Da ich noch vom Grillhühnchen etwas Brustfleisch über hatte, viel mir ein" Da war doch mal was?".
Hühnchenfleisch grob zerpflückt,etwas klein geschnippelte Frühlingszwiebel nebst Lauch sowie einen Klecks BBQ-Soße dazu.
Nun 2 Scheiben Toastbrot entrinden und mit dem Nudelholz platt walzen und etwas Frischkäse drauf.
Jetzt mit dem Fleisch am vorderen Rand belegen und noch einen Streifen Avocado drauf setzten.(hab ich nicht geknipst)
alles aufrollen und mit weicher Butter bestreichen,wer will mit Käse bestreuen
Ofen auf 200°C Ober und Unterhitze vorheizen
Röllchen auf ein mit Backfolie belegtes Blech setzen,ich hatte noch Bacon der weg wollte
solange backen,bis der Käse geschmolzen ist und der Bacon knusprig ist,hat bei mir ca 10min gedauert
So schauts aus und hier noch der Anschnitt...........
Lecker wars.Ist ne prima Resteverwertung und kann man gut für mehrere Personen vorbereiten.
PS:Hier noch die älteren Varianten.............
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/gefuellte-weissbrot-roellchen.221091/#post-2015600
Hühnchenfleisch grob zerpflückt,etwas klein geschnippelte Frühlingszwiebel nebst Lauch sowie einen Klecks BBQ-Soße dazu.
Nun 2 Scheiben Toastbrot entrinden und mit dem Nudelholz platt walzen und etwas Frischkäse drauf.
Jetzt mit dem Fleisch am vorderen Rand belegen und noch einen Streifen Avocado drauf setzten.(hab ich nicht geknipst)
alles aufrollen und mit weicher Butter bestreichen,wer will mit Käse bestreuen
Ofen auf 200°C Ober und Unterhitze vorheizen
Röllchen auf ein mit Backfolie belegtes Blech setzen,ich hatte noch Bacon der weg wollte
solange backen,bis der Käse geschmolzen ist und der Bacon knusprig ist,hat bei mir ca 10min gedauert
So schauts aus und hier noch der Anschnitt...........
Lecker wars.Ist ne prima Resteverwertung und kann man gut für mehrere Personen vorbereiten.
PS:Hier noch die älteren Varianten.............
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/gefuellte-weissbrot-roellchen.221091/#post-2015600