• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Gelöschte Holzkohle wiederverwenden?

Galaxius222

Fleischesser
5+ Jahre im GSV
Hallo
Jedesmal, wenn ich meinen Grill mit Wasser lösche, bleiben Holzkohlestücke übrig.
Kann man die eigentlich beim nächsten Grillen wieder benutzen?
Ich denke schon, bin aber nicht sicher.

Und nochwas: Kann man die Restkohle eigentlich auf den Kompost werfen?
Klar kann man, aber ich will wissen, ob dann noch der Kompost zu gebrauchen ist.

GRuß
Galaxius
 

Schnabelweide

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
ich mach weder das ein noch das andere.
Ich lass meine Holzkohle runterbrennen und benutze die Asche ab und zu um einen Schinken zu trocknen ,andernfalls gehts in die grüne Tonne .

grüße
Michael :gs-rulez:
 

bierwurst-Franken

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Darf man fragen, auf welchem Grillgerät du grillst?

Bei allen Holzkohle-Grills mit Deckel reicht es, die Zu- und Abluft-Züge zu schließen. Dann ersticken die sich selbst.

Mit Wasser gelöschte Kohlen werden vermutlich eher schlecht zünden (es sei denn, Du trocknest sie...) - ausgegangene dagegen, kann man sehr gut wieder verwenden.

Die Asche wandert bei uns auf den Kompost (und ja, die entstandene Erde kannst Du bedenkenlos als Humus-Dünger aufs Beet kippen (solange nicht nur Asche auf dem Kompost landet).
 

zett

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Das jemand , mit Wasser gelöschte Kohle schonmal wieder verwendet hat, habe ich noch nicht gehört.
Allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, das man Kohle oder Briketts, welchen man durch abschotten der Zuluft (ersticken) gelöscht hat wiederverwenden kann.
Geht bei meinem Thyros leider nicht, so dicht bekomme ich den nicht ^^.

Was den kompost angeht, so spuckte Google das hier aus:

"Steinkohlenasche wegen der hohen Schwermetallgehalte grundsätzlich nicht in den Kompost geben. Aber auch Holzkohlenasche sollte nicht im Übermaß beigegeben werden, da sich die Schadstoffe der Luft häufig auch im Holz der Bäume einlagern. Ansonsten ist Holzkohlenasche eine willkommene Kaliumgabe für den Kompost. Grillkohle vor dem Einfüllen abkühlen lassen."

gruß Z
 

Admin

BOFH
Teammitglied
20+ Jahre im GSV
Hallo
Jedesmal, wenn ich meinen Grill mit Wasser lösche, bleiben Holzkohlestücke übrig.
Kann man die eigentlich beim nächsten Grillen wieder benutzen?
Ich denke schon, bin aber nicht sicher.

Und nochwas: Kann man die Restkohle eigentlich auf den Kompost werfen?
Klar kann man, aber ich will wissen, ob dann noch der Kompost zu gebrauchen ist.

GRuß
Galaxius


Logisch, ich lege das ganze Zeug, was liegen blieb (und mal im Regen war), wieder in den AZK und das Wasser verdampft ruckzuck. Einen ganzen AZK mit gelöschter Kohle ist schwierig, aber ein guter Teil ist problemlos machbar.

Die Asche nehme ich als Dünger für meine Thujas und meine Hecke. Die freuen sich.

Kohle kannst Du auf den Kompost tun, aber das verottet nur sehr langsam. Lieber alles abbrennen.
 

Mag

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Also ich will ja nich rumprollen von wegen Kohlen und Ruhrpott, aber in der Grundschule haben wir mal nen Kohlemeiler besichtigt und wenn die durch sind wird die komplette Kohle mit Wasser abgelöscht um die Glut zu töten.
Also nach dem Löschen, trocknen und wieder verwenden, und wie der Admin schon sagte - vieleicht nur unbedingt allein sondern mit neuen Mischen :2prost:
 

Ebbel

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Ehrlich gesagt bin ich noch nie auf die Idee gekommen, Wasser in meine Grills reinzukippen. Macht das der Emaille nichts aus?

Edit sagt, daß du mit einem Schwenkgrill sportlerst, dann ist das wohl egal.
 
OP
OP
Galaxius222

Galaxius222

Fleischesser
5+ Jahre im GSV
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Werde demnächst meine Kohle mischen und eien Teil kompostieren.

Galaxius
 
Oben Unten