• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Göga hat ja gesagt

Schweinedreher

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Göga hat ja gesagt ich darf mir wieder einen neuen Grill bauen :prost:

Also habe ich mich etwas nach Baumaterial ungesehen und siehe da

CIMG0905.jpg


Aus diesen Steinen möchte ich ein ca. 90cm hohes "U" mauern und folgende Platte auflegen.

CIMG0908.jpg


Ein mir sehr wohlgesonnener Steinmetz bringt diese Granitplatte in Form und schneidet gleich noch den Ausschnitt für den Einsatzgrill aus.

Der Grill selbst wird dieser werden http://url.grillsportverein.de/?oK0

Also habe ich ein 60cm tiefes Loch gegraben und alles wieder mit Frostschutz aufgefüllt.
CIMG0904.jpg


Demnächst werde ich eine Betonplatte gießen und mit dem mauern beginnen. Die Steine und die Platte habe ich von einem Konkurs-verkauf, deshalb der unfertige Zustand.
Ach so, Kosten bis jetzt Platte 1,40x0,70 60€, Sandsteine 80€, Frostschutz 5 Bier (davon 3 selber getrunken :) )
 
das wird sicher gut. mit dem Einsatz von Thüros kann nicht viel schief gehen. bitte mehr bilder
 
Ich bin beim grillbau leider nicht so vorangekommen wie ich mir das gewünscht habe.
Grund war ich mußte noch eine zweite (Bau)Front eröffnen http://www.grillsportverein.de/forum/threads/gestern-stand-ein-benz-in-meiner-garage.96005/ Es gab nämlich Geld von der Versicherung und ich habe mich entschlossen die Garage selber wieder aufzubauen.
Mein Vater und mein Bruder sind beide Statiker, einige Handwerker zählen zu meinem Freundeskreis :) , nun ja so habe ich einige Scheine vom Versicherungsgeld sparen können.

Aber nun zum eigentlichen Thema.
Gestern war wieder Großkampftag, einige Handwerker sind bei mir gewesen und ich konnte auch endlich mit meine Grill weiter machen. Der Steinmetz hat mir meine Granitplatte in Form gebracht und die Ecken angerundet.
CIMG0949.jpg


Gleichzeitig ist noch der Putzer am werkeln
CIMG0953.jpg


Das Ergebniss, doch leider konnte Herr Praktiker meinen Grilleinsatz noch nicht liefern :cry:
Ich hatte mich dazu hinreißen lassen Ihn wegen der 20% Aktion im Praktiker zu bestellen :burn: Ich habe auch kein sicheres Maß für den Ausschnitt also muß später das Loch rein.
CIMG0954.jpg


Heute Abend werden die Sandsteine gemauert und als kleine Probe habe ich schon mal rumprobiert wie es aussehen wird.
CIMG0957.jpg
 
nicht schlecht, allerdings hätte ich der vielseitigkeit ne Kugel verbaut, so hat auch schonmal wer nen Grillkamin getunt, weiss allerdings nimmer wers war (utakurt?)
 
Bei Deinem Beitragstitel hatte ich irgendwie ein erschreckendes Déjà-vu :D :D

Na dann mal ran!

Gruß, Pepper
 
Nach nur 6! :burn: Wochen konnte Herr Praktiker nun meinen Grilleinsatz liefern.
Mein Steinmetz war gleich am nächsten Tag da und hat sein Werk vollendet. :prost:
Heute Mittag soll nun Entj....ung sein.

CIMG1080.jpg


CIMG1084.jpg


CIMG1085.jpg


Ich habe mir noch aus Altbeständen einen Deckel gebogen.
CIMG1086.jpg

So wetterfest
CIMG1087.jpg


Zum indirekten grillen werde ich mir in den nächsten Jahren eine Chinabüchse zulegen (auch wenn es Bernd nicht verstehen wird).
 
nicht schlecht holger,
ich würde an deiner stelle von scheinehürde eine größere haube bauen lassen, somit kannst du auch noch indirekt grillen. die haube kann gleichzeitig wetterschutzhaube sein.

gruß cyber.....
 
Ist ja schick geworden! Aber von Thüros kannst Du von der Barbecue-Haube bis zum Räucherschrank alles für Deinen Grilleinsatz dazubekommen, dann geht das mit dem indirekten Grillen auch jetzt schon bei Dir.
 
Nabend zusammen ... mein erster Beitrag, ich sag mal "Hallo und Prost" ...

ja, feines dingen ... schön dezent,sehr schick, gefällt mir gut, so etwas in der Art habe ich auch vor ... suche nur noch nach einer entsprechenden "Tischplatte" um den Grill einzulassen.
 
Zurück
Oben Unten