• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Gefüllter Schweinehals mit ... Kartoffelgratin

As an eBay-partner, I may be compensated if you make a purchase.

964thunderbird

Fleischmogul
10+ Jahre im GSV
Freunde der Nacht, Männer von Galiläa.

Gottseidank Wochende. Zeit sich mal wieder ne Kleinigkeit zu gönnen. Das Wetter spielt optimal mit, ein schöner ruhiger Wintertag, perfektes Grillwetter.
new_sdc10700.jpg


new_sdc10703.jpg


new_sdc10704.jpg



Heute soll es ein Stück Schweinehals werden, und weil ich mit meinem Pastrami schon mal gute Erfahrungen gemacht habe, baue ich diese Erlebnis etwas aus und auch gleich um.
Zuerst machen ich einen Basic Rub, den ich etwas modifiziere:
50 gr. brauner Rohrzucker
5 EL Paprika edelsüß
2 El Pfeffer gemahlen
4 EL Salz gron
2 TL granulierter Knoblauch
2 TL Selleriesalz
1 TL Cayennepfeffer
1 EL gemahlener Ingwer
1 EL gemahlener Muskat
new_sdc10706.jpg


Und dann hätten wir noch Bratwustbrät..... frisch natürlich. Manche sagen auch "Gehäck" dazu:
new_sdc10707.jpg


Ich hab ein 1,2 kg Stück Schweinehals, das hat einen ganz guzen Eindruck gemacht. Das werde ich mit dem Bratwurstgehäck etwas "aufpeppen". Also zuerst mit dem Wetzstahl ein schönes Loch gestochen (vorsichtig natürlich)
new_sdc10708.jpg


Und dann mit den Fingern erweitert. (Pfoten waschen, Männer !)
new_sdc10709.jpg


Zwei Löcher insgesamt, so schaut es dann aus.
new_sdc10710.jpg


Dann schön vorsichtig das Bratwurstgehäck in die Löcher gestopft. Es empfiehlt sich, das von beiden Seiten des Fleischs zu machen, das ist dann einfacher
new_sdc10711.jpg


Und dann das Teil mit dem Rub einpudern und mit den Fingern leicht einmassieren. Für die 1,2 kg Fleisch hab ich so 4-5 El von dem Rub gebraucht, den Rest hab ich in einem Glas zur späteren Verwendung aufgehoben.
new_sdc10712.jpg


Dann wird das Teil schön eng in Frischhaltefolie verpackt. Und zieht so ca. 6 Stunden durch.
new_sdc10713.jpg


Ach ja, der Meister wird heute vom Jubeltrunk befeuert....
new_sdc10714.jpg


So, ein handelsübliches Kartoffelgratin ist im Dutchie, 1,5 kg Kartoffeln in Scheiben, 1 Becher Sahne, Speck, Zwiebel, salz, Pfeffer, Muskatnuss. 7-8 Brekkies unten, so 25 oben
new_sdc10717.jpg


Ok, moppen wollen wir später auch. Ich nehme mal Jim Beam Sauce, die ist mir direkt auf dem Teller zu sauer, etwas Apfelessig dran und brauner Rohrzucker
new_sdc10718.jpg


Jo, hier tobt der Sturm.... wir können auflegen
new_sdc10721.jpg


Das Fleisch, ein Becherchen mit Hickory Pellets, im Hintergrund die aufgeklappte Kugel, der Sensor vom ODC Gourmet-Check hängt schon durch einen Vent durch.
new_sdc10724.jpg


Let it snow, let it snow, let it snow. Geile Stimmung. Lautlos. Einsam. Dunkel. Aber nicht wirklich kalt. Sehr schön, da kann man die Seele baumeln lassen.
new_sdc10726.jpg


So, aufgelegt ist, Temperatur-Stachel rein, ich peile 75 Grad KT an
new_sdc10727.jpg


OK, da sind wir weit entfernt davon. Mal kurz bemerkt..... mit den Außentemperaturen hätte ich das komplett falsch eingeschätzt. Das ODC Thermometer ist der Hit, damit war es überhaupt kein Problem. Allein durch das Beobachten der Temperatur hab ich heute ne Menge gelernt. Super.
new_sdc10729.jpg


Ahhhh, schon besser. Das war aber nicht nach 1 Stunde sondern gepflegt nach 2 !
new_sdc10731.jpg


Und ... mehrfach gemoppt.... schaut unser Darling jetzt so aus
new_sdc10733.jpg


Nach einer Ruhezeit von 15 Min. der Anschnitt..... GENIAL. Rauchring, Aroma, Saft.
new_sdc10736.jpg


Das Baby in Gänze
new_sdc10739.jpg


Und aufm Teller... mit dem Gratin
Der Geschmack.... einfach genial. Würzig, super saftig, und "transparent" von den einzelnen Aromen. Ist eines der besten Stücke, die bisher hingekriegt habe. Das ist ein Anreiz weiter kräftig zu üben und zu experimentieren...
new_sdc10740.jpg


Und gleich noch ein Teller hinterher.... Himmel , ich brauch nen Schnaps....
new_sdc10744.jpg


Oh je, ich platze...... Morgen gibts ne Mohrencremesuppe mit Königcrevetten und selbst gebackenem Brot. Heute..... reichts...
new_sdc10746.jpg


Gents, man liest sich. Freu mich schon auf das nächste Experiment. :pfanne:
 
:o geile wintergrillbilder! :thumb2: und eine schöne vergrillung! :sabber: aber seit wann grillt man in galiläa schweinefleisch? :lol: :prost:
 
Das sieht richtig klasse aus. Mit dem Gehacktem als Füllung ist auch eine Super - Idee. Wird auf jeden Fall mal nachgebaut.
 
Hallo,

kann mich den Vorrednern nur anschließen, schöne Winterimpressionen und sehr leckere Grillbilder.
 
Zurück
Oben Unten