• Du musst dich registrieren, bevor du BeitrĂ€ge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchfĂŒhren und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Gibts hier Gin Fans?

Kimble

Mr. Seafood & Dr. Tartuffel
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
kennt jemand diesen Gin

Deluxe
Gold
Sansibar
Schickeria

und das ganze bei Lidl :rolleyes: Was soll da schon schiefgehen bei dieser genialen Marketing-Kombination 🙈

Eckerts Wacholder Brennerei GmbH,
Die stellen ausschließlich OEM-Sprit her, fĂŒr die ganzen Discounter. Ab der Abnahme von einem Fass kannst du selber abfĂŒllen. 😉
aber bei den Umdrehungen gehe ich mal von einem sprittigen Geschmack aus.
Das muss ĂŒberhaupt nicht so sein, ganz im Gegenteil. Ich wollte das sowieso die Tage mal reingeschrieben haben:

Ich bin jetzt vom klassischen Ki No Bi weg und auf den Ki No Bi Sei umgestiegen.
IMG_5847.jpg


Der hat mit 54,5% FaßstĂ€rke und gefĂ€llt er mir mittlerweile deutlich besser als der "normale", der ja auch schon immerhin 45,7% hat. Man könnte natĂŒrlich mutmaßen, dass meine Dipsomanie immer weiter steigende Mengen benötigt :D , aber ich glaube das ist es in diesem Falle gar nicht so. Ich empfinde den Geschmack als deutlich intensiver, selbst wenn ich die Tonic-Menge etwas anpasse. Es ist scheinbar nicht so, dass man den 54% einfach durch den 47% mit weniger Tonic ersetzen kann - es gibt geschmackliche Unterschiede.

Der Ki No Bi Sei ist daher derzeit unser Alltags-Gin (mit Fevertree mediterran) er macht echt Spaß
 

lobito

Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

kennt jemand diesen Gin und hat vielleicht eine Tonic Empfehlung, wenn es nicht zu bitter sein soll? Ich habe den Gin geschenkt bekommen.

Den Gin kenne ich nicht. Nur 57% wĂŒrde bei mir wohl nahe am durchfallen sein, ich finde immer einen guten Gin muss man auch pur trinken können. Mit so richtig hochprozentigen Alkoholika habe ich schon Erfahrungen, einfach familiĂ€r bedingt (Slivovic aus eigener Herstellung ~ 59%) aber da bleibt IMHO wenig vom Genuss ĂŒbrig. Das Brennen im Abgang dominiert dann selbst bei Trinktemperatur von -18 Grad ;).
Zu den Tonics, das ist ein extrem schwieriges Thema. Alltagstonic ist bei mir Henrys oder Nordic, zur Not auch Schweppes Dry. Fever-Tree sehe ich als Geldmacherei an und Tonic mit zig GeschmĂ€ckern ist auch nicht mein Ding. Der soll den Gin unterstĂŒtzen und nicht ĂŒberschmecken. Ich war auch schon so irre und habe mir Tonic selbst hergestellt (Lockdown in meinem damaligen Land durfte man kaum einkaufen gehen). Wie gesagt sehr schwierig.
 

baui4711

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Bin mal gespannt. Werde erst in knapp 2 Wochen dazu kommen den Gin zu probieren.

Denke meine bisherige „habenwollenliste“ ist qualitativ und geschmacklich bestimmt besser als der Sandibar Deluxe Gold Schickeria Gin. Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 😉

Diese stehen auf meiner List, die ich nach und nach mal versuchen werde:

  • Brockmans Intensly Smooth Premium Gin​

  • The Illusionist Dry Gin​

  • Buss N°509 Gin ELDERFLOWER​

  • Gin Mare Capri​

  • Malfy Gin Rosa​

Denke, dass ich als nÀchstes mal den Gin Mare Capri testen werde.

 

Racoon

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
Bin mal gespannt. Werde erst in knapp 2 Wochen dazu kommen den Gin zu probieren.

Denke meine bisherige „habenwollenliste“ ist qualitativ und geschmacklich bestimmt besser als der Sandibar Deluxe Gold Schickeria Gin. Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 😉

Diese stehen auf meiner List, die ich nach und nach mal versuchen werde:

  • Brockmans Intensly Smooth Premium Gin​

  • The Illusionist Dry Gin​

  • Buss N°509 Gin ELDERFLOWER​

  • Gin Mare Capri​

  • Malfy Gin Rosa​

Denke, dass ich als nÀchstes mal den Gin Mare Capri testen werde.

Bitte dann um Rezension zum Capri . Der "normale" Gin Mare ist schon ein top Gin.


Aus deiner Liste habe ich bisher nur den Illusionist verkostet. Der Gin ist, neben der Spielerei mit dem Farbwechsel, sehr zu empfehlen. Fever Tree blau und Lavendel im Glas und dir geht es gut. đŸ€Ș
 

Kimble

Mr. Seafood & Dr. Tartuffel
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★

Racoon

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
Danke @Kimble. Hatte ich sicher gelesen aber nicht mehr aufm Schirm. WĂŒrde auch gerne was ĂŒber ihn im GT hören.
 

baui4711

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Habt ihr einen Tipp bei welchen Super- oder GetrÀnkemÀrkten man diese beiden Tonics finden könnte?

Indi & Co. Botanical Tonic Water
1724 Tonic Water

Wenn ich die irgendwo in der NÀhe finden könnte wÀre das super. Die Versandkosten machen die kleinen FlÀschchen schon sehr teuer.
 

Grill-WĂŒsi

Multizitat-Schnauzbart
5+ Jahre im GSV
Brockmans Intensly Smooth Premium Gin
einer meiner Lieblinge
The Illusionist Dry Gin
der Illusionist hat zwar nette Farbspielereien, aber geschmacklich hat er mich nicht erreicht (wenn nicht sogar enttÀuscht)

die anderen 3 waren noch nicht bei mir beim Tasting (der Malfy steht mit seinen 3 BrĂŒdern aber schon parat)

Aber jetzt wieder zum Thema:
Besuch guter Freunde aus London - die hatten doch zufÀlligerweise was mitgenommen:

gin02.jpg

ein kurzes Pur-Verkosterchen: ja, der schmeckt mir wahrscheinlich.
ich werde ihn mit einem mediteranen und einem standard Tonic testen

und bei der Geschirr/GlÀser-Bestellung war ein Beifang - wie der in den Warenkorb gekommen ist, ist mir ein absolutes RÀtsel :D
gin01.jpg

nur mal dran gerochen, interessant
wird spannend, da ein passendes Tonic zu finden
 

Mesadi

đŸšŽâ€â™‚ïž
10+ Jahre im GSV
... da ein passendes Tonic zu finden
Warum? đŸ€”
Gin kann man auch pur genießen.
Wenn er dir pur schmeckt, dann trink ihn doch einfach so wie er ist.

Es ist und bleibt mir ein RĂ€tsel, warum alle (viele) ihren Gin immer nur als Gin-Tonic trinken...
 

Grill-WĂŒsi

Multizitat-Schnauzbart
5+ Jahre im GSV
Gin kann man auch pur genießen.
Wenn er dir pur schmeckt, dann trink ihn doch einfach so wie er ist.
mach ich auch, aber manchmal sollte ich den Gin schon etwas verdĂŒnnen (zB mit Tonic), damit der Abend nicht zu kurz wird :D
Ich persönlich reite aber immer noch auf der Negroni-Welle, da muss man sowieso etwas langsamer trinken. :lach:
 

omd

Militanter Veganer
Hallo liebe Community Freunde :)
also ich hĂ€tte da einen Geheimtipp den ich damals bei meinem Österreich Urlaub von einem Sommelier erhalten habe.
Und das ist ganz klar der Gin von

Barnfield Distillery

in Österreich. Ich habe den Gin damals auf Rat eines Mitarbeiters in einem Restaurant probiert und war begeistert. Ist einmal etwas ganz was anderes mit Fein abgestimmten Geschmacksfacetten. Alles von Hand gemacht und keine Industrie Ware.
Dieser Gin ist sogar ohne Tonic Water ein Traum.

LG,
Bernd
 

Grill-WĂŒsi

Multizitat-Schnauzbart
5+ Jahre im GSV
@omd nett, dass du mit deinem ersten Post gleich zum Anfixer wirst
:whip:
wie soll ich Göga jetzt erklÀren, dass jetzt die Gin Nr. 75 und 76 unterwegs sind?

DU bist schuld, also darfst du dich auch mal ordentlich vorstellen (da soll es so einen Fred geben, der sich Uservorstellungen nennt) :D
https://www.grillsportverein.de/forum/forums/uservorstellungen.39/
 

RaMiBru

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
Diese stehen auf meiner List, die ich nach und nach mal versuchen werde:

  • Brockmans Intensly Smooth Premium Gin​

  • The Illusionist Dry Gin​

  • Buss N°509 Gin ELDERFLOWER​

  • Gin Mare Capri​

  • Malfy Gin Rosa​

Denke, dass ich als nÀchstes mal den Gin Mare Capri testen werde.

Du magst offenbar fruchtige Gins. Der Brockmans ist auf meiner Nie-Wieder-Liste ganz oben auf Platz eins. Das ist eine brombeerige, sĂŒĂŸe Plörre.
Der Illusionist ist interessant, und schmeckt mit einem trockenen Tonic recht erfrischend und britzelt auf der Zungenspitze. Der Capri ist im Gegensatz zum normalen Gin Mare auch eher ziströs. Den Malfy Grapefruit wĂŒrde ich mir auch nicht mehr kaufen. Das hat mit Gin nicht mehr viel zu tun, der Wacholder geht zu Gunsten der Grapefruit-Aromatisierung völlig unter. Das gilt ebenso fĂŒr die Blood Orange und die Limone von Malfy.
Aber das gilt fĂŒr all die ganzen "Blood-Orange-Lemon-Verschnitte"am Markt. GrundsĂ€tzlich bin ich bei einem gefĂ€rbten Gin wie bei den ganzen Pink Gins etwas skeptisch: Allesamt gefĂ€llig sommer-sĂŒĂŸ, die Zielgruppe ist eher weiblich.
Im Prinzip kannst du dir einen guten Standard London Dry Gin auswÀhlen und kaufst dir eine Batterie an verschiedenen Monin-Sirups dazu. Kommt auf das Gleiche hinaus...
ich bin ĂŒbrigens weg von den ganzen SĂŒĂŸ-Tonics und nutze als PrimĂ€r-Filler das Dry Tonic von Schweppes. Das ist etwas herber und mit verlĂ€sslich guter KohlensĂ€ure. Dazu einen "Brokers" in der 47%-Version, das ist meine Standard-Empfehlung.
 

Racoon

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
Malfy ist durchweg ne Katastrophe. Absolute Zustimmung. Bin auch kein Fan der ganzen "Blood-Orange-Lemon-Verschnitte"

Heute oder morgen bekomme ich nen relativ neuen Gin zu dem ich bisher keine Rezensionen im Internet finden konnte.

The Beast Gin vom Bodensee
Bin gespannt und werde berichten. Kann aber etwas dauern da zuerst der Haselnussgeist, der in selbiger Sendung ist, verkostet wird:::Sabber:!:
 

Racoon

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
Geschmacksache. Ich mag sie. Genau, wie den Tanqueray Rangpur.
Absoluter Favorit: "Lyme Bay Pink Grapefruit". Der ist hier aber schwer zu bekommen.
Das ist korrekt. Der eine so der andere so đŸ€Ș😉
 

Grill-WĂŒsi

Multizitat-Schnauzbart
5+ Jahre im GSV
wie soll ich Göga jetzt erklÀren, dass jetzt die Gin Nr. 75 und 76 unterwegs sind?
hab mich verzÀhlt bzw ist wohl wieder mal was leer geworden ... hier sind die NeuzugÀnge 74 und 75:
gin03.jpg
gin04.jpg

die ersten SchlĂŒckchen hab ich schon genommen, fĂŒr eine fundierte Bewertung noch zu wenig, aber schon sehr vielversprechend
mit dem 13 (dem schwarzen) muss ich meinen Negroni mal probieren, ich glaub das könnte gut passen
 
Oben Unten