Gestern bei Granny probiert, für absolut fantastisch befunden und heute direkt nachgebastelt: Röstzwiebelbrot.
Einfacher geht es nicht.
Zustaten:
500gr Mehl (405)
500gr Magerquark
2 Eier
2 Packungen Backpuler
4TL Salz
100gr Röstzwiebeln
40gr Kräuter (je nach Geschmack)
Einfach alles in einen Bottich und mit dem Knethaken kneten. Der Teig ist ziemlich bröselig, daher nun einen Schuss Sprudel hinzufügen (Habe ca. 5 Minuten geknetet). Danach nochmal per Hand nachkneten.
Nun bei ca. 170 - 180°C in die Kugel (oder in den BO, für die Faulen ). Meine Oma sagte mir gestern 60 Minuten, bei mir hat es 90 gedauert, bis das Brot den gewünschten Bräunungsgrad hatte.
Serviervorschlag:
Brot DICK mit Butter beschmieren und salzen. Besser geht es nicht! Dazu noch ein kühles Blondes "and this meal makes your day"!
Schöne Grüße
Stefan
Einfacher geht es nicht.
Zustaten:
500gr Mehl (405)
500gr Magerquark
2 Eier
2 Packungen Backpuler
4TL Salz
100gr Röstzwiebeln
40gr Kräuter (je nach Geschmack)
Einfach alles in einen Bottich und mit dem Knethaken kneten. Der Teig ist ziemlich bröselig, daher nun einen Schuss Sprudel hinzufügen (Habe ca. 5 Minuten geknetet). Danach nochmal per Hand nachkneten.
Nun bei ca. 170 - 180°C in die Kugel (oder in den BO, für die Faulen ). Meine Oma sagte mir gestern 60 Minuten, bei mir hat es 90 gedauert, bis das Brot den gewünschten Bräunungsgrad hatte.
Serviervorschlag:
Brot DICK mit Butter beschmieren und salzen. Besser geht es nicht! Dazu noch ein kühles Blondes "and this meal makes your day"!
Schöne Grüße
Stefan