Hallo zusammen,
es ist bereits einige Zeit her, dass ich im Forum aktiv war (Asche auf mein Haupt) doch jetzt hat sich in meiner Grillerei ein größere Veränderungergeben:
Jahrelang war ich glücklicher Holzkohlegriller (Weber OTG 67) und konnte mir auch nur schwer vorstellen, einmal mit anderen Brennstofen zu arbeiten. Mit derZeit veränderten sich jedoch unsere Essgewohnheiten - weg von der Masse und der Schnelligkeit hin zur Qualität und der langsamen, sorgsamen Zubereitung.
Kurz um: es fiel die Entschedung, auf Gas umzusteigen. Seit gestenr Abend nun steht ein hübscher WeberGenesis E-330 in Kupfer bei uns im Garten (Bilder werden natürlich am Wochenende noch folgen).
Mein Händler hat das Gerät komplett für mich vormontiert und es mir gestern Abend spät noch geliefert. Beim Funktionstest nach Verabschiedung des Händlers (schlau...) stellte sich heraus, dass die 4 Hauptbrenner scheinbar i.o. sind (über 300 Grad nach 6 Minuten, max. ca. 370 Grad), der Seitenbrenner bekommt aber scheinbar gar kein Gas...
Nun meine Frage: Muss ich etwas spezielles am Anschluss des Seitenbrenners beachten? Ich habe bereits die Zündmethode mit Streichholz versucht, aber wie bereits gesagt: es scheint überhaupt kein Gas zu kommen. Vielleicht gibts noch ein Ventil an der Zuleitung o. ä.?
Für Eure Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar! (Ich hoffe, dies ist de rrichtige Bereich für so eine Frage.
Viele Grüße
Sandman
es ist bereits einige Zeit her, dass ich im Forum aktiv war (Asche auf mein Haupt) doch jetzt hat sich in meiner Grillerei ein größere Veränderungergeben:
Jahrelang war ich glücklicher Holzkohlegriller (Weber OTG 67) und konnte mir auch nur schwer vorstellen, einmal mit anderen Brennstofen zu arbeiten. Mit derZeit veränderten sich jedoch unsere Essgewohnheiten - weg von der Masse und der Schnelligkeit hin zur Qualität und der langsamen, sorgsamen Zubereitung.
Kurz um: es fiel die Entschedung, auf Gas umzusteigen. Seit gestenr Abend nun steht ein hübscher WeberGenesis E-330 in Kupfer bei uns im Garten (Bilder werden natürlich am Wochenende noch folgen).
Mein Händler hat das Gerät komplett für mich vormontiert und es mir gestern Abend spät noch geliefert. Beim Funktionstest nach Verabschiedung des Händlers (schlau...) stellte sich heraus, dass die 4 Hauptbrenner scheinbar i.o. sind (über 300 Grad nach 6 Minuten, max. ca. 370 Grad), der Seitenbrenner bekommt aber scheinbar gar kein Gas...
Nun meine Frage: Muss ich etwas spezielles am Anschluss des Seitenbrenners beachten? Ich habe bereits die Zündmethode mit Streichholz versucht, aber wie bereits gesagt: es scheint überhaupt kein Gas zu kommen. Vielleicht gibts noch ein Ventil an der Zuleitung o. ä.?
Für Eure Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar! (Ich hoffe, dies ist de rrichtige Bereich für so eine Frage.
Viele Grüße
Sandman