Hallo,
nachdem mein Säulengrill den Geist aufgegeben hat und ich durch googlen nach "Grill bauen" auf den Grillsportverein gestoßen bin, habe ich mich einer mehrtägigen Gehirnwäsche im Forum unterzogen. :fleißig:
Vielen Dank an Eure tollen Beiträge, Ihr seid echt Freaks!

Es hat relativ schnell gewirkt: Ich brauche einen : uds:: uds: (einen neuen Säulengrill zum direktgrillen nebenher bestellt, denn man kann nie genug Grills haben).
Da ich Mathematiker bin und dementsprechend 2 linke Hände habe, soll es ein ganz einfacher UDS werden.
Also, Fass besorgt .:: Gerh. van Well GmbH ::. Fässer, Kanister, Container, IBC, Handel & Rekonditionierung für 20 Euronen, alten Grill zerlegt, Kleinteile besorgt und los gelegt.
Aktueller Stand: Alles abgeschliffen, Deckel inklusive Löcher fertig, Löcher für Thermometer und Grillrost gebohrt. Aus altem Standfuß des Säulengrills und Fahrradkorb den Kohlebehälter gebaut.
An den Löchern für die 3 Kugelhähne (3/4 Zoll) hängt es noch ein wenig, dazu werde ich mir noch einen Kegelbohrer leihen.
ToDo: lackieren, einbrennen, 57cm Grillrost besorgen.
Ziel ist, mit der Tonne am 06.01.13 anzugrillen
, ich habe jetzt schon Hunger...
superzarte 3,2,1 Ribs... bebilderte Anleitung | Grillen Forum | Chefkoch.de
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Eine Frage noch: Warum werden die Schrauben von aussen nicht schwarz lackiert? Ich fände es optisch schöner...
nachdem mein Säulengrill den Geist aufgegeben hat und ich durch googlen nach "Grill bauen" auf den Grillsportverein gestoßen bin, habe ich mich einer mehrtägigen Gehirnwäsche im Forum unterzogen. :fleißig:
Vielen Dank an Eure tollen Beiträge, Ihr seid echt Freaks!


Es hat relativ schnell gewirkt: Ich brauche einen : uds:: uds: (einen neuen Säulengrill zum direktgrillen nebenher bestellt, denn man kann nie genug Grills haben).
Da ich Mathematiker bin und dementsprechend 2 linke Hände habe, soll es ein ganz einfacher UDS werden.
Also, Fass besorgt .:: Gerh. van Well GmbH ::. Fässer, Kanister, Container, IBC, Handel & Rekonditionierung für 20 Euronen, alten Grill zerlegt, Kleinteile besorgt und los gelegt.
Aktueller Stand: Alles abgeschliffen, Deckel inklusive Löcher fertig, Löcher für Thermometer und Grillrost gebohrt. Aus altem Standfuß des Säulengrills und Fahrradkorb den Kohlebehälter gebaut.
An den Löchern für die 3 Kugelhähne (3/4 Zoll) hängt es noch ein wenig, dazu werde ich mir noch einen Kegelbohrer leihen.
ToDo: lackieren, einbrennen, 57cm Grillrost besorgen.
Ziel ist, mit der Tonne am 06.01.13 anzugrillen

superzarte 3,2,1 Ribs... bebilderte Anleitung | Grillen Forum | Chefkoch.de
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Eine Frage noch: Warum werden die Schrauben von aussen nicht schwarz lackiert? Ich fände es optisch schöner...
Anhänge
-
2012-12-24 10.30.40.jpg196,7 KB · Aufrufe: 1.315
-
2012-12-24 10.31.07.jpg194,2 KB · Aufrufe: 1.323
-
2012-12-24 10.31.21.jpg157,7 KB · Aufrufe: 1.293
-
2012-12-24 10.31.43.jpg82,9 KB · Aufrufe: 1.310
-
2012-12-24 10.31.59.jpg78,8 KB · Aufrufe: 1.319
-
2012-12-24 11.41.47.jpg118,4 KB · Aufrufe: 1.373
-
2012-12-24 11.42.14.jpg107 KB · Aufrufe: 1.307