Hallo Grillsportler,
bin ein langjähriger aktiver Griller und Fleischverzehrer und schon länger am mitlesen. Nun habe ich mich auch angemeldet. Ich habe auch schon verschiedene Rezepte von Euch ausprobiert (dank an Porky), die dann auch zur vollsten Zufriedenheit der Gäste gelungen sind. Am Wochenende habe ich nun meinem Grill (ausrangierte Tonne) einen Drehspiess mit Motor spendiert. Der wurde natürlich gleich mit 2 ganzen Vögeln seiner Bestimmung übergeben. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Grillhaxenrezept. Nur ist in meinen Fundstücken immer nur von "ausgelöstem Fleisch"/"vorkochen"/"Grillpfanne im Backofen"... die Rede.
In wird von a.n.d.e.r.l ein Rezept erwähnt. Den rub herzustellen ist kein Problem, da ich stolzer Besitzer der BBQ-Bible bin. Nur frage ich mich: Bei ca. welcher Temp. und wie lange sollte ich die Haxen grillen? Schliesslich sollen sie ja zum guten Ende essbar sein und nicht den Holzkohlen ähneln. Danke schonmal im voraus und immer gute Glut.
bin ein langjähriger aktiver Griller und Fleischverzehrer und schon länger am mitlesen. Nun habe ich mich auch angemeldet. Ich habe auch schon verschiedene Rezepte von Euch ausprobiert (dank an Porky), die dann auch zur vollsten Zufriedenheit der Gäste gelungen sind. Am Wochenende habe ich nun meinem Grill (ausrangierte Tonne) einen Drehspiess mit Motor spendiert. Der wurde natürlich gleich mit 2 ganzen Vögeln seiner Bestimmung übergeben. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Grillhaxenrezept. Nur ist in meinen Fundstücken immer nur von "ausgelöstem Fleisch"/"vorkochen"/"Grillpfanne im Backofen"... die Rede.
In wird von a.n.d.e.r.l ein Rezept erwähnt. Den rub herzustellen ist kein Problem, da ich stolzer Besitzer der BBQ-Bible bin. Nur frage ich mich: Bei ca. welcher Temp. und wie lange sollte ich die Haxen grillen? Schliesslich sollen sie ja zum guten Ende essbar sein und nicht den Holzkohlen ähneln. Danke schonmal im voraus und immer gute Glut.
