Hallo,
Letzte Woche habe ich nach reichlicher Überlegung mir einen Gasgrill angeschafft.
Ich stand lange vor der Frage, vor der viele GSV-Mitglieder und Leser stehen oder standen.
Was ist der richtige Grill, welche Marke, Weber, Broilking oder Napoleon. Diese drei Marken waren jedenfalls meine Kandidaten.
Das viele Lesen hier im Forum machte meine Entscheidung nicht wirklich einfacher, jeder hatte für die ein oder andere Seite gute Argumente. Was mir half war alle Geräte mal anzusehen und anzufassen. Broilking schloss ich aufgrund der fehlenden Sizzel oder Sear Zone aus, blieb also Weber oder Napoleon.
Beide haben schöne und wie ich denke Qualitativ recht ähnliche Grills, jedenfalls in der Kategorie Prestige und Summit.
Am Ende wurde es ein Napoleon Prestige 500, geleitet hat mich hier wohl mein Bauch, er hat mir einfach ein wenig besser gefallen.
Die letzten Zweifel über Größe und genaues Modell habe ich dann letzte Woche bei Thomas Ramster aus der Welt geschafft. Nebenbei gab es immer wieder Grill-Tipps vom Profi, danke Thomas, so macht einkaufen Spaß. Hier fühlt man sich verstanden und bekommt kompetente Beratung rund um den Grill.
Die LE/LEX Modelle konnte ich ausschließen. Der Pro ist meines Erachtens den Mehrpreis nicht wert, also der P500. Noch ein bisschen Zubehör ausgesucht und ab nach Hause, da wird er sich gut neben meiner 57 Kugel machen.
Kurz noch zur Hülle, ich fand den Preis nicht ohne aber als ich sie ausgepackt habe, war ich von der Qualität begeistert. Sie war mir fast zu schade zum draußen lassen
.
Letzte Woche habe ich nach reichlicher Überlegung mir einen Gasgrill angeschafft.
Ich stand lange vor der Frage, vor der viele GSV-Mitglieder und Leser stehen oder standen.
Was ist der richtige Grill, welche Marke, Weber, Broilking oder Napoleon. Diese drei Marken waren jedenfalls meine Kandidaten.
Das viele Lesen hier im Forum machte meine Entscheidung nicht wirklich einfacher, jeder hatte für die ein oder andere Seite gute Argumente. Was mir half war alle Geräte mal anzusehen und anzufassen. Broilking schloss ich aufgrund der fehlenden Sizzel oder Sear Zone aus, blieb also Weber oder Napoleon.
Beide haben schöne und wie ich denke Qualitativ recht ähnliche Grills, jedenfalls in der Kategorie Prestige und Summit.
Am Ende wurde es ein Napoleon Prestige 500, geleitet hat mich hier wohl mein Bauch, er hat mir einfach ein wenig besser gefallen.
Die letzten Zweifel über Größe und genaues Modell habe ich dann letzte Woche bei Thomas Ramster aus der Welt geschafft. Nebenbei gab es immer wieder Grill-Tipps vom Profi, danke Thomas, so macht einkaufen Spaß. Hier fühlt man sich verstanden und bekommt kompetente Beratung rund um den Grill.
Die LE/LEX Modelle konnte ich ausschließen. Der Pro ist meines Erachtens den Mehrpreis nicht wert, also der P500. Noch ein bisschen Zubehör ausgesucht und ab nach Hause, da wird er sich gut neben meiner 57 Kugel machen.
Kurz noch zur Hülle, ich fand den Preis nicht ohne aber als ich sie ausgepackt habe, war ich von der Qualität begeistert. Sie war mir fast zu schade zum draußen lassen
