Grillrost mal anders !!! Neue Variante !!! Erster Test erfol
Ich habe mir mal überlegt wie man noch einen Grillrost bauen hönnte. Meine Überlegung war, dass er sehr stabil sein muss, soll sich ja nicht verziehen beim harten Einsatz, muss Gewicht aushalten, leicht zum reinigen, und eine Kombi sein zwischen normalen Rost und Guss. Der Winkelstahl speichert zum einen die Wärme sehr gut, weil viel Material vorhanden ist,ideal zum Staek grillen, stabil ist er eh
, die Auflagefläche ist sehr gering, so bleibt auch nichts hängen (einölen tut man ja so wie so ) und es kommt trotzdem genug Rauch durch um einen guten Geschmack zu erhalten.
Als Winkel haben ich genommen 20x20x3 und als Querstrebe ein Vierkantstahl mit 10x10.
Es mußte auch gleich der erste Test gemacht werden, und das Ergebnis war super. Ich werde mir noch einen weiteren Rost bauen in dieser Art.
Schöne Grüße an alle Augsburger, die ja heute frei haben weil Feiertag ist in der Stadt
Ich habe mir mal überlegt wie man noch einen Grillrost bauen hönnte. Meine Überlegung war, dass er sehr stabil sein muss, soll sich ja nicht verziehen beim harten Einsatz, muss Gewicht aushalten, leicht zum reinigen, und eine Kombi sein zwischen normalen Rost und Guss. Der Winkelstahl speichert zum einen die Wärme sehr gut, weil viel Material vorhanden ist,ideal zum Staek grillen, stabil ist er eh

Als Winkel haben ich genommen 20x20x3 und als Querstrebe ein Vierkantstahl mit 10x10.
Es mußte auch gleich der erste Test gemacht werden, und das Ergebnis war super. Ich werde mir noch einen weiteren Rost bauen in dieser Art.




Schöne Grüße an alle Augsburger, die ja heute frei haben weil Feiertag ist in der Stadt
