• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrill auf Balkon aus Milchglas

Piglu

Militanter Veganer
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mit der Suchfunktion kein ähnliches Thema gefunden.

Und zwar habe ich mir einen Gasgrill zugelegt, genauer gesagt den BBQ 3+1 von Broilmaster.
Der Grill steht auf einem Balkon, der mit Milchglas verkleidet ist. (s. bild)
Meine Frage ist nun, ob der Grill in der auf dem Bild sichtbaren Nische stehen kann ohne dass das Glas platzt?

Hat da wer von euch ne Ahnung?

Vielen Dank für eure Hilfe!

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    192,3 KB · Aufrufe: 4.328
Als allererstes möchte ich dich herzlich willkommen heißen.
Schau in der Anleitung nach dort stehen in der Regel Mindestabstände drin.
Denke vielleicht über eine Versicherung nach.
 
Oder stell ihn rechts daneben an die Wand, wenn du dir unsicher bist.

Wenn mein Gasgrill vor dem Wintergarten steht, halte ich ca. 30 cm Abstand zum Glas.

Ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum...:sun:
 
In der Anleitung steht 1m Abstand zu brennbaren und hitzeempfindlichen Materialien.
Klingt für mich nach sehr viel und nach einer 0815 Formel.
Deiner Meinung nach reichen 30cm Abstand?

An die Wand kann ich ihn nicht stellen, da er dann überlappen und an der Balkontüre stehen würde.
 
Ein sehr gute Frage. Aber ich denke nicht das so viel Hitze hinten raus kommt um die Platte zu zerstören.

Ich selber habe meinen 320 direkt vor dem verkleideten Carport stehen und ziehe den Grill immer ein gutes Stück weg damit die Haube ganz aufgeht. Da wird es eigentlich nicht so heiss, mit 7,5 kw macht der ja auch nicht so viel Hitze
 
In welcher Höhe ist bei deinem Grill die hintere Öffnung denn?

Bei meinem sind es z.B. 110 cm.
Ich vermute mal so hoch sind deine Milchglasscheiben gar nicht.

Dann hättest du ja gar kein Problem...:v:
 
Hallo,

Einfach mal anmachen, 20min volle Pulle laufen lassen und Hand dahinter halten?!

Mfg
 
Deiner Meinung nach reichen 30cm Abstand?


Da ich deinen Grill nicht kenne, kann ich nur für mich sprechen.

Ich habe hauptsächlich deshalb 30 cm Abstand, da bei mir das Glas am Wintergarten ca. 200 cm hoch ist.
Bei div. Vergrillungen habe ich öfter mal gefühlt, aber meine Scheiben wurden kaum warm.
 
Hallo nochmal,
Danke für die vielen Antworten.
Also im Anhang ein paar Bilder wie der Grill jetzt steht. Da sind ca 60cm Abstand zwischen Glas und Grill.

Bei nicht Benutzung würden wir ihn ganz an das Glas schieben.

Zu Kugelgrills Vermutung:
Das Milchglas ist ca 77cm hoch und der Auslass hinten beginnt bei 87 cm, wobei der Auslass nach unten geöffnet ist(s. Bild)

image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    201,1 KB · Aufrufe: 2.078
  • image.jpeg
    image.jpeg
    130,3 KB · Aufrufe: 1.985
  • image.jpeg
    image.jpeg
    111,1 KB · Aufrufe: 2.053
Also so wie ich das sehe brauchst Du Dir da wirklich keine Sorgen machen. Wird das Glas bei Grillbetrieb denn spürbar warm/heiss?
 
Bei 60 cm bist du normaler Weise absolut auf der sicheren Seite. :sun:

Aber fühlen würde ich Sicherheitshalber trotzdem ein paar Mal. :hmmmm:
 
Wärme steigt ja bekanntlicher Weise am liebsten nach oben, und so lang kein Hitzestau entsteht, hast du da hoffentlich kein Problem, bei deinen 60cm Abstand.

Viel Spaß mit dem Grill.
 
Zur Not einfach ne Dämmplatte aus dem Baumarkt besorgen und vor die Glasplatte kleben. Dadurch könntest du ohne Bedenken etwas näher an die Glasplatte mit dem Grill und müsstest dir keine Sorgen mehr um die Hitze machen.
 
Zurück
Oben Unten