Es war ein wundervoller Tag.
Urlaub ist fast so wie .... Urlaub.
Bestes Wetter, also - den Donnervogel aus dem Winterschlaf geweckt, Dach auf und die Nase in den Wind. Das ist leben für mich, wundervoll.
Tja, und da der Mensch bekanntlich nicht vom Brot allein lebt, hat mich meine Tour zum Laufer (dat is ein Städtchen neben Nürnberg) Schlacht-Service geführt, der ehemalige Schlachthof. Nach einer EU-Verordnung gelten jetzt andere Bestimmungen für die Schlachtung (insbes. räumliche Gegebenheiten!) , dadurch können kleinere Metzger nicht mehr selber schlachten, sondern müssen auf Schlachthöfe zurückgreifen und dort schlachten (lassen).
Schlachthöfe gibts in Fürth, Erlangen und Lauf. Und da Lauf von mir 5km weg ist, hab ich mir den mal angeguckt, ob der als Fleischlieferant in Frage kommt.
Ja.
Klein, aber prima Sachen von einheimischen Viechern, schaut sauber aus, gute Öffnungszeiten für den Direktverkauf, gute Preise. Bestellungen für Sonderwünsche gehen natürlich auch. Gefällt mir ganz gut. Ich hab dann auch mal ein Stück Hals (vonne Sau) in die Hand genommen, das fasst sich ganz anders an als das aufgeschwemmte Wasser-Discounterzeugs. OK, Mission erfüllt, das taugt.
Und die neu erworbene Erkenntnis setzen wir gleich mal in einem Stück Hals (so 1,5kg) um. Ich nehm noch geräuchertes Bündle und ein paar Käsekrainer mit.
Auch der Dutchie kommt zum Einsatz, Baked Beans nach Raicheln, angereichert mit ein paar Kartöffelchen.
Los gehts.
Das ist das Stück der Begierde.
Die Käsekrainer werden zum Spicken vorbereitet. Mit einem Kartoffelschäl-Dreizack piekse ich rundum die Haut ein. Dadurch erhoffe ich mir, dass der Saft dann in den Hals übergeht.
Mit einem Wetzstahl steche ich zwei Löcher in den Hals und schiebe die Käsekrainer durch
Der Hals wird mit BasicRub eingerubbelt
Sandäärr ! Kannst Du mir nischt schicken ein Flasch' von die Bier die so schön 'at geprickelt in mein' Bauschnabell ?
No Baby, den Hessenstoff tankt der Meister heute selber....
Das Grobkonzept steht schon mal
Die Zutaten für den Dutchie, das geräucherte Bündle ist schön stramm, keine Schwabbel-Ware
Und noch ein wenig Grünzeug, etwas Sellerie für den reiferen Herren, denn schon naht der Frühling...
Schnibbel schnibbel
In der Kugel war der Hals bei voll offenen Vents ca. 2 Stunden drin. Bei einer KT von 85° hab ich abgeleert. Den Rauch hat ein Stück Kirschholz besorgt.
Im Dutch herrschte ein schönes Aroma, ich hab leider nur ein unscharfes Bild (Murks ! Das üben wir noch !)
Auf dem Teller, fein, fein, fein ! Sehr saftig, Rauchring, aromatisch. Die Baked Beans waren super. Wird auf jeden Fall mal wiederholt.
Sehr fein wars, Freunde, ein schöner Abschluss für nen schönen Tag.
Nachdem ich morgen die Smokenator von Zoll geholt habe bekomme ich abends Besuch vom fernost, der ist gerade in der Gegend und ich werde mit ihm Schichtfleisch im Dutch machen.
Gents, ich berichte.
Urlaub ist fast so wie .... Urlaub.
Bestes Wetter, also - den Donnervogel aus dem Winterschlaf geweckt, Dach auf und die Nase in den Wind. Das ist leben für mich, wundervoll.
Tja, und da der Mensch bekanntlich nicht vom Brot allein lebt, hat mich meine Tour zum Laufer (dat is ein Städtchen neben Nürnberg) Schlacht-Service geführt, der ehemalige Schlachthof. Nach einer EU-Verordnung gelten jetzt andere Bestimmungen für die Schlachtung (insbes. räumliche Gegebenheiten!) , dadurch können kleinere Metzger nicht mehr selber schlachten, sondern müssen auf Schlachthöfe zurückgreifen und dort schlachten (lassen).
Schlachthöfe gibts in Fürth, Erlangen und Lauf. Und da Lauf von mir 5km weg ist, hab ich mir den mal angeguckt, ob der als Fleischlieferant in Frage kommt.
Ja.
Klein, aber prima Sachen von einheimischen Viechern, schaut sauber aus, gute Öffnungszeiten für den Direktverkauf, gute Preise. Bestellungen für Sonderwünsche gehen natürlich auch. Gefällt mir ganz gut. Ich hab dann auch mal ein Stück Hals (vonne Sau) in die Hand genommen, das fasst sich ganz anders an als das aufgeschwemmte Wasser-Discounterzeugs. OK, Mission erfüllt, das taugt.
Und die neu erworbene Erkenntnis setzen wir gleich mal in einem Stück Hals (so 1,5kg) um. Ich nehm noch geräuchertes Bündle und ein paar Käsekrainer mit.
Auch der Dutchie kommt zum Einsatz, Baked Beans nach Raicheln, angereichert mit ein paar Kartöffelchen.
Los gehts.
Das ist das Stück der Begierde.
Die Käsekrainer werden zum Spicken vorbereitet. Mit einem Kartoffelschäl-Dreizack piekse ich rundum die Haut ein. Dadurch erhoffe ich mir, dass der Saft dann in den Hals übergeht.
Mit einem Wetzstahl steche ich zwei Löcher in den Hals und schiebe die Käsekrainer durch
Der Hals wird mit BasicRub eingerubbelt
Sandäärr ! Kannst Du mir nischt schicken ein Flasch' von die Bier die so schön 'at geprickelt in mein' Bauschnabell ?
No Baby, den Hessenstoff tankt der Meister heute selber....
Das Grobkonzept steht schon mal
Die Zutaten für den Dutchie, das geräucherte Bündle ist schön stramm, keine Schwabbel-Ware
Und noch ein wenig Grünzeug, etwas Sellerie für den reiferen Herren, denn schon naht der Frühling...
Schnibbel schnibbel
In der Kugel war der Hals bei voll offenen Vents ca. 2 Stunden drin. Bei einer KT von 85° hab ich abgeleert. Den Rauch hat ein Stück Kirschholz besorgt.
Im Dutch herrschte ein schönes Aroma, ich hab leider nur ein unscharfes Bild (Murks ! Das üben wir noch !)
Auf dem Teller, fein, fein, fein ! Sehr saftig, Rauchring, aromatisch. Die Baked Beans waren super. Wird auf jeden Fall mal wiederholt.
Sehr fein wars, Freunde, ein schöner Abschluss für nen schönen Tag.
Nachdem ich morgen die Smokenator von Zoll geholt habe bekomme ich abends Besuch vom fernost, der ist gerade in der Gegend und ich werde mit ihm Schichtfleisch im Dutch machen.
Gents, ich berichte.