 5 Kg Flasche war das so.
 
Zurück
Oben Unten