Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler, GrillSpaßVirtuose u. GDF
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Guten Morgen alle zusammen,
hier nun meine Vollzugsmeldung zur Runde 2 der Grill - und Kochchallenge 2020.
Diesmal hat uns @5E8A5T14N.KR4C1N5K1 mit einer Zutatenkombi überrascht, die mich diesmal doch hat etwas länger überlegen lassen. Ich war zwischen einer nicht klassischen Bohnensuppe, einem abgewandelten Curry und einem Gambo hin und her gerissen.
Meine Endscheidung viel erst gestern beim Einkauf und ist auf letzteres gefallen.
Hiermit kredenze ich Euch:
Sizzlestyle Texas Chicken & Chorizo Gambo mit Fladenbrot
Wir fangen an mit dem Fladenbrot, was auf Basis eines Naanbrotes basiert und liebender weise von meiner GöGa vorbereitet wurde, als ich noch einkaufen war. Eigentlich sollte es ein Curry und als Beilage ein indischen Fladenbrot dem Naan geben, diese Idee habe ich aber aus Interesse an etwas neuem verworfen.
Fladenbrot Texasstyle:
Einseitig an geplancht, dann die andere Seite über dem offenen Feuer finalisiert
Grundzutaten: (der Dank geht hier an @5E8A5T14N.KR4C1N5K1 )
Zusätzliche Zutaten:
Gewürze:
Chicken Part 2 (Brühe): Rest vom Suppen Huhn mit geschnipseltem Suppengrün, Pfeffer & Salz, Lorbeer, Knoblauch u. Rub für ca. 1,5 Std in die Therme geschickt
Mini-Me auf Temperatur gebracht, dann auf 180° eingeregelt und mit den Hähnchenteilen bestückt
Die Zwiebeln, die Chorizo und das gewürfelte Gemüse einzeln gesizzlewokt
Meine erste dunkle Roux gesizzlet
... und tada gerettet
Finale, nun alles in einem zweitem Topf unter rühren zusammenfügen,
erst die Roux, die Paprika, die Zwiebel und die schwarzen Bohnen...
... dann aus dem ersten Topf die Brühe Kellen weise bis zur gewünschten Konsistenz und auch die Chorizo hinzufügen
Die Chickenteile vom Grill holen, tranchieren, Fladenbrot schneiden und anrichten
Als Getränk schwarzer Tee mit einem Caramelig-Malzigem-Porter, super lecker man glaubt es nicht
Zum Schluss ist alles wieder sehr stimmig geworden und ich muss mich dafür bei @5E8A5T14N.KR4C1N5K1 herzlichst bedanken, da ich durch seine Vorgabe der Zutaten zu meinem ersten Gambo gekommen bin. Ich hätte gedacht man bräuchte noch Tomatenmark am Ende, da hat mich die Roux aber eines besseren belehrt, super leckere Karamelige-Raucharomen.
Üblicherweise ist man zum Gambo wohl Reis, den haben wir aber durch das sehr passende Naan-Fladenbrot ersetzt. Mega!
Zusätzlich ist noch eine sehr schmackhafte, die ich gestern ja schon gespoilert habe, Hühnerbrühe für heute zum Mittag übrig geblieben.
Es grüßt wie immer
Euer Sizzlebear
hier nun meine Vollzugsmeldung zur Runde 2 der Grill - und Kochchallenge 2020.
Diesmal hat uns @5E8A5T14N.KR4C1N5K1 mit einer Zutatenkombi überrascht, die mich diesmal doch hat etwas länger überlegen lassen. Ich war zwischen einer nicht klassischen Bohnensuppe, einem abgewandelten Curry und einem Gambo hin und her gerissen.
Meine Endscheidung viel erst gestern beim Einkauf und ist auf letzteres gefallen.
Hiermit kredenze ich Euch:
Sizzlestyle Texas Chicken & Chorizo Gambo mit Fladenbrot
Wir fangen an mit dem Fladenbrot, was auf Basis eines Naanbrotes basiert und liebender weise von meiner GöGa vorbereitet wurde, als ich noch einkaufen war. Eigentlich sollte es ein Curry und als Beilage ein indischen Fladenbrot dem Naan geben, diese Idee habe ich aber aus Interesse an etwas neuem verworfen.
Fladenbrot Texasstyle:
- 1 TL Zucker
- 350 g Naturjoghurt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 450 g Weißmehl
- 1 PK Trockenhefe
- etwas Butter
- 1 Kn Knoblauch
- Ankerkraut Texas Chicken
Einseitig an geplancht, dann die andere Seite über dem offenen Feuer finalisiert
Grundzutaten: (der Dank geht hier an @5E8A5T14N.KR4C1N5K1 )
- halbes Suppenhuhn
- 2 Stk Hähnchenbrust
- Chorizo
- Suppengrün XL
- Kartoffeln
- Mehl
- 1 Löffel Schwarzer Tee
Zusätzliche Zutaten:
- 1 x Pimentos de Padron (leider keine Okraschoten bekommen)
- 1 x gelbe u. rote Paprika
- 1 Stk Dose schwarze Bohnen
- 1 Stk Gemüsezwiebel
- Knoblauch
- Petersilie
Gewürze:
- Salz & Pfeffer
- Zucker
- Oregano
- Thymian
- mildes geräuchertes Paprikapulver
- Piment D' Espelette
Chicken Part 2 (Brühe): Rest vom Suppen Huhn mit geschnipseltem Suppengrün, Pfeffer & Salz, Lorbeer, Knoblauch u. Rub für ca. 1,5 Std in die Therme geschickt
Mini-Me auf Temperatur gebracht, dann auf 180° eingeregelt und mit den Hähnchenteilen bestückt
Die Zwiebeln, die Chorizo und das gewürfelte Gemüse einzeln gesizzlewokt
Meine erste dunkle Roux gesizzlet
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 65 g Dinkelmehl
... und tada gerettet
Finale, nun alles in einem zweitem Topf unter rühren zusammenfügen,
erst die Roux, die Paprika, die Zwiebel und die schwarzen Bohnen...
... dann aus dem ersten Topf die Brühe Kellen weise bis zur gewünschten Konsistenz und auch die Chorizo hinzufügen
Die Chickenteile vom Grill holen, tranchieren, Fladenbrot schneiden und anrichten
Als Getränk schwarzer Tee mit einem Caramelig-Malzigem-Porter, super lecker man glaubt es nicht
Zum Schluss ist alles wieder sehr stimmig geworden und ich muss mich dafür bei @5E8A5T14N.KR4C1N5K1 herzlichst bedanken, da ich durch seine Vorgabe der Zutaten zu meinem ersten Gambo gekommen bin. Ich hätte gedacht man bräuchte noch Tomatenmark am Ende, da hat mich die Roux aber eines besseren belehrt, super leckere Karamelige-Raucharomen.
Üblicherweise ist man zum Gambo wohl Reis, den haben wir aber durch das sehr passende Naan-Fladenbrot ersetzt. Mega!
Zusätzlich ist noch eine sehr schmackhafte, die ich gestern ja schon gespoilert habe, Hühnerbrühe für heute zum Mittag übrig geblieben.
Es grüßt wie immer
Euer Sizzlebear