• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Geburtstagsvergrillung für 35 Personen - Tapas und andere Leckereien

al bundy

Dauergriller
10+ Jahre im GSV
Guten Abend Grillfreunde, morgen Abend feiern wir den Geburtstag meiner Freundin im etwas größeren Kreis. Es kommen wohl 35 Personen, meine Freundin hat sich einen spanischen/mediteranen Abend als Motto ausgesucht. Da gibt die spanische Küche ja einiges her.:happa:
Ich fange schon mal an das Thema vorzustellen und Bilder der Vorbereitungen einzustellen, dann wird's nachher nicht zu arbeitsintensiv.
Es soll vom Grill geben:
- Garnelen von der Plancha
- Chorizzo in Scheiben von der Plancha
- Türmchen mit Feigen, Ziegenkäse, Salsiccia und Kirschtomate
- Merguezwürstchen
- Lizard Eyes (Hackbällchen mit Olive gespickt mit Chili gefüllt)
- Schweinefilet gefüllt mit einer Tapenade aus schwarzen + grünen Oliven,
Knoblauch, Kapern, Dijonsenf, Oregano, Pfeffer und Olivenöl
Ich denke das lässt sich alles recht zügig und unkompliziert mit dem Eintreffen der Gäste zubereiten und sollte klappen. Hab allerdings noch nie für so viele Leute gegrillt, habe aber in meinem Nappi einen treuen Gefährten mit dem ich das Ding schon Schaukeln werde.
Meine Freundin bereitet dazu noch passenden spanischen Antipasti vor:
- Setas en vinagre balsamico
(Champignons mit Honig karamelisiert in Balsamico
- Fechas envuelto en tocino/Ciruelo en tocino
(Datteln und Feigen im Speckmantel)
- Pimentos marinados (marinierte Paprika)
- Ensalada en Tomate con aguacate (Tomatensalat mit Avocado)
- Berenjenas a la parilla (gegrillte Auberginen)
- Corazon de la Alcachofa (Artischockenherzen)
- Papas Arrugadas ("Runzel" Kartoffeln)
Dazu gibt's selbstgemachte rote Mojo und Aioli sowie Sangria.
Wir haben heute mit den Vorbereitungen begonnen und das sind die Bilder:
Setas en vinagre balsamico
P1120222.jpg

Pimentos marinados
P1120223.jpg

Fechas envuelto en tocino/Ciruelo en tocino
Anhang anzeigen 544059
P1120225.jpg

Berenjenas a la parilla
P1120232.jpg

Rote Mojo
P1120229.jpg

Aioli
P1120230.jpg

Tapenade fürs Schweinefilet
P1120231.jpg

Die Tapenade schmeckt Klasse, das erinnert an den Frankreich und Spanienurlaub als Aufstrich fürs Baguette:thumb1:

Heute Vormittag sah es noch nach Weltuntergang aus, aber heute Nachmittag kam die Sonne raus und schwitzen war angesagt.
Ich hab den Garten vorbereitet und den Nappi gereinigt und startklar gemacht. Für morgen sieht das Wetter gut aus, hoffentlich stimmt die Vorhersage und es bleibt trocken und bei 23°C.:sun:
P1120226.jpg

P1120227.jpg

P1120228.jpg

Das wars für heute, der Rest folgt morgen und übermorgen.

Freitag Morgen. Diese Nacht und heute morgen hats ordentlich geschüttet, jetzt um Eins kommt die Sonne wieder raus:sun:
Heute morgen als erstes die Schweinefilets vorbereitet. Die Filets in der Mitte aufgeschnitten, aufgeklappt und wieder aufgeschnitten und geklappt. Dafür das ich kein Metzger bin sind sie ganz ordentlich geraten (hoffe ich).
P1120233.jpg

P1120234.jpg

Danach die Tapenade aufgestrichen, die ist über Nacht phantastisch durchgezogen und schmeckt super.
P1120235.jpg

Das Filet dann zusammengerollt und mit Küchengarn fixiert.
P1120236.jpg

P1120237.jpg

Es hält das Filet zwar so zusammen, aber da gibt es doch bestimmt nen Kniff wie man das ganze profesioneller hinkriegen kann. Ich hab mal gesehen wie das Filet über die Länge noch geschnürt war, aber was solls, für heute Abend sollte es so seinen Zweck erfüllen.

Danach habe ich das Hackfleisch für die Lizard Eyes vorbereitet. 3kg Rindfleisch mit Zwiebeln, Knofi, Thymian, Oregano, Olivenöl und S+P vermischt und zum Durchziehen in den Kühlschrank.
P1120240.jpg

Chillis zum Spicken der Oliven kleingeschnitten und die Oliven damit bestückt.
P1120241.jpg

Jetzt gebe ich mich ans Bauen der Hackbällchen, Fortsetzung folgt.

P1120222.jpg


P1120223.jpg


P1120225.jpg


P1120229.jpg


P1120230.jpg


P1120232.jpg


P1120231.jpg


P1120226.jpg


P1120227.jpg


P1120228.jpg


P1120233.jpg


P1120234.jpg


P1120235.jpg


P1120236.jpg


P1120237.jpg


P1120240.jpg


P1120241.jpg
 

Anhänge

  • P1120222.jpg
    P1120222.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 1.779
  • P1120223.jpg
    P1120223.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 1.764
  • P1120225.jpg
    P1120225.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 1.775
  • P1120229.jpg
    P1120229.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 1.684
  • P1120230.jpg
    P1120230.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 1.705
  • P1120232.jpg
    P1120232.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 1.727
  • P1120231.jpg
    P1120231.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 1.738
  • P1120226.jpg
    P1120226.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 1.724
  • P1120227.jpg
    P1120227.jpg
    191 KB · Aufrufe: 1.720
  • P1120228.jpg
    P1120228.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 1.714
  • P1120233.jpg
    P1120233.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 1.501
  • P1120234.jpg
    P1120234.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 1.709
  • P1120235.jpg
    P1120235.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 1.457
  • P1120236.jpg
    P1120236.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 1.468
  • P1120237.jpg
    P1120237.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 1.490
  • P1120240.jpg
    P1120240.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 1.499
  • P1120241.jpg
    P1120241.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 1.475
Zuletzt bearbeitet:
Das geht schon, ging alles Recht flott von der Hand bis jetzt.
 
Das gefällt mir richtig Gut bis jetzt !:thumb1:

Genau mein Ding !

Dein Bericht ist ja sehr ausführlich - allerdings hast Du vergessen zu schreiben wo das Ganze stattfindet. :pfeif:

Ich schau da mal weiter zu.;)

Gruß Matthias
 
Whow, geile Zusammenstellung.

Ich hätte dann gerne die Gerichte der Speisekarte einmal rauf und runter.
Lieferadresse per PM :sabber:
 
Weiter mit den Lizard Eyes.
Rinderhack wie oben mit den Zutaten vermischt und durchziehen lassen und Oliven mit Chilli gespickt.
P1120240.jpg

Hackfladen geformt, die Oliven reingelegt und zu einer Kugel gerollt. Ich hab auch für die Leute die es nicht so scharf mögen einige nur mit Oliven bestückt....
P1120242.jpg

P1120243.jpg


P1120242.jpg


P1120240.jpg


P1120243.jpg
 

Anhänge

  • P1120242.jpg
    P1120242.jpg
    143 KB · Aufrufe: 1.482
  • P1120240.jpg
    P1120240.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 1.447
  • P1120243.jpg
    P1120243.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 1.427
Toller Spanisch-Kurs!
::dankedir::

Da setz ich mich dazu!

Servus
::Flagge::
 
Puuh, da mag aber jmd seine Gäste - oder das kochen. Respekt...
 
Das wichtigste läuft auch.....:weizen:
P1120245.jpg

Natürlich kein spanisches Bier.:D
Dafür ist das hier
P1120246.jpg

einfach zu gut.:thumb1:
Dafür gibt's noch Rioja.

P1120245.jpg


P1120246.jpg
 

Anhänge

  • P1120245.jpg
    P1120245.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 1.410
  • P1120246.jpg
    P1120246.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 1.312
So, der Tag danach. Langsam kehren die Lebensgeister wieder zurück, nachdem die Bude aufgräumt, Tische+Stühle und die leeren Fäßchen wieder weg sind.:thumb1:
Bin gesterrn nicht mehr soviel zum Fotografieren gekommen, hier der Rest von Gestern abend:
Zubereitung der Feigen-, Ziegenkäse- und Chorizzotürmchen (kurzfristi geändert anstatt Salsiccia)
P1120247.jpg

P1120249.jpg

P1120250.jpg

Tomaten-Avocadosalat
P1120251.jpg

P1120253.jpg

Die Lizard-Eyes auf dem Grill
P1120256.jpg

Buffet
P1120257.jpg

P1120258.jpg

Platte fast geputzt
P1120259.jpg

Die kleine Eisfigur als Geschenk von meinem Bekannten zum 50. Leider eine schnell vergängliche Kunst.
P1120255.jpg

Alles in allem war es eine runde und gelungene Party. Das Essen ist toll angekommen und es blieb kaum was übrig. Danach wurde noch zünftig gefeiert und wir haben ordentlich :metal:
Es war nur ne ziemliche Arbeit das für 35 Personen am Grill zu wuppen,
aber es hat alles geklappt und auch mächtig Spass gemacht.

Schönen Abend noch,

Al

P1120247.jpg


P1120249.jpg


P1120250.jpg


P1120251.jpg


P1120253.jpg


P1120256.jpg


P1120257.jpg


P1120258.jpg


P1120259.jpg


P1120255.jpg
 

Anhänge

  • P1120247.jpg
    P1120247.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 1.282
  • P1120249.jpg
    P1120249.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 1.268
  • P1120251.jpg
    P1120251.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 1.223
  • P1120253.jpg
    P1120253.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 1.217
  • P1120250.jpg
    P1120250.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 1.272
  • P1120256.jpg
    P1120256.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 1.278
  • P1120257.jpg
    P1120257.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 1.265
  • P1120258.jpg
    P1120258.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 1.247
  • P1120259.jpg
    P1120259.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 1.265
  • P1120255.jpg
    P1120255.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 1.259
Hut ab! Das war mal ein sauberes, weil anderes Buffet.

:prost:
 
Absolut Klasse !!!:respekt::respekt:

:sabber:


Da hatten die Gäste aber Glück zu sowas eingeladen zu werden !:thumb2:

Gruß Matthias
 
nachträglich herzlichen Glückwunsch...schönes Fest, tolle Bilder...

einzig Pappteller und Plastikbesteck muss man sich in diesem Alter nicht mehr antun.....

gruss Grillhacker
 
:wiegeil: Was für eine umfangreiche Vergrillung und was ein toller Bericht dazu - Suuuper!! :respekt:
 
Das würde ich eine gelunge Vergrillung nennen. Respekt !! :thumb1:

Ich hätte gerne noch etwas ausführlicher die Rezepte der roten Mojo, der Tapenade und dem Tomaten-Avocadosalat.

Wäre schön, wenn du die noch nachliefern könntest.

Gruß Z
 
Auf Wunsch das Rezept für die Tapenade:

250g schwarze oder grüne Oliven
1EL Dijon Senf
2EL Kapern
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
1TL Oregano
1EL Olivenöl
Die Oliven entkernen und zusammen mit den anderen Zutaten in einer Küchenmaschine kleinhacken. Damit dann das Filet bestreichen oder einfach als Aufstrich für Baguette nutzen.

Mojo Rojo Picon (Scharfer, Roter Mojo) für ~250ml:

2 rote Paprika (frisch oder getrocknet)
2 rote Pfefferschote (frisch oder getrocknet)
1 runde, rote Paprika (pimienta Nora) zum Eindicken
1TL süsser, gemahlener Paprika
2TL gemahlener Kümmel
4 Knoblauchzehen
1 kleine Tasse Olivenöl
1/2 kleine Tasse Weinessig
1TL grobes Salz
- getrocknete Paprika 5-10Minuten kochen oder 4-10h einlegen
- Knoblauch schälen und kleinschneiden
- Paprika in Stücke schneiden und Kerne entfernen
- alle Zutaten (ausser Essig und Öl) im Mörser zermahlen
- nach und nach Öl hinzugeben und weiter mahlen. Zum Schluß den
Essig hinzugeben
Um den Mojo haltbarer und bekömmlicher zu machen für einige
Minuten zum Kochen bringen.

Den Tomaten-/Avocadosalat reiche ich nach, da habe ich im Moment kein Rezept greifbar. Den hat die Hausherrin gemacht.:D

Gruß Al
 
Zurück
Oben Unten