• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Grillen wenn einem fad ist....

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
...und man nicht recht weiß, was man tun soll bzw was man Grillen soll!

Ich hatte da eine 1/2 Schweinelende! Naja - nix besonderes, also mal gecshaut, was daraus fürs Mittagsessen zaubern kann:

Kartoffel waren auch noch da , im Garten auch noch Blutampfer gefunden und da kann man schon ein bisserl was draus machen- also die Lende mal aufgeschnitten:

http://img168./img168/6862/wmnwwmms1fo5.jpg

Das ist Blutampfer im DEtail - wächst gut bei uns und soll man super frittieren können (als Salatbeilage):

http://img107./img107/959/wmnwwmms2xe6.jpg

...gesalzen, gepfeffert und mit Senf bestrichen und den Blutampfer drauf und dazu noch ein paar Ziegenkäsestückerl:

http://img329./img329/610/wmnwwmms3na8.jpg

Alles wieder schön zusammengewuzelt:

http://img383./img383/2001/wmnwwmms4vc7.jpg

...und mit einem Speckmantel versehen(die Karteoffel in 1cm Scheiben geschnitten & leicht eingeölt):

http://img176./img176/3316/wmnwwmms5ar0.jpg

Los geht zur indirekten Vergrillung:

http://img107./img107/5016/wmnwwmms6eo7.jpg

...und fertig:

http://img185./img185/6103/wmnwwmms7ct7.jpg

Aus dem Rest des Blutampfers hab eich gleich einen Salat gepimot mit gelben & roten Tomaten gemacht:

http://img383./img383/2871/wmnwwmms8xv6.jpg

http://img176./img176/4277/wmnwwmms9cm7.jpg

http://img185./img185/4633/wmnwwmms10jn4.jpg

http://img176./img176/404/wmnwwmms11vf8.jpg
 
Wieder mal genial was Du da gezaubert hast. :sabber: :thumb2:

Und das Schöne ist, bei Deinen Freds lernt man immer etwas dazu (Stichwort Blutampfer)! :o

:prost:
 
Sieht Saugut aus! Wie lange war das Ganze im Grill? :prost:
 
utakurt schrieb:
...und man nicht recht weiß, was man tun soll bzw was man Grillen soll!


Hätt'st ja schon mal dein Pflaster ausbauen können, wenn dir langweilig ist :cool:

Aber wieder mal tolle Präsentation und eine leckere Vergrillung :prost:

lupus
 
Sieht wieder richtig gut aus...
 
lupus schrieb:
utakurt[color=green schrieb:
]...und man nicht recht weiß, was man tun soll bzw was man Grillen soll![/color]

Hätt'st ja schon mal dein Pflaster ausbauen können, wenn dir langweilig ist :cool:

Aber wieder mal tolle Präsentation und eine leckere Vergrillung :prost:

lupus

Puh - harte Ansage lupus :o :roll: - aber nur zur info - die Terrasse wird voraussichtl Ende Sept renoviert um ca 16900 EUR all inklusive und mit neuem Granitpflaster! 8)

Danke Dir auf alle Fälle für Deine Tipps!
 
utakurt schrieb:
Puh - harte Ansage lupus :o :roll: - aber nur zur info - die Terrasse wird voraussichtl Ende Sept renoviert um ca 16900 EUR all inklusive und mit neuem Granitpflaster! 8)

Danke Dir auf alle Fälle für Deine Tipps!

War gar nicht hart gemeint, sondern nur eine zarte Erinnerung :lol:

Echtes Granitpflaster oder Beton mit Granitvorsatz?
 
utakurt schrieb:

Wenn du mit Granit pflastern lässt, noch ein Tip:

Lass dir die Fugen mit Pflasterfugenmörtel machen (kann man auch selber machen, ist im Prinzip so leicht wie Hof kehren), das Material dafür kostet nochmal richtig Geld, aber du hast Ruhe mit den Fugen und es sieht top aus.

Sowas hier zum Beispiel, gibts von sehr vielen Firmen, auch einkomponentig:
http://www.gftk-info.de/pages/produkte/vdw800.htm

Gruss lupus
 
Allesklar - Danke für den tip - nehme an das istd eshalb, damit danach kein Graqs rauswächst -oder?

danke nochmals!
 
utakurt schrieb:
Allesklar - Danke für den tip - nehme an das istd eshalb, damit danach kein Graqs rauswächst -oder?

danke nochmals!

Sowas hat noch viel mehr Vorteile, du kannst mit dem Kärcher oder dem Besen drüber gehen, ohne dass du dir die Fugen rauskehrst, Dreck hast du auch keinen mehr in den Fugen und das mit dem Gras sowieso.

Obwohl, ich habe bei mir einiges an Kopfsteinpflaster verlegt, die ich vor etlichen Jahren gemacht hatte, sind auch nur mit Sand verfugt. Da wächst Moos in den Fugen, das find ich sogar, sieht gut aus.

Deine Steine sind, soweit ich das weiss, teilweise überdacht. D. h., Sandfugen werden sich da nicht verfestigen, sondern immer Staublieferanten bleiben.

Krieg aber keine Schock, wenn du für sowas Preise anfragst, meiner Meinung lohnt es sich langfristig.

Gruss lupus
 
Zurück
Oben Unten