5E8A5T14N
KEGGgstremist
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Verrücktestes Huhn des GSV
Wok-Star
Servus Sportis,
Welcome to the Cast Iron Age !
Aber auf Anfang
Ein böser anfixer @Herr Vatska schickte mir schon vor Ewigkeiten einen Link zu ibäh mit einem Gusseisenkamado von Goldens.
Fand ich spannend.
Die Kamados werden in den USA gefertigt von der Goldens Foundry & Machine Co die sich ausschließlich mit der Verarbeitung von Gusseisen beschäftigt. Es werden hauptsächlich Teile für die Industrie gefertigt. Aber eben auch Kamados und Feuerstellen.
Gestern war ich dann bei Fonteyn in Holland wo es unter sehr vielem anderen auch die Marke Goldens gibt.
Beim Goldens Stand habe ich etwas mehr Zeit verbracht
Hier die 20,5 Zoll Goldens Kamados, gibt es wahlweise als standalone, mit Cart ohne Tische und mit Tischen
In schwarz und silber pulverbeschichtet und unbeschichtet
Weiter gibt es auch 14" Modelle
Ziemlich schwer die kleinen, an den großen habe ich nicht rumprobiert.
Spannend ist wie sich so etwas beim Grillen verhält. Das möchte ich gerne rausfinden
Den Rundgang durch Fonteyn später machten wir uns auf den Heimweg .
Ich hatte im Vorfeld echt lange mit mir gerungen wegen eines PK Grills. Schlussendlich habe ich mich fürs Erste doch für einen kleinen Goldens entschieden. Falls er mich überzeugt ziehe ich eventuell später irgendwann einen großen mit Tischen nach. Rostig dann.
Der Kamado und die Grillplatte / Deflektor wurden mit mit Stapler aus dem Lager gefahren. Womit das Unboxing zum Großteil erledigt wäre
Zu Hause angekommen ausgeladen und auf der Terrasse gefahren . Eine längere Strecke möchte ich den Winzling nicht durch die Gegend schleppen müssen.
Im Lieferumfang ist der Kamado, Feuerbox, , Feuerbox Bodenplatte und 2 Halbroste nebst Flyer und Rostheber
Die grillplatte / Deflektor muss man extra dazukaufen.
Später haben meine mit den Augen rollende Frau und ich den kleinen ins Warme geholt.
Die 10€ grillgrates von Fonteyn passen schonmal
Momentan steht der kleine im Wohnzimmer
Wenn Wetter diese Woche passt möchte ich ihm einen Tisch bauen aus Paletten und ihn einbrennen. Mal gucken wie ich vorwärts komme.
Dann schauen wir mit der Zeit mal was damit so geht und was nicht. Thema Effizienz interessiert mich brennend.
Eine Palette Brennstoff habe ich. Dürfte also eine Zeit reichen.
Ich erhoffe mir einen extrem langlebigen Kamado den ich vererben kann. Ähnlich wie bei den Monsterpfannen oder dem Messer vom Schmied oder den Dutch Oven.
Wenn ihr Fragen habt oder etwas wissen möchtet dann immer her damit. Freue mich über rege Teilnahme hier.
Welcome to the Cast Iron Age !
Aber auf Anfang
Ein böser anfixer @Herr Vatska schickte mir schon vor Ewigkeiten einen Link zu ibäh mit einem Gusseisenkamado von Goldens.
Fand ich spannend.
Die Kamados werden in den USA gefertigt von der Goldens Foundry & Machine Co die sich ausschließlich mit der Verarbeitung von Gusseisen beschäftigt. Es werden hauptsächlich Teile für die Industrie gefertigt. Aber eben auch Kamados und Feuerstellen.
Gestern war ich dann bei Fonteyn in Holland wo es unter sehr vielem anderen auch die Marke Goldens gibt.
Beim Goldens Stand habe ich etwas mehr Zeit verbracht
Hier die 20,5 Zoll Goldens Kamados, gibt es wahlweise als standalone, mit Cart ohne Tische und mit Tischen
In schwarz und silber pulverbeschichtet und unbeschichtet
Weiter gibt es auch 14" Modelle
Ziemlich schwer die kleinen, an den großen habe ich nicht rumprobiert.
Spannend ist wie sich so etwas beim Grillen verhält. Das möchte ich gerne rausfinden
Den Rundgang durch Fonteyn später machten wir uns auf den Heimweg .
Ich hatte im Vorfeld echt lange mit mir gerungen wegen eines PK Grills. Schlussendlich habe ich mich fürs Erste doch für einen kleinen Goldens entschieden. Falls er mich überzeugt ziehe ich eventuell später irgendwann einen großen mit Tischen nach. Rostig dann.
Der Kamado und die Grillplatte / Deflektor wurden mit mit Stapler aus dem Lager gefahren. Womit das Unboxing zum Großteil erledigt wäre

Zu Hause angekommen ausgeladen und auf der Terrasse gefahren . Eine längere Strecke möchte ich den Winzling nicht durch die Gegend schleppen müssen.
Im Lieferumfang ist der Kamado, Feuerbox, , Feuerbox Bodenplatte und 2 Halbroste nebst Flyer und Rostheber
Die grillplatte / Deflektor muss man extra dazukaufen.
Später haben meine mit den Augen rollende Frau und ich den kleinen ins Warme geholt.
Die 10€ grillgrates von Fonteyn passen schonmal
Momentan steht der kleine im Wohnzimmer
Wenn Wetter diese Woche passt möchte ich ihm einen Tisch bauen aus Paletten und ihn einbrennen. Mal gucken wie ich vorwärts komme.
Dann schauen wir mit der Zeit mal was damit so geht und was nicht. Thema Effizienz interessiert mich brennend.
Eine Palette Brennstoff habe ich. Dürfte also eine Zeit reichen.
Ich erhoffe mir einen extrem langlebigen Kamado den ich vererben kann. Ähnlich wie bei den Monsterpfannen oder dem Messer vom Schmied oder den Dutch Oven.
Wenn ihr Fragen habt oder etwas wissen möchtet dann immer her damit. Freue mich über rege Teilnahme hier.