• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gockerl-Herzen mit angebräunten Knödeln

Peter

.
15+ Jahre im GSV
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Servus Zusammen

normalerweise gibts bei uns die Gockerl-Herzen immer in der Nudelsuppe. Aber da von unserem Rouladen-Essen letzen Mittwoch noch Knödel übrig waren, gabs die Herzerl heute in einer etwas anderen Variante

AD9E540A-535F-4423-9EED-2C8D91B86346.jpeg


Speck auslösen


80CA9BC7-0DD4-47BD-8A80-42A41EA7CE82.jpeg


Zwiebeln anschwitzen, mit Zucker und Salz würzen. Eine Prise Pfeffer schadet auch nicht

2BC4B1B8-A0F7-4550-AFE2-425B626F9E78.jpeg


den Herzerln wurden auch ein klein wenig Röstaromen gegeben

89E5502A-AF66-4754-82FA-CACEB1D47FB3.jpeg
CBFCE1E1-E394-4D50-AA9F-63B9B2DA0381.jpeg


und dann mit Fond ablöschen

B29A40EE-D206-44F4-BD20-99B690D98E4D.jpeg


und nun 60 bis 90 Minuten kochen lassen

634C572B-675A-4703-8749-B632F6DC8362.jpeg


die kalten Knödel wurden in Scheiben geschnitten und angebraten

0EBE2F2E-B2BC-4AC1-BB54-D6F22E97AF60.jpeg


in den Topf der Herzen kam dann noch die restliche Rouladen-Soße vom Mittwoch, und dann durften wir genießen :messer:


718B1967-5792-42A1-B0E0-EE283E3A25C7.jpeg
68B1987F-2BAC-4684-94E5-FBDC8080A0DB.jpeg


herrlich :sabber:


01199EF8-8918-485C-A5AA-7115C7DE19BE.jpeg


noch ein Gabelbild :messer:

5CDED6B6-C279-45BB-9519-0FD897820022.jpeg



des mach ma wieder 😇
 
Ich liebe Hühnerherzen, schön zubereitet hast sie.

Schönes Wochenende wümscht Silvia
 
Sauberes Gericht Peter, solche Herzlein hatte ich erst beim MDV gesehen und dachte , kaufste beim nächsten mal .
 
Das sieht sehr fein aus Peter. Ich mach sowas eher selten, obwohl ich Herzerl mag. Gibts bei uns ganz günstig beim Geflügelmetzger. Wir machen sie normal mit dunkler Einbrenne und viel Essig..
 
und Haxen (wirklich Haxen, nicht Keule)
Ich vermute, Du meinst die Füße. Was anotomisch beim Schwein die Haxe ist, ist beim Huhn der "Drumstick", also das untere Ende der Keule. Bisher habe ich die hierzulande nur bei gut sortierten Chinesen gedämpft als Dim Sum bekommen. Z.B. bei Kam Yi in München. Sehr lecker.
 
Sehr schön! :sabber:
Wo kaufst du die Herzlein?
Bei uns nur hier und da mal als TK.

LG
das war Frischware. Haben wir bei unserem Metzger gekauft
Ich liebe Hühnerherzen*)... so zubereitet hatte ich sie allerdings noch nie, meistens in der Suppe. Jedenfalls schaut das köstlich aus, Peter! :thumb2:

----
*) und Mägen ... und Leber ... und Haxen (wirklich Haxen, nicht Keule), und Bürzel... :D
inklusive Oascherl und Kreil, auch ich lass nix übrig
Ich vermute, Du meinst die Füße. Was anotomisch beim Schwein die Haxe ist, ist beim Huhn der "Drumstick", also das untere Ende der Keule. Bisher habe ich die hierzulande nur bei gut sortierten Chinesen gedämpft als Dim Sum bekommen. Z.B. bei Kam Yi in München. Sehr lecker.
ich bin mir sicher, dass der Walter die Füße meint. Bei uns sind das die „(Henna)-Kreil“. Die kommen zu den Inneren, Kopf und Kragen mit in die Suppe. Ist übrigens bei Ente und Gans ganz genauso.
Gibts bei uns immer am Heiligabend zu Mittag.

Das nennt sich dann „Gansgung“ - in Ableitung vom hochdeutschen Gänsejung

Soviel ich weiß, lässt auch der @zaubervati die „Henna-Kreil“ auch nicht verkommen..., und beim @Utti könnt ich mir das auch vorstellen ;) ...
 
Ich vermute, Du meinst die Füße. Was anotomisch beim Schwein die Haxe ist, ist beim Huhn der "Drumstick", also das untere Ende der Keule. Bisher habe ich die hierzulande nur bei gut sortierten Chinesen gedämpft als Dim Sum bekommen. Z.B. bei Kam Yi in München. Sehr lecker.
ich bin mir sicher, dass der Walter die Füße meint. Bei uns sind das die „(Henna)-Kreil“. Die kommen zu den Inneren, Kopf und Kragen mit in die Suppe. Ist übrigens bei Ente und Gans ganz genauso.
Ja, genau so ist es. Kamen bei uns auch immer in die Suppe. Leider bekomme ich sie immer seltener... :(

Ugs. wurde/wird bei uns Haxen für den Teil des Beines verwendet, der unterhalb des Knies ist. Füße also inbegriffen...
 
klasse Idee mit dem "Resteessen".......
 
Sauber soge Peter :thumb1: .
Hab ja Hühnerherzen das erste Mal vor so ca. 1 Jahr gehabt, und die waren echt nicht schlecht 😉.
Würd ich wieder essen, und so wie bei dir sowieso :messer:.

Gruaß aus'm Woid
F.J.
 
Zurück
Oben Unten