• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Grillgerät] Test: Outdoor-Chef City-Grill (Gasgrill)

Killozap

Veganer
[Outdoor Chef Citygrill Dreibein]
Von Outdoor Chef gibt es den Gasgrill City-Grill in zwei Ausführungen, einmal mit einem großen Dreibein-Stand, einmal mit einem kleinen Tisch-Stand, diese Ausführung enthält noch ein Pizzablech.

Der Preis des Geräts beläuft sich auf ca. 150 Euro ohne Gasflasche.

Im Lieferumfang ist der Grill, der kugelförmig aufgebaut ist, ein Deckel und ein Rost enthalten.
Im Inneren sind zwei kegelförmige Einbauteile vorhanden, die für die Betriebsarten "Grill mit Deckel" oder "Direkt-Grill" umgebaut werden müssen. Ein mitgelieferter Fett-Auffang aus Edelstahl komplettiert das Gerät.

Als bislang vom Gasrillen überhaupt nicht befleckten Neuling musste im Sommer 2008 natütlich erst mal probiert werden. Ungewohnt war die Angabe, die Sachen mit dem Kugeldeckel zu grillen und rundum Bräunung zu bekommen.
Dies hat sich auch tatsächlich so bewahrheitet, wobei man um ein Drehen des Grillguts trotzdem nicht drum rum kommt wenn man wirklich gleichmäßige Bräunung will.
Der Outdoor-Chef wirbt damit, dass die Kegel mit dem Kugel-Deckel einen Warmluft-Strom erzeugen, der das Grillgut auch von oben bräunt, und damit haben die Leute Recht.
Für mich als Balkon-Griller ohne Ambitionen, den ersten Platz der gehasstesten Anwohner verliehen zu bekommen, hat sich gezeigt, dass der Outdoor-Chef nahezu ohne Rauchentwicklung betrieben werden kann. Die Reinhaltung des Geräts ist schnell erledigt, einfach den Rost und die beiden Kegel-Bauteile nach dem Abkühlen entnehmen und in der Küchenspüle reinigen. Die Fettpfanne ist dabei das einfachste, die Kegel reinige ich imme rmit einer Landmann-Grillbürste.

Die Reinigung muss auch nicht tausendprozentig erfolgen, festgebranntes raucht später nicht mehr, die Nachbarn werden verschont.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Grill und bin froh, dass ich kein Lavastein-Grill gekauft habe, so wie es zunächst geplant war.

Grüße

Hartmut
 
Zurück
Oben Unten