Moin,
ich bin gerade dabei mich mit meinem Dopf anzufreunden und an diesem Wochenende habe ich das erste Mal Fleisch darin zubereitet.
Dazu habe ich eine kleines Stück Rinderbrust gewürfelt und die entsprechende Menge Zwiebeln und Knoblauch klein geschnitten.
Erst das Fleisch angebraten und später die Zwiebeln hinzu gegeben.
Interessant fand ich, dass das Fleisch nicht am Topfboden geklebt hat, sondern sich sehr gut lösen lies obwohl das Material ja eher rau als glatt ist.
das Fleisch hätte etwas mehr Farbe haben können.....
Tomatenmark dazu
Abgeschmeckt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kümme, Lorbeer und mit Wasser aufgefüllt.
Garen bis das Fleisch zart und die Zwiebeln weich sind. Zwischendurch einmal Flüssigkeit nachgefüllt.
Sieht vielleicht nicht so toll aus.
Aber so mag ich das!
Schöne Sache das mit dem Dopf. Die Tomatenspritzer sind jetzt nicht in der Küche sondern auf der Terrasse
ich bin gerade dabei mich mit meinem Dopf anzufreunden und an diesem Wochenende habe ich das erste Mal Fleisch darin zubereitet.
Dazu habe ich eine kleines Stück Rinderbrust gewürfelt und die entsprechende Menge Zwiebeln und Knoblauch klein geschnitten.
Erst das Fleisch angebraten und später die Zwiebeln hinzu gegeben.
Interessant fand ich, dass das Fleisch nicht am Topfboden geklebt hat, sondern sich sehr gut lösen lies obwohl das Material ja eher rau als glatt ist.
das Fleisch hätte etwas mehr Farbe haben können.....
Tomatenmark dazu
Abgeschmeckt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kümme, Lorbeer und mit Wasser aufgefüllt.
Garen bis das Fleisch zart und die Zwiebeln weich sind. Zwischendurch einmal Flüssigkeit nachgefüllt.
Sieht vielleicht nicht so toll aus.
Aber so mag ich das!
Schöne Sache das mit dem Dopf. Die Tomatenspritzer sind jetzt nicht in der Küche sondern auf der Terrasse
