• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Genisis Silver B ?? wohin die Gasflasche ??

RIPPAL

Militanter Veganer
Hallo !!!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Genisis Silver B
mit Unterschrank.Heute habe ich ihn zusammengebaut und
festgestellt "wohin mit der Flasche" ???
Ich war bis heute der Meinung das bei den Geräten mit Unterschrank die Flasche innen steht.Aber innen unten am
Blech ist ein Aufkleber der zeigt die Gasflasche durchgestrichen,
also doch nicht innen ??? :cry:
Aber wenn man die Prospekte ansieht,sieht man bei den Grills ohne Unterschrank die Flasche aussen hängen und bei denen mit U-Schrank keine Flasche,also gehe ich davon aus das die
Flasche innen ist. Also meine Frage wo habt ihr die Flasche innen oder aussen ????
Und noch eine Frage!! Soll man nach jedem Grillen den Rost
kompl. sauber machen (abwaschen) ??? Oder reicht es nur
mit der Messingbürste kurz darüber zu gehen. Wie macht ihr
das ???
Danke im voraus !!! :prost:
 
HUhu, wenn das ein Gussrost ist:

Ich mache den im Wasser mit einem Stahlschwamm vorsichtig sauber, abtrocknen, einölen, fertig.

KEIN Spülmittel.
 
@Admin
HUhu, wenn das ein Gussrost ist: ????

Mit der Aussage kann ich leider nicht soviel anfangen !
Wie ist das gemeint ??
Und wo soll die Flasche stehen ?? (innen od. aussen) ??
 
Hallo Rippal

Rost so wie unser aller Admin sagt. Den Rest grob sauber machen. Ein-Zweimal im Jahr gründlicher.
Gasflaschenhandling wird bestimmt duch die Größe.
Ich hab nen Silver C aber ohne Schrank. Meine 11kg lasse ich bis jetzt immer neben dem Grill stehen. Die 5 kg kannst du mit einer zusätzlichen Halterung am Grill befestigen. Wenn du einen festen Platz hast, dann spar das Geld und stell die Gaspulle einfach neben den Grill. Nach der Grillaktion klemmst du die Pulle einfach ab und stellst sie weg. Logo.
Habe bisher seit ca. einem Jahr den Weber und schwebe immer noch. Das macht voll Gaudi. Durch den GSV komme ich aber auch immer mehr zu den Gedanken mit der Feuerung.

Gruß Pieten aus Bremen
*cook*
 
Bei meinem Gasi - Non-Weber - ist die Flasche außen unter dem Seitenbrenner. Dort kommt auch der Gasschlauch raus. Direkt unter den Seitenbrenner ist ein kleiner Haken angebracht, Funktion bei Gasi nicht bekannt. Also habe ich nen alten Gürtel von den Kindern genommen, um den Gasflaschengriff gelegt und am geschlossenen Gürtel an dem Haken aufgehängt. Sieht zwar gepfuscht aus, funzt jedoch. Ich vermute, der Haken ist für kleine amerikanische Gasflaschen, aber sowas gibt es hier ja nicht.
Schon aus Sicherheitsgründen 8) würde ich die Gasflasche - selbst wenn sie passen sollte - nicht in den Unterschrank stellen. Laß da mal ne Undichtigkeit sein.... das Gas hängt dann direkt am angenehm warmen Brennerfeld. Macht großes Bumm :eek:
 
Hallo RIPPAL,
erstmal Hezlich Willkommen hier im Forum.
Also ich habe das mit der Gasflasche bei meinem Genesis so gelöst.
DSCF0026.JPG

Das V4A Blech habe ich mir bei einem Bekannten kanten lasssen.
Löscher reingebohrt angeschraubt Ketten eingehängt und schon ist der Genesis fahrbereit.
Die Grillroste reinige ich so wie es in der Anleitung steht.
Nach dem Grillen den Grill voll hochheitzen bis es nicht mehr qualmt abkühlen lassen abbürsten fertig.
Noch besser geht es wenn Du die Roste direkt auf die Bars legst bis nur noch weiße Asche auf dem Rost ist, abbürsten fertig.
 
Jupp, auf die Beschreibung achten. Meiner hat ab Werk nen Halter, ich kann da beim naechsten Grillen mal ein Bild von machen. Moeglicherweise gibts sowas als Ersatzteil :o
 
Danke für die Antworten !!!
Ich war heute mal in dem Baumarkt wo ich den Weber gekauft
habe.Meine Frage bzgl. der Flasche wurde mir so beantwortet,
wenn im Unterschrank zu einer heißen Fläche 6cm Platz ist,wäre es kein Problem die Flasche unten in den
Unterschrank zu stellen.Naja ich bin mir da aber nicht so sicher?? Obwohl der Mann mir eigentlich bzgl.Weber Grill
einen guten Eindruck macht.Aber ich habe noch erfahren daß
nächste Woche (Freitag) eine Promo von Weber mit Grillen usw. ist.Da werde ich den Obergrillmeister mal fragen was der so meint.Schöner ist es schon wenn die Flasche
im U-Schrank verschwindet.
 
RIPPAL schrieb:
Meine Frage bzgl. der Flasche wurde mir so beantwortet,
wenn im Unterschrank zu einer heißen Fläche 6cm Platz ist,wäre es kein Problem die Flasche unten in den
Unterschrank zu stellen.
Glaub nicht so einen Scheiß (Klartext). Wenn Du eine Gasflasche unter das Brennerfeld stellst, hast Du zum einen nicht die Möglichkeit, das Ventil im Notfall sofort abzudrehen, weil Du eben erst in den Schrank turnen darfst. Zum anderen ist die unmittelbare Nähe von Ventil (das meist die undichte Stelle ist) und Brennerfeld zu gering.
Frag einen Fachmann und nicht den OBI-Verkäufer. Der rätselt sich auch nur einen zurecht. Gasflaschen gehören neben den Gasi, und zwar mit unmittelbarem Ventilzugriff. Flaschenhalter, - gürtel etc. sind hier ja schon ausreichend dargestellt.
Denk an Deine Sicherheit, verlängere damit Dein Leben. :prost:
 
@tcj
mag ja sein das was anderes in der beschreibung steht.
ein kollege von mir hat den genisis silver b und da passt das obere teil zur aufhängung der flasche eben nicht an deutsche flaschen.

mehr kann ich dazu nicht sagen, er machte sich eine ähnliche halterung wie jack daniels.
 
So,

hab gestern abend noch etwas gegrillt und habe wie angekuendigt Bilder vom Flaschenhalter von meinem Weber gemacht. Moeglicherweise bekommt man diesen Halter ueber die Ersatzteilhotline, oder kann den mit etwas handwerklichem Geschick selber machen....(oder mal Paktifix fragen).
Ist moeglicherweise eine guenstigere Alternative als das 40-Euro-Nachruestdings von Weber :o



flaschenhalter01.jpg


flaschenhalter02.jpg


flaschenhalter03.jpg
 
dem kollegen seine halterung sieht ganz anders aus, das ist eine art haken, wo der griff der us flasche eingehängt wird.
die finde ich natürlich viel besser, sehe ich jetzt zum ersten mal.
 
@Hans: dann hat der Kollege den Weber-Nachruesthalter fuer schlappe 40,- Ocken. Der ist etwas schicker. Aber seit 1-2 Jahren hat Weber bei den Gold+Platinum Modellen den *einfachen* von meinem Bild mit bei. Koennte halt einfach sein das der guenstiger zu haben ist, als der andere Weber-Halter :roll:
 
Zurück
Oben Unten