Hallo liebe Grillgemeinde ,
Nach langer Abstinenz konnte ich heute mal wieder was Basteln.
Gestern hab ich in der Metro eine kleine ( 1,1kg ) Rinderquerrippe erstanden.Dazu auch eine Stiege Babykräutersaitlinge.
Ab nach Hause und die Gewürzmischung zusammen gerührt.
1 EL Salz
1/3 EL schwarzer Pfeffer
1 EL Knoblauchgranulat
Mehr nicht
Die Rippe eingepudert und über Nacht einvakumiert im Kühli geparkt.
Heute dann den Fuego rausgekramt , mit Walnuss-Pellets gefüttert und bei 110°C eingeregelt.
Dann die Rippe aufgelegt. Ziel war 70°C
In der Zwischenzeit bin ich mit meiner GöGa einkaufen gefahren
Nach 2 1/2 Stunden nach Hause gekommen und Tadaa 70 Grad.
Datt jute Stück in Jeh........
gepackt und wieder rin in den Ofen.
Dann bin ich zu den Brauereien gefahren um fürs Bierwanderpaket einzukaufen .... Die Zeit drängt weil ich bald Post bekommen soll.
Nach weiteren 2 1/2 Stunden war die KT von 93°C erreicht und die Querrippe wurde bei 70 Grad im BO zwischengeparkt.
Nun zu den Pilzen.
Petersilie gehackt und anne Seite gestellt.
4 Soloknoblauch gepellt und feine Scheiben geschnitten
Diese dann in Butterschmalz gebräunt und an die Seite gestellt.
Die Pfanne ausgewischt und in der knüppelheissen Pfanne die Saitlinge geschmissen.
Den Knoblauch wieder mit dem Sud rein in die Pfanne , Petersilie dazu , nochmal durchgerührt und dann in der Heissen Pfanne die Rippe aus der Folie geschält
so das der ganze Saft mit reinkommt.
Das Fleisch gerecht in 2 Teile geteilt und mit den Pilzen auf die Teller fabriziert
Danke fürs reinschauen
Schöne Grüße aus Duisburg
Andreas
Nach langer Abstinenz konnte ich heute mal wieder was Basteln.
Gestern hab ich in der Metro eine kleine ( 1,1kg ) Rinderquerrippe erstanden.Dazu auch eine Stiege Babykräutersaitlinge.
Ab nach Hause und die Gewürzmischung zusammen gerührt.
1 EL Salz
1/3 EL schwarzer Pfeffer
1 EL Knoblauchgranulat
Mehr nicht
Die Rippe eingepudert und über Nacht einvakumiert im Kühli geparkt.
Heute dann den Fuego rausgekramt , mit Walnuss-Pellets gefüttert und bei 110°C eingeregelt.
Dann die Rippe aufgelegt. Ziel war 70°C
In der Zwischenzeit bin ich mit meiner GöGa einkaufen gefahren
Nach 2 1/2 Stunden nach Hause gekommen und Tadaa 70 Grad.
Datt jute Stück in Jeh........

Dann bin ich zu den Brauereien gefahren um fürs Bierwanderpaket einzukaufen .... Die Zeit drängt weil ich bald Post bekommen soll.
Nach weiteren 2 1/2 Stunden war die KT von 93°C erreicht und die Querrippe wurde bei 70 Grad im BO zwischengeparkt.
Nun zu den Pilzen.
Petersilie gehackt und anne Seite gestellt.
4 Soloknoblauch gepellt und feine Scheiben geschnitten
Diese dann in Butterschmalz gebräunt und an die Seite gestellt.
Die Pfanne ausgewischt und in der knüppelheissen Pfanne die Saitlinge geschmissen.
Den Knoblauch wieder mit dem Sud rein in die Pfanne , Petersilie dazu , nochmal durchgerührt und dann in der Heissen Pfanne die Rippe aus der Folie geschält
so das der ganze Saft mit reinkommt.
Das Fleisch gerecht in 2 Teile geteilt und mit den Pilzen auf die Teller fabriziert
Danke fürs reinschauen
Schöne Grüße aus Duisburg
Andreas