Hallo Forengemeinde,
seit langem bin ich Mitglied hier und lese eifrig mit. Irgendwann hat´s mich erwischt und ich war infiziert. GT, KT, OTG, BGE - mittlerweile kennt man nahezu alle Abkürzungen und wird juckig, auch mal was zu versuchen.
Erst mal möchte ich mich mal schnell vorstellen. Mein Name ist Erik, bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter, 4 Jahre alt. Wir wohnen jetzt in Darlingerode (aufgewachsen in Stapelburg). Darlingerode liegt gleich neben Wernigerode.
Angefixt vom Forum ,war ich scharf auf einen 57er Weber OTG. Von "" wurde ich auf die "Paulinchen - Auktion" aufmerksam gemacht - dort hat Bernd einen OTG zum Bieten eingestellt. Die Auktion habe ich gewonnen - und nun bin ich stolzer Besitzer eines 57er OTG, nebst Zubehör. (Thermometer und noch ein paar Sachen fehlen noch, aber Stocki meint, es kommt noch im Januar)
So, nun aber zum Erstversuch. Da ich keine Erfahrung mit der Temperatursteuerung an der Kugel habe, wollte ich erst mal mit Babyback - Ribs anfangen. Das war gar nicht so einfach. Der MmV guckte mich an, als wäre ich Homer Simpson. Selbst mit Kotelettrippen konnte er nichts anfangen. Metro in Braunschweig wäre 50 km weg, also heute im real gefragt, ob ich da so etwas bestellen könnte. Die Verkäuferin sah mich wieder an, als hätte ich eine Boulette an der Backe, der hinzugezogene Meistermetzger meinte, die Rippchen wären Kotelettrippen. Tatsache - Schälrippchen sehen jedenfalls anders aus. Könnte wohl sein. Was meint ihr ?
So, jetzt mal genug gelabert und ein paar Bilder:
Der AZK ist der Hammer. Hätte ich nie für möglich gehalten. (die Weber - Brekkies stinken aber ziemlich beim Zünden, haben aber fast 5 Stunden durchgehalten)
Silberhaut abziehen und mit MD rubben. Das MD war das Rezept hier aus dem Forum, aber die abgeschwächte Version, also mit weniger Kreuzkümmel und Chilli. Im nachhinein gesehen, war es zu schwach. Die nächsten Ribs probiere ich mit dem Originalrezept.
Während dir ribs in der ersten Phase grillten, noch mit Jessi zum Eis - Teichfest. Naja, was halt so auf dem Dorf möglich ist, Disco mit Bratwurst und Glühwein. War eigentlich ganz gut.
Im Vergleich, was sonst hier abgeht, war es ja nichts dolles - für mich war es der Hammer. Die Brekkies halten wirklich stundenlang. Der AZK ist der Hammer. Die Ribs waren im Nachhinein etwas zu süß. Zubereitet nach der klassischen 3 - 2 -1 - Methode, aber aus Zeitmangel etwas verkürzt. War eher 2- 1 - 1. Gerubbt ca. 5 Stunden, dann 2 Stunden indirekt gegrillt, dann 1 Stunde in Apfelsaft in Auflaufschale mit Jehova zugedeckt geschmort, die letzte Stunde direkt gegrillt und glaciert mit einer reduzierten Mischung aus Heinz BBQ-Sauce, Sweet Baby Rays Hickory Brown Sugar, braunen Zucker und McDonalds Ketchup.
War superlecker, aber wie schon erwähnt - etwas zu süß. Das nächste Mal wird mit dem Original - MD gewürzt.
seit langem bin ich Mitglied hier und lese eifrig mit. Irgendwann hat´s mich erwischt und ich war infiziert. GT, KT, OTG, BGE - mittlerweile kennt man nahezu alle Abkürzungen und wird juckig, auch mal was zu versuchen.
Erst mal möchte ich mich mal schnell vorstellen. Mein Name ist Erik, bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter, 4 Jahre alt. Wir wohnen jetzt in Darlingerode (aufgewachsen in Stapelburg). Darlingerode liegt gleich neben Wernigerode.
Angefixt vom Forum ,war ich scharf auf einen 57er Weber OTG. Von "" wurde ich auf die "Paulinchen - Auktion" aufmerksam gemacht - dort hat Bernd einen OTG zum Bieten eingestellt. Die Auktion habe ich gewonnen - und nun bin ich stolzer Besitzer eines 57er OTG, nebst Zubehör. (Thermometer und noch ein paar Sachen fehlen noch, aber Stocki meint, es kommt noch im Januar)
So, nun aber zum Erstversuch. Da ich keine Erfahrung mit der Temperatursteuerung an der Kugel habe, wollte ich erst mal mit Babyback - Ribs anfangen. Das war gar nicht so einfach. Der MmV guckte mich an, als wäre ich Homer Simpson. Selbst mit Kotelettrippen konnte er nichts anfangen. Metro in Braunschweig wäre 50 km weg, also heute im real gefragt, ob ich da so etwas bestellen könnte. Die Verkäuferin sah mich wieder an, als hätte ich eine Boulette an der Backe, der hinzugezogene Meistermetzger meinte, die Rippchen wären Kotelettrippen. Tatsache - Schälrippchen sehen jedenfalls anders aus. Könnte wohl sein. Was meint ihr ?
So, jetzt mal genug gelabert und ein paar Bilder:
Der AZK ist der Hammer. Hätte ich nie für möglich gehalten. (die Weber - Brekkies stinken aber ziemlich beim Zünden, haben aber fast 5 Stunden durchgehalten)
Silberhaut abziehen und mit MD rubben. Das MD war das Rezept hier aus dem Forum, aber die abgeschwächte Version, also mit weniger Kreuzkümmel und Chilli. Im nachhinein gesehen, war es zu schwach. Die nächsten Ribs probiere ich mit dem Originalrezept.
Während dir ribs in der ersten Phase grillten, noch mit Jessi zum Eis - Teichfest. Naja, was halt so auf dem Dorf möglich ist, Disco mit Bratwurst und Glühwein. War eigentlich ganz gut.
Im Vergleich, was sonst hier abgeht, war es ja nichts dolles - für mich war es der Hammer. Die Brekkies halten wirklich stundenlang. Der AZK ist der Hammer. Die Ribs waren im Nachhinein etwas zu süß. Zubereitet nach der klassischen 3 - 2 -1 - Methode, aber aus Zeitmangel etwas verkürzt. War eher 2- 1 - 1. Gerubbt ca. 5 Stunden, dann 2 Stunden indirekt gegrillt, dann 1 Stunde in Apfelsaft in Auflaufschale mit Jehova zugedeckt geschmort, die letzte Stunde direkt gegrillt und glaciert mit einer reduzierten Mischung aus Heinz BBQ-Sauce, Sweet Baby Rays Hickory Brown Sugar, braunen Zucker und McDonalds Ketchup.
War superlecker, aber wie schon erwähnt - etwas zu süß. Das nächste Mal wird mit dem Original - MD gewürzt.
Zuletzt bearbeitet: