• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrill kaufen

Elbereth

Militanter Veganer
Zuerst einmal Guten Tag :)

Ich habe mich gerade angemeldet, weil ich nach Infos über Grills gesucht habe. Eventuell kann man mir hier ja etwas weiterhelfen.

Wir haben eine Eigentumswohnung in der 7. Etage (ganz oben) mit einem Balkon. Derzeit verwenden wir einen Elektrogrill. Da mir aber zum einen ein wenig die Geschmackstoffe fehlen und ich zum anderen auch wenig Lust habe, immer erst den Grill vorzuheizen und dann noch 1/2 Stunde die Bratwurst zu grillen, bis sie gar ist, sind wir auf der Suche nach einem neuen Grill.

Da Holzkohle in der Umgebung eine eher schlechte Idee ist - allein wegen der Geruchsbelästigung der Nachbarn - und spontanes Grillen wegen der Anheizzeit auch nicht in Frage kommt, sind wir zwangsläufig auf einen Gasgrill gestoßen.
Bei einem Ausverkauf eines größeren Gartencenters könnte ich einen Outdoorchef Porto 480 für etwa 150 EUR bekommen, was mir ein recht guter Preis zu sein scheint. Das Teil scheint auch recht stabil zu sein - und last but not least sieht er auch noch gut aus.

Wir würden für 2 Personen grillen, wobei ich schon rösten möchte, d.h. mit direkter Hitze, nicht unbedingt indirekt. Reicht die Auflagefläche für etwas Gemüse, 2 Würstchen und 2 Scheiben Fleisch aus? Es muß ja nicht alles gleichzeitig fertig sein, sondern könnte auch in 2 Schüben fertig werden.

Hat jemand schon einmal den Edelstahlwok ausprobiert, der dazu angeboten wird? Wird der so heiß, daß man damit auch richtig kochen kann? Also nur eine extrem kurze Garzeit hat? Oder ist das ähnlich wie beim Elektrowok, der das ja nicht kann?

Verwendet man Propangas für den Grill, oder geht auch Butangas (Camping-Gaz)?


Gruß

Elbereth
 
Hi Elbereth und erstmal herzlich willkommen im Forum.

Die Entscheidung, sich hier anzumelden zeugt von Deinem gutem Geschmack! ;-)

Propan und Butan sind von der Heizleistung fast identisch,
Butan (C4H10)
Propan (C3H8). Kannst beides verwenden. :prost:
 
Servus,

ich kenne das Modell zwar nicht, aber wenn ich mir die Fotos im Web abschaue, könnte das u.U. schon ein bissl eng werden bzw.gerade so reichen. Je nach dem was Du machen willst. Indirekt braucht halt bissl mehr Fläche und das wirst Du sicher mal probieren wollen, wenn Du schon nen Deckel hast.

Falls Du allerdings nur direkt und für zwei Leute grillst, könntest Du mit dem Gerät glücklich werden. Zumal die Outdoorchefs für Ihre gute Qualität bekannt sind.



outdoorchef_porto480_sml.jpg
 
Zurück
Oben Unten