• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Gasherd auf Baumarktflasche umstellen

Schinkenschnitzel

Militanter Veganer
Hallo.
Ich wende mich mal an euch, weil ich nach langer Recherge im Netz leider nichts brauchbares gefunden habe.
Da gibt es nur ständig Leute die von Vorschriften etc reden, als die frage zu beantworten.

Ich habe einen 5 flammigen Gasherd (Big Chef Italy) und betreibe den mit einer Gasflasche aus dem Baumarkt. Einen Druckminder hab ich eingebaut.
Ich betreibe ihn Mobil und unter freiem Himmel.

Problem ist, dass die Flammen sehr hoch lodern und alles klebrig verrußt.
Ich hab mal gehört, es liegt an den Düsen. Kann das sein?

Ist es möglich, das in den Griff zu bekommen? Man versaut echt jede Tischdecke, Kleider und erst recht das Kochgeschirr.

Ich wäre euch für Hilfe wirklich dankbar.

Grüße Piet
 
Sind denn überhaupt Düsen für den Flüssiggasbetrieb eingebaut worden oder ist der vielleicht noch auf Erdgas eingestellt? Klingt grad so...
 
Ich habe nach dem Kauf nichts verändert.
In der Beschreibung ist aber zb. Die Düse 75 für Propangas vorgesehen. Die ist auch drin. Kann allerdings sein, dass sie im falschen Brenner ist.
Ich weiß nicht, welcher Brenner mit "schnell" oder zb "Fisch" gemeint ist.
Es rußt aber immernoch
 
Liegt definitiv an dem Düsen, betreib nun seit 5 Jahren einen Gasherd mit Flasche in der Wohnung ohne Probleme, musste auch die Düssen tauschen.

Gruß

Jens
 
Ich würde auch sagen dass es an den Düsen liegt. Ist der Herd vom Werk umgebaut oder hast du das selbst gemacht?
Normalerweise müsste das in der Anleitung des Herdes erklärt sein welche Düse wohin gehört.
Was für ein Druckminderer hast du denn dran? Ich hatte schon einmal den Fall das ein Kunde einen mit 150mbar dran hatte und sich wunderte warum da immer so riesige Flammen rauskamen. :hammer:
 
Ich hatte auch erst den falschen Druckminderer am Hockerkocher und somit gelbe Flamme.Mit dem Passenden (weniger Druck) war die Flamme blau.
 
Danke schonmal für die vielen Antworten!

Verändert hab ich am Herd noch nichts.
Aber: Wer suchet der findet!

Leider werde ich daraus auch net schlau.
Hier mal paar Bilder:

Die Verpackung der Düsen
verpackung.jpg


Druckminderer vom Heizstrahler.
Der wird aber dann an den Herd gebaut
druckminderer.jpg


Der Ofen
Ofen.jpg


Die Anleitung die dabei war
anleitung.jpg


Die Düsen die dafür da sein sollen
düsen.jpg


Mein Problem ist jetzt noch, welche Düse muss wo hin.
Was ist mit "Schnell" oder "Fisch" gemeint?

Die Beschriftung auf den Düsen stimmt auch nicht unbedingt mit den Vorgaben überein.

Komische Sache :hmmmm:
 

Anhänge

  • verpackung.jpg
    verpackung.jpg
    102 KB · Aufrufe: 7.317
  • druckminderer.jpg
    druckminderer.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 7.189
  • Ofen.jpg
    Ofen.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 7.594
  • anleitung.jpg
    anleitung.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 8.896
  • düsen.jpg
    düsen.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 9.147
du kannst selber basteln oder dir einen Fachmann bestellen dann fliegt dir die Kiste nicht um die Ohren
 
Nach der reinen Logik:

Je größer die Düse, desto mehr Durchfluss, desto höher die Leistung.

Vorausgesetzt, die beiden hinteren Brenner sind gleich, würde ich wie folgt einbauen:

Vorne rechts (ganz klein): H2
Hinten rechts und links: M
Vorne links: Y
Mitte: S1

Alles Andere wäre unlogisch.

Grüßle und Tschöh!

Armin
 
Nach der reinen Logik:

Je größer die Düse, desto mehr Durchfluss, desto höher die Leistung.

Vorausgesetzt, die beiden hinteren Brenner sind gleich, würde ich wie folgt einbauen:

Vorne rechts (ganz klein): H2
Hinten rechts und links: M
Vorne links: Y
Mitte: S1

Alles Andere wäre unlogisch.

Grüßle und Tschöh!



Armin

Klasse!
Danke! So werde ich heute Abend mal einbauen.

Vielen Dank!
 
Die Einteilung ist wirklich die einzige die Sinn macht. Würde mich ja auch einmal interessieren ob es damit jetzt geht.
 
Wunderschöne türkisfarbene Flammen.
Hohe Hitze und kein Ruß!
Leute das is traumhaft. Echt vielen dank an alle.
Jetzt Mann ick men Geschirr sauber machen und vernünftig arbeiten.
Danke!
 
Big Chef

Hey Leute!

Eine Frage an Schinkenschnitzel: Wo hast du denn die Düsen gefunden? Ich bräuchte die nämlich auch. Funktioniert nun alles soweit? Bist du zufreiden?

Liebe Grüße

joeb
 
Schau mal bei SMEG nach, die haben ein Händlernetz,
die sollten die Düsen auch haben oder besorgen können.

Gruß Idefix
 
Zurück
Oben Unten