M
MrManiac
Guest
Hey erstmal,
bin noch neu hier, werde mich dann auch bei Gelegenheit mal vorstellen, aber ich wollte diese Frage gerade noch loswerden ^^
Also, wie der Titel schon sagt, suche ich einen Grill um die 500€.
Ich hab mich jetzt natürlich auch schon ein bisschen informiert und eine Vorauswahl getroffen, mit der ich eigentlich nicht auf dem Holzweg sein dürfte
Ich hab jetzt nur mal bei Weber und Napoleon geguckt:
Weber:
Spirit E-210
Q 300
Wo liegen zwischen den beiden Grills eigentlich die Unterschiede, weil preislich liegen die ja ziemlich auf einer Höhe, was mich doch ein wenig verwundert, da sie ja wie gesagt vom gleichen Hersteller sind.
Macht da einer der beiden performance- bzw. verarbeitungstechnisch mehr her?
Napoleon:
T325SB
Ist ja wohl bei Napoleon der einzige, der sich so ca um die 500€ bewegt, oder habe ich da was übersehen.
Broil King:
Hier habe ich jetzt kein Modell rausgesucht, weil ich glaube zu wissen, dass davon nicht alle Modelle in Deutschland verfügbar sind 0.o
Aber ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass der Baron von der Leistung usw. mit einem Genesis von Weber für ca 1300€ mithalten kann...
Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen , bzw ein wenig Licht ins Dunkel bringen
Lg
bin noch neu hier, werde mich dann auch bei Gelegenheit mal vorstellen, aber ich wollte diese Frage gerade noch loswerden ^^
Also, wie der Titel schon sagt, suche ich einen Grill um die 500€.
Ich hab mich jetzt natürlich auch schon ein bisschen informiert und eine Vorauswahl getroffen, mit der ich eigentlich nicht auf dem Holzweg sein dürfte

Ich hab jetzt nur mal bei Weber und Napoleon geguckt:
Weber:
Spirit E-210
Q 300
Wo liegen zwischen den beiden Grills eigentlich die Unterschiede, weil preislich liegen die ja ziemlich auf einer Höhe, was mich doch ein wenig verwundert, da sie ja wie gesagt vom gleichen Hersteller sind.
Macht da einer der beiden performance- bzw. verarbeitungstechnisch mehr her?

Napoleon:
T325SB
Ist ja wohl bei Napoleon der einzige, der sich so ca um die 500€ bewegt, oder habe ich da was übersehen.
Broil King:
Hier habe ich jetzt kein Modell rausgesucht, weil ich glaube zu wissen, dass davon nicht alle Modelle in Deutschland verfügbar sind 0.o
Aber ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass der Baron von der Leistung usw. mit einem Genesis von Weber für ca 1300€ mithalten kann...
Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen , bzw ein wenig Licht ins Dunkel bringen

Lg