
Da ich mein erstes Grillfaß neuerdings immer im Wohnwagen lasse, habe ich mir jetzt ein zweites zugelegt. Beim Camping gibt es kaum etwas praktischeres (o. k. SOH, aber bitte Preisvergleich) so daß ich das Ding fast jeden Tag im Einsatz habe. Wegen der wirksamen Belüftung von unten gibt es immer eine Höllenglut und ein sauberes Branding ist wegen des Gußrostes eigentlich garantiert. Außer zum Grillen kann man das Teil, wie wir kürzlich gelernt haben, ja auch noch als Unterstatz für den DO oder mit dem Deckel des DO als Pfanne benutzen.
Die Einweihung meines "Zweiten" war ganz unspektakulär:

Aufgelegt wurde natürlich OHNE zu würzen. Anschließend nur FDS und grob und frisch gemahlener Pfeffer, fertig.

Fazit: Für die schnelle Vergrillung zwischendurch geht der Griff ganz klar zum Fäßchen und für zwei Porterhouse werfe ich weder meinen selbstgebauten Smoker noch die große Kugel an! Und für 9,99 € kann man sich so ein Guß-Ging auch ganz schlecht selber stricken.