• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gasgrill nur für Steak und Würstchen

meister0506

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo,

Ich lese nun schon seit langen hier in diesem Forum.
Wir grillen bisher immer mit einem Trichtergril mit einer Grillfläche 50x50cm.
Dieser hat bis jetzt immer in der Größe gereicht.Ich möchte mir nun aber einen Gasgrill anschaffen.Das mal eben "schnell den Grill anmachen " gefällt mir sehr.
Es sollen nur Steaks , Würstchen und evet. Fleischspieße gegrillt werden.
Es kommt mir nur auf das direkte Grillen des vorher genannten Grillgutes an.
Nach meinen bisherigen Lesen hier , komme ich meiner Meinung nach, nicht um einen Weber der Q200-Q300 Serie herum.

Was habt ihr für Erfahrungen und Kauftipps für das direkte Grillen von Steaks,Würstchen und Spießen mit einem Gasgrill.;-)

Grüße aus dem Harz,

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit Ostern den Weber Q200, vorher hatte ich null Grillerfahrung, ausser mit so einem kleinen E-Tischgrill (das kann man aber nicht als Grillerfahrung) bezeichnen.

Alles was ich bisher direkt gerillte habe ist mir gelungen, indirekt geht auch mit einem Weber Q (habe ich auch schon ausprobiert). Das Branding durch den Gusseisenrost nicht zu toppen.

Reinigung hinterher, kein Problem, ausbrennen rost abbürsten fertig.

Als Zweitgrill kommt vielleicht auch der Q140 in Frage? Ich bin auf den 220er ausgewichen weil ich eben ein AllINOne Gerät benötigte und die Töpfe und Schalen im Q140 nur begrenzt Platz haben.
 
Hallo,

Ein Weber Q oder ein Outdoorchef Ascona wären für mich die Favoriten. Schnell, heiß, und Gussroste.

Liebe Grüße
Schlichi
 
Mit einem Q300 oder Q320 bist du auf der sicheren Seite,
auch wenn du später mal indirekt grillen willst.
 
Hi meister0506,

wie Du wohl schon gesehen hast, wird hier das Grillen auf sehr hohem Niveau betrieben. Insbesondere indirekt kann man wirklich Wunder am Grill vollbringen.

Wenn Du jedoch nur schnell und heiss Würstchen, Steaks und Fleischspieße grillen möchtest, würde ich Dir einen ganz anderen Grill empfehlen, der sicherlich Deinen Ansprüchen genügt und Deinen Geldbeutel massiv schont.

Tepro 13042 Gasgrill "Pittsburgh" - Grillwagen mit Holzgestell: Amazon.de: Garten@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Z3ovCqVnL.@@AMEPARAM@@41Z3ovCqVnL

Hat bei Amazon gute Bewertungen, kostet 139 Euronen. Ein Freund von mir hat ihn auch und ist für seine Ansprüche (direktes Grillen) gut geeignet. Sicherlich kein Sportgerät, dass seine 10 Jahre überlebt, obwohl...? Bei entsprechender Pflege.

Allerdings stößt Du an die Grenzen, sobald Du doch mal indirekt was machen möchtest, da er keine Haube hat unter die was drunter passt. Aber bei dem Preis kann man auch nicht soviel falsch machen.:anstoßen:
 
Hier als "Steak-Maschine" bezeichnet und mit guten Kritiken wäre der O-Grill ein Ansatz, und wenn ein Q von Weber etwas über dem Budet liegt, wurde auch der Landmann Pantera hier gut getestet und hab ich selbst. Damit hast bißchen mehr Spielmöglichkeit... Solange Du keine Long-Jobs oder größere Sachen indirekt machen willst, sind die beiden denke ich gute Alternativen und sicher ausreichend als Umstieg von einem Trichtergrill... Klar wenn es am Budget nicht scheitert ist ein schöner Q320 vorzuziehen... aber wohl etwas übertrieben - was Du so geschrieben hast...
 
Hallo,

Das ging ja schnell. Danke für eure Antworten.
Mit einem Q300 aufwärts wäre alles abgedeckt,aber ich glaube das kriege ich bei meiner Frauenfraktion ( Frau und 2 Töchter nicht durch,da stehe ich mit grillen so ziemlich alleine da.) Aber beim essen sind dann alle wieder da:hammer
Danke tbone70 zum schnellen Grillen sicherlich ausreichend,aber wenn mal Besuch kommt wollte ich eigentlich ,wenn das Gasgrillen gefallen findet komplett auf Gasgrillen umstellen.Alles was ich bisher über die Q Serien gelesen habe hat mich eigentlich überzeugt. Diese Qualität hat natürlich auch seinen Preis,aber der ist heiß.
Ich Stand im letzten Jahr mal vor einen Q300 im Baumarkt.Da war sofort das Gefühl " was für ein Grill " da.
Aber im Schnitt 480.-€ für solch einen Grill . AuaAuaAua.:ks:
 
Hallo,

Das ging ja schnell. Danke für eure Antworten.
Mit einem Q300 aufwärts wäre alles abgedeckt,aber ich glaube das kriege ich bei meiner Frauenfraktion ( Frau und 2 Töchter nicht durch,da stehe ich mit grillen so ziemlich alleine da.) Aber beim essen sind dann alle wieder da:hammer
Danke tbone70 zum schnellen Grillen sicherlich ausreichend,aber wenn mal Besuch kommt wollte ich eigentlich ,wenn das Gasgrillen gefallen findet komplett auf Gasgrillen umstellen.Alles was ich bisher über die Q Serien gelesen habe hat mich eigentlich überzeugt. Diese Qualität hat natürlich auch seinen Preis,aber der ist heiß.
Ich Stand im letzten Jahr mal vor einen Q300 im Baumarkt.Da war sofort das Gefühl " was für ein Grill " da.
Aber im Schnitt 480.-€ für solch einen Grill . AuaAuaAua.:ks:

Na dann, fah nach hannover zum Obi nachnLinden und hole Dir einen Broil King 320 für 549 Euro und Du hast die nächsten Jahre ausgesorgt.... denn: Das Gasgrillen wird Dir bestimmt gefallen!
 
Hallo,

Das ging ja schnell. Danke für eure Antworten.
Mit einem Q300 aufwärts wäre alles abgedeckt,aber ich glaube das kriege ich bei meiner Frauenfraktion ( Frau und 2 Töchter nicht durch,da stehe ich mit grillen so ziemlich alleine da.) Aber beim essen sind dann alle wieder da:hammer
Danke tbone70 zum schnellen Grillen sicherlich ausreichend,aber wenn mal Besuch kommt wollte ich eigentlich ,wenn das Gasgrillen gefallen findet komplett auf Gasgrillen umstellen.Alles was ich bisher über die Q Serien gelesen habe hat mich eigentlich überzeugt. Diese Qualität hat natürlich auch seinen Preis,aber der ist heiß.
Ich Stand im letzten Jahr mal vor einen Q300 im Baumarkt.Da war sofort das Gefühl " was für ein Grill " da.
Aber im Schnitt 480.-€ für solch einen Grill . AuaAuaAua.:ks:

Hmm, an dieser Stelle --> "Gögaüberzeugung" würde ich im Notfall sogar erstmal kleineren Q nehmen und dann später kriegst auch Budget fürn größeren *trustme*
 
Nabend,
Tja die Qual der Wahl.
Aber der Grill sollte eigentlich nicht mehr als 300.-€ kosten. Bei uns im Baumarkt haben sie gerade Barbecook Gasgrills ausgestellt.
Aber ich brauch keinen Seitenbrenner , und ich weiß nicht ob die für mein vorhaben geeignet sind. Zwar nicht im Baumarkt ausgestellt aber beim Stöbern gefunden habe ich noch den Barbecook Brahma 2.0 mit Gußroste beim neueren Model.
Grübel,Grübel.

Gruß,
Jens
 
Hallo,
Heute war ich zufällig im Hagebau bei uns.
Dort stand ein Barbecook Vanilla aufgebaut.Ich habe ihn mir mal genauer angeschaut.Er macht einen stabilen Eindruck.Die Grillfläche mit 2 Gußrosten und einer Platte mach einen sehr komfortablen Eindruck.Der Deckel läßt sich gut Handhaben.
Passt in den Wagen unter den Grill eine kleine Gasflasche???????.
Hat jemand Erfahrung im Steak und Würstchen grillen mit dem Vanilla???????:
Nach nochmaliger Überlegung sollte der Preisrahmen bis max.300.-€ nicht überschritten werden.

Gruß Jens
 
Zurück
Oben Unten