Guten Abend Grillfreunde, morgen Abend feiern wir den Geburtstag meiner Freundin im etwas größeren Kreis. Es kommen wohl 35 Personen, meine Freundin hat sich einen spanischen/mediteranen Abend als Motto ausgesucht. Da gibt die spanische Küche ja einiges her.:happa:
Ich fange schon mal an das Thema vorzustellen und Bilder der Vorbereitungen einzustellen, dann wird's nachher nicht zu arbeitsintensiv.
Es soll vom Grill geben:
- Garnelen von der Plancha
- Chorizzo in Scheiben von der Plancha
- Türmchen mit Feigen, Ziegenkäse, Salsiccia und Kirschtomate
- Merguezwürstchen
- Lizard Eyes (Hackbällchen mit Olive gespickt mit Chili gefüllt)
- Schweinefilet gefüllt mit einer Tapenade aus schwarzen + grünen Oliven,
Knoblauch, Kapern, Dijonsenf, Oregano, Pfeffer und Olivenöl
Ich denke das lässt sich alles recht zügig und unkompliziert mit dem Eintreffen der Gäste zubereiten und sollte klappen. Hab allerdings noch nie für so viele Leute gegrillt, habe aber in meinem Nappi einen treuen Gefährten mit dem ich das Ding schon Schaukeln werde.
Meine Freundin bereitet dazu noch passenden spanischen Antipasti vor:
- Setas en vinagre balsamico
(Champignons mit Honig karamelisiert in Balsamico
- Fechas envuelto en tocino/Ciruelo en tocino
(Datteln und Feigen im Speckmantel)
- Pimentos marinados (marinierte Paprika)
- Ensalada en Tomate con aguacate (Tomatensalat mit Avocado)
- Berenjenas a la parilla (gegrillte Auberginen)
- Corazon de la Alcachofa (Artischockenherzen)
- Papas Arrugadas ("Runzel" Kartoffeln)
Dazu gibt's selbstgemachte rote Mojo und Aioli sowie Sangria.
Wir haben heute mit den Vorbereitungen begonnen und das sind die Bilder:
Setas en vinagre balsamico
Pimentos marinados
Fechas envuelto en tocino/Ciruelo en tocino
Anhang anzeigen 544059
Berenjenas a la parilla
Rote Mojo
Aioli
Tapenade fürs Schweinefilet
Die Tapenade schmeckt Klasse, das erinnert an den Frankreich und Spanienurlaub als Aufstrich fürs Baguette
Heute Vormittag sah es noch nach Weltuntergang aus, aber heute Nachmittag kam die Sonne raus und schwitzen war angesagt.
Ich hab den Garten vorbereitet und den Nappi gereinigt und startklar gemacht. Für morgen sieht das Wetter gut aus, hoffentlich stimmt die Vorhersage und es bleibt trocken und bei 23°C.
Das wars für heute, der Rest folgt morgen und übermorgen.
Freitag Morgen. Diese Nacht und heute morgen hats ordentlich geschüttet, jetzt um Eins kommt die Sonne wieder raus
Heute morgen als erstes die Schweinefilets vorbereitet. Die Filets in der Mitte aufgeschnitten, aufgeklappt und wieder aufgeschnitten und geklappt. Dafür das ich kein Metzger bin sind sie ganz ordentlich geraten (hoffe ich).
Danach die Tapenade aufgestrichen, die ist über Nacht phantastisch durchgezogen und schmeckt super.
Das Filet dann zusammengerollt und mit Küchengarn fixiert.
Es hält das Filet zwar so zusammen, aber da gibt es doch bestimmt nen Kniff wie man das ganze profesioneller hinkriegen kann. Ich hab mal gesehen wie das Filet über die Länge noch geschnürt war, aber was solls, für heute Abend sollte es so seinen Zweck erfüllen.
Danach habe ich das Hackfleisch für die Lizard Eyes vorbereitet. 3kg Rindfleisch mit Zwiebeln, Knofi, Thymian, Oregano, Olivenöl und S+P vermischt und zum Durchziehen in den Kühlschrank.
Chillis zum Spicken der Oliven kleingeschnitten und die Oliven damit bestückt.
Jetzt gebe ich mich ans Bauen der Hackbällchen, Fortsetzung folgt.
Ich fange schon mal an das Thema vorzustellen und Bilder der Vorbereitungen einzustellen, dann wird's nachher nicht zu arbeitsintensiv.
Es soll vom Grill geben:
- Garnelen von der Plancha
- Chorizzo in Scheiben von der Plancha
- Türmchen mit Feigen, Ziegenkäse, Salsiccia und Kirschtomate
- Merguezwürstchen
- Lizard Eyes (Hackbällchen mit Olive gespickt mit Chili gefüllt)
- Schweinefilet gefüllt mit einer Tapenade aus schwarzen + grünen Oliven,
Knoblauch, Kapern, Dijonsenf, Oregano, Pfeffer und Olivenöl
Ich denke das lässt sich alles recht zügig und unkompliziert mit dem Eintreffen der Gäste zubereiten und sollte klappen. Hab allerdings noch nie für so viele Leute gegrillt, habe aber in meinem Nappi einen treuen Gefährten mit dem ich das Ding schon Schaukeln werde.
Meine Freundin bereitet dazu noch passenden spanischen Antipasti vor:
- Setas en vinagre balsamico
(Champignons mit Honig karamelisiert in Balsamico
- Fechas envuelto en tocino/Ciruelo en tocino
(Datteln und Feigen im Speckmantel)
- Pimentos marinados (marinierte Paprika)
- Ensalada en Tomate con aguacate (Tomatensalat mit Avocado)
- Berenjenas a la parilla (gegrillte Auberginen)
- Corazon de la Alcachofa (Artischockenherzen)
- Papas Arrugadas ("Runzel" Kartoffeln)
Dazu gibt's selbstgemachte rote Mojo und Aioli sowie Sangria.
Wir haben heute mit den Vorbereitungen begonnen und das sind die Bilder:
Setas en vinagre balsamico
Pimentos marinados
Fechas envuelto en tocino/Ciruelo en tocino
Anhang anzeigen 544059
Berenjenas a la parilla
Rote Mojo
Aioli
Tapenade fürs Schweinefilet
Die Tapenade schmeckt Klasse, das erinnert an den Frankreich und Spanienurlaub als Aufstrich fürs Baguette

Heute Vormittag sah es noch nach Weltuntergang aus, aber heute Nachmittag kam die Sonne raus und schwitzen war angesagt.
Ich hab den Garten vorbereitet und den Nappi gereinigt und startklar gemacht. Für morgen sieht das Wetter gut aus, hoffentlich stimmt die Vorhersage und es bleibt trocken und bei 23°C.

Das wars für heute, der Rest folgt morgen und übermorgen.
Freitag Morgen. Diese Nacht und heute morgen hats ordentlich geschüttet, jetzt um Eins kommt die Sonne wieder raus

Heute morgen als erstes die Schweinefilets vorbereitet. Die Filets in der Mitte aufgeschnitten, aufgeklappt und wieder aufgeschnitten und geklappt. Dafür das ich kein Metzger bin sind sie ganz ordentlich geraten (hoffe ich).
Danach die Tapenade aufgestrichen, die ist über Nacht phantastisch durchgezogen und schmeckt super.
Das Filet dann zusammengerollt und mit Küchengarn fixiert.
Es hält das Filet zwar so zusammen, aber da gibt es doch bestimmt nen Kniff wie man das ganze profesioneller hinkriegen kann. Ich hab mal gesehen wie das Filet über die Länge noch geschnürt war, aber was solls, für heute Abend sollte es so seinen Zweck erfüllen.
Danach habe ich das Hackfleisch für die Lizard Eyes vorbereitet. 3kg Rindfleisch mit Zwiebeln, Knofi, Thymian, Oregano, Olivenöl und S+P vermischt und zum Durchziehen in den Kühlschrank.
Chillis zum Spicken der Oliven kleingeschnitten und die Oliven damit bestückt.
Jetzt gebe ich mich ans Bauen der Hackbällchen, Fortsetzung folgt.
Anhänge
-
P1120222.jpg157,3 KB · Aufrufe: 1.779
-
P1120223.jpg171,9 KB · Aufrufe: 1.764
-
P1120225.jpg183,6 KB · Aufrufe: 1.775
-
P1120229.jpg60,6 KB · Aufrufe: 1.684
-
P1120230.jpg74,6 KB · Aufrufe: 1.705
-
P1120232.jpg169,1 KB · Aufrufe: 1.727
-
P1120231.jpg161,4 KB · Aufrufe: 1.738
-
P1120226.jpg157,3 KB · Aufrufe: 1.724
-
P1120227.jpg191 KB · Aufrufe: 1.720
-
P1120228.jpg181,8 KB · Aufrufe: 1.714
-
P1120233.jpg117,1 KB · Aufrufe: 1.501
-
P1120234.jpg143,6 KB · Aufrufe: 1.709
-
P1120235.jpg164,2 KB · Aufrufe: 1.457
-
P1120236.jpg118,4 KB · Aufrufe: 1.468
-
P1120237.jpg130,2 KB · Aufrufe: 1.490
-
P1120240.jpg149,7 KB · Aufrufe: 1.499
-
P1120241.jpg111,4 KB · Aufrufe: 1.475
Zuletzt bearbeitet: