Liebe Holzbackofenfreunde,
lese nun schon seit mehreren Monaten in diesem Forum mit und bin eigentlich drauf und dran mir einen Ramster zuzulegen.
Meine Backkünste (Brot/Pizza)teste ich mit Erfolg schon seit 2 Jahren auf einem Schamottstein im normalen Ofen...aber es geht denke ich noch besser.
Mein eigentliches Problem ist das Holz zum Befeuern,denn in meiner Heimat gibt es keine Buchenwälder,d.h. ich komme nicht ohne weiteres an Buchenholz.
Hauptsächlich gibt es bei uns Kiefernholz,welches denke ich wegen dem hohen Harzanteil ausfällt,sowie Birke.
Kann ich mit Birke-abgesehen vom Brennwert-ohne gesundheitliche Bedenken den Ramster befeuern???
Gruß Basti
lese nun schon seit mehreren Monaten in diesem Forum mit und bin eigentlich drauf und dran mir einen Ramster zuzulegen.
Meine Backkünste (Brot/Pizza)teste ich mit Erfolg schon seit 2 Jahren auf einem Schamottstein im normalen Ofen...aber es geht denke ich noch besser.
Mein eigentliches Problem ist das Holz zum Befeuern,denn in meiner Heimat gibt es keine Buchenwälder,d.h. ich komme nicht ohne weiteres an Buchenholz.
Hauptsächlich gibt es bei uns Kiefernholz,welches denke ich wegen dem hohen Harzanteil ausfällt,sowie Birke.
Kann ich mit Birke-abgesehen vom Brennwert-ohne gesundheitliche Bedenken den Ramster befeuern???
Gruß Basti