• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Globalmesser total ruiniert, lohnt Nachschleifen

bicmac

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich habe ein riesen Problem, während unseres letzen Urlaubs hat ein Bekannter (jetzt wohl eher Exfreund) auf unser Haus aufgepasst und es dabei geschafft unsere Globalmesser total zu ruinieren (Irgendwie sind die Klingen jetzt zum Teil leicht ausgebrochen als ob er damit STahlnägel geschnitten hat und auch total unscharf, ich nehme an Sie waren jeden Tag der 3 Wochen im Geschirrspüler). :burn: :burn: :burn:
Meint Ihr das es sich lohnt diese nochmal nachzuschleifen oder sollte ich mich gleich nach neuen Messern umschauen. Ich denke mal das es dort mit einmal normal Schleifen nicht mehr getan ist, da muß ein völlig neuer Grundschliff rein. :cry:


bicmac
 
Das wäre ja ein Traum. Ich hab jetzt mal gerade meinen Händler angeschrieben und mal nachgefragt. Er schärft auch selber.
Kennt irgendwer einen guten Messerschleifer für Globalmesser, dem ich meine Messer zusenden könnte????
 
Servus,

kauf Dir einen Schleifstein so 1000/6000 und schärfe die selbst nach.

Eine Anleitung gibt es hier auch irgendwo, hab sie gerade nicht zu Hand...
 
Er hat mehrere Messer

Ich glaub, wenn er wirklich Ausbrüche an den Klingen hat, schleift er sich mit nem 1000er nen Wolf.

Würde mir für den Vorschliff einen etwas gröberen Stein holen und nen Baseballschläger für den "Freund".

Ansonsten vllt mal dort fragen, wo Du sie gekauft hast.
 
also wenn aus den klingen was ausgebrochen is, schleift man sich mit nem "etwas gröberen Stein" immer noch'n wolf .. selbst mit nem 250er oder gar nem 100er stein. weiss jetz nicht wie das arme messer aussieht, aber wenn man mal so 1-2mm weg nehmen muss kann man da ganz schnell mal ne stunde einplanen, is schliesslich richtig harter stahl.

Andererseits, nen guten Stahl (ich hatte noch kein Global in der hand, aber die marke sagt mir durchaus was) bekommt eigentlich nur der hilfsbereits nachbar mit seiner Black&Decker Schleifmaschine platt, wenn der den Stahl ausglüht, dann is wirklich ruhe. Ansonsten kann man fast alles reparieren.

Also: entweder nen hunni für nen satz japanischer wassersteine investieren, oder nen profi aufsuchen, die sorte messer is ja auch nich ganz billig

PS: was mir gerade so einfällt: die europäischen messer haben meist nen U schliff, den bekommt man mit der hand nich hin, da muss ne maschine ran, mit der hand wird das eher ein V schliff (der is noch nen tick schärfer, aber hält nich ganz so lange) .. aber wenn die dinger eh stumpf sind, wird das auch nix mehr ausmachen

PPS/Edit: hier eine 35-minüte Video Anleitung zum Messer schleifen mit japanischen Wassersteinen (wobei die anleitung natürlich auch zum beispiel für 'nen "Belgischen Brocken" gilt ;-))
 
Vilen Vielen Dank für die vielen Antworten.

Also den Baseballschläger für den Freund hab ich mir besorgt :evil: Schaunb mer mal was er zu seiner Verteidigung anbringen kann. Aber ich bin da als mindeststrafe für eine Vergrillung und :whip:
Ich werd die Messer zu meinem Händler zurückschicken und warten. Er meinte in 2-3 Wochen hab ich Sie dann zurück und er wird es schon hinbekommen. Schaun mer einfach mal. Jetzt kann ich nur noch :worthy:

Also denne LG

bicmac
 
Viel Erfolg dabei, bitte berichte doch mal ob die Messer nun wieder in Ordnung gebracht werden konnten!!

Wie lange hattest du denn die Global-Messer überhaupt bevor der Nachbar dran kam? Ich habe seit ca. 4 Monaten welche und einige sind schon stumpf .. obwohl wir richtig aufpassen .. aber schleifen tu ich selber noch nicht aus Angst vorm Falsch-schleifen-und-für-immer-kaputt-machen :o

Viele Grüße
Kiwigriller
 
@kiwigriller

die gute nachricht: Falsch-schleifen-und-für-immer-kaputt-machen geht nur auf eine einzige art und weise: man nehme ne richtige schleifmaschine, und tue dem messer so sehr gewalt an, dass die schneide durchglüht. dann is ruh. aber ich glaub nich das du das vorhattest ;-)

die schlechte nachricht: ich hab keine ahnung wie man "europäische" Messer mit U-Schliff von hand vernünftig schleift, die handelsübliche meinung ist wohl "geht nicht, kann nur ein profi mit maschine"

was dir aber anscheinend fehlt ist ein Abzieh- bzw. Wetzstahl, WMF Wetzstahl: Amazon.de: Küche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/210GmqxdDOL.@@AMEPARAM@@210GmqxdDOL, der hilft nochmal (mindestens) paar monate weiter.
 
also was lernen wir daraus? Verleihe nie dein Messer- egal ob beabsichtigt oder nicht- :cry:
und auch nicht deine GöGa und dein Geldbeutel :D

Drück dir die Daumen, dass das gute Stück heile und scharf wieder kommt!!!
 
also was lernen wir daraus? Verleihe nie dein Messer- egal ob beabsichtigt oder nicht- :cry:
und auch nicht deine GöGa und dein Geldbeutel :D

Drück dir die Daumen, dass das gute Stück heile und scharf wieder kommt!!!
 
@Kiwigriller
hast du dir den post oben mit dem video link genau durchgelesen, speziell die bemerkungen zum U- und V-Schliff? Ich weiss es nicht 110%ig, aber IMHO kann man ein Global mit einem Schleifstein nicht normal schärfen (es sei denn man ändert den Grundschliff), denn es hat einen U-Schliff, den man normalerweise nur mit einer Maschine hinbekommt.

Womit wir beim zweiten Missverständnis wären: ein Wetzstahl (ob der nun aus Stahl oder aus Keramik ist, ist dabei nebensächlich) schleift kein Messer, er "zieht es ab". kann man sich so vorstellen, das sich ganz oben auf der schneide ein kleiner Grat befindet, der irgendwann "umklappt", und der Wetz- bzw Abziehstahl richtet den wieder auf und stellt die Grundschärfe wieder her. Das klappt natürlich irgendwann auch nicht mehr, und dann benötigen die Messer nen neuen Grundschliff .. aber das abziehen von Messern mit U-Schliff ist eine gängige Technik. Frag mal die hier anwesenden Fleischer, die machen das täglich (oder zu mindest öfter).

Die Wassersteine, über die du anscheinend nachdenkst, funktionieren nur bei Messern mit V-Schliff, und ich bin mir nicht sicher ob die Global Messer dafür hart genug sind ..
 
Zurück
Oben Unten